![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..1/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape from the Aliens in Outer Space | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Tedeschi Nicolo Porpora Mario Riva Pietro Righi Rossi Luca Francesco | |||||
Grafik | Ghigini Giulia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
CRANIO CREATIONS BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 13+ | en | 2010 | ||
Karten - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..2/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room Das Spiel 2 ( 4 neue Escape Rooms ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | White Castle Games Müller Markus | |||||
Grafik | Opperer Christian Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 16+ | de | 2020 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Escape Room Das Spiel 2
Wie in allen Escape Szenarien bewältigt man Aufgaben um eine Situation aufzulösen. Wieder hat jedes der vier Abenteuer – The Break-In, Alice in Wonderland, Wild West Express und Another Dimension - drei Teile, jeder wird mit einem Code aus vier der 16 Schlüssel abgeschlossen, die man von links nach rechts in den Decoder einsteckt. Gibt man alle drei Codes binnen 60 min richtig ein, hat man gewonnen. Man öffnet jeweils das zum aktuellen Abenteuer-Teil gehörige Kuvert und nutzt die Information. um die Aufgaben zu finden und zu lösen. Ein Internetzugang wird benötigt, und ein 15-minütiges Demo-Spiel ist enthalten.
Rätselspiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2020 Lizenz: Identity Games© 2020 Autor: White Castle Games, Markus Müller Gestaltung: Christian Opperer, Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1891
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..3/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape The Temple | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schiller Johannes | |||||
Grafik | Jantner Janos | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it nl | 2023 | ||
Abenteuerspiel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Escape the Temple
Flucht vor dem wilden Affen, damit alle entkommen, brauchen wir einen Schlüssel für jeden Forscher. 4 Hilfsmittel liegen aus, ein Drehpfeil bestimmt die Zugweite = Anzahl Räume. Es gibt Felder für Schlüssel, Fallen – werden mit Leitern überwunden, Geheimgänge als Abkürzung und neutrale Felder. Hilfsmittel sind Leitern, Streichhölzer und Zaubertränke. Zu Beginn eines Zug zieht man den Affen einen Raum weiter, bewegt den eigenen Forscher orthogonal laut Drehpfeil und dreht ein verdecktes Tempelplättchen um. Trifft der Affe auf einen Forscher, ist dieser blockiert außer er nutzt einen Zaubertrank. Sind die nötigen Schlüssel gefunden, geht jeder Forscher zu einer Tür und tippt auf das Plättchen mit dem passenden Schlüssel. Stimmen alle Schlüssel, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht, gewinnt der Affe.
Escape Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Johannes Schiller Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Janos Jantner Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 963 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it nl * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..4/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ess-be ( Das Bewegungsspiel mit Quizfragen rund ums Essen ) | ||||||
Verlag | Form Ernährung heute | |||||
Autor | Amatschek Roswitha Lobner Karin Cvitkovich-Steiner Helga | |||||
Grafik | Berke Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 8-99 | 2007 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..5/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Essen The Game ( Spiel 13 ) | ||||||
Verlag | Geek Attitude Game | |||||
Autor | Espreman Etienne Delporte Frédéric Beghin Fabrice | |||||
Grafik | Breuil Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 10+ | de en fr nl | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Essen The Game - Spiel 13
Man besucht die SPIEL und läuft mit seiner Wunschliste von Stand zu Stand, Spiele sind nur begrenzt verfügbar und man muss sein Budget und sonstige Hindernisse managen; je mehr Spiele man trägt, desto geringer wird die Mobilität in der Veranstaltung und man muss Spiele zum Auto tragen. In sieben Runden spielt man die Phasen 1) Messevorbereitung mit Neuerscheinungen, Beliebtheit, Ereignissen und Gedränge, 2) Startspieler bestimmen mit und 3) Spieleraktionen mit Bewegung, Spiel kaufen, Spiele testen, Auto beladen und Geld abheben.
Set-Sammelspiel mit Aktionen für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Geek Attitude Games 2014 Autor: Fabrice Beghin, Frédéric Delporte und Etienne Espreman Grafiker: Cyrille Breuil Web: www.geekattitudegames.com Art.Nr.: 193003
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..6/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Euphrat & Tigris ( An den Ufern der Macht ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Thiel Tom Thiel Ricarda Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2007 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Euphrat & Tigris An den Ufern der Macht Die Spieler
übernehmen eine Dynastie und versuchen, diese in den Gebieten Bevölkerung,
Markt, Tempel und Landwirtschaft zu entwickeln. Dazu setzt jeder Spieler die
Anführer seiner Dynastie in Königreiche ein und erweitert diese, baut Schiffe,
trägt Konflikte aus und erringt Siegpunkte. Alle orthogonal zusammen hängenden
Karten gelten als Königreich. Ein Zug beinhaltet 2 Aktionen wie Einsetzen oder
Versetzen eines Anführers, eine Zivilisationskarte legen oder eine
Katastrophenkarte einsetzen. In einer Variante kommen Zivilisations-Gebäude ins
Spiel, es werden mehr Siegpunkte vergeben. Liegen in einer Reihe oder Spalte
drei Marker, dann wird ein Zivilisationsgebäude der gleichen Farbe errichtet. Taktisches Legespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Reiner Knizia * Grafik: illuvision.com = Tom und Ricarda Thiel * ca. 45 min * 51600G,
Pegasus, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..7/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
EUROPA UNIVERSALIS | ||||||
Verlag | AZURE WISH EDITION | |||||
Autor | Thibault Philippe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | 1995 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..8/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evo ( Saurier haben es auch nicht leicht ) | ||||||
Verlag | Jeux Descartes | |||||
Autor | Keyaerts Philippe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..9/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evo | ||||||
Verlag | Studio Descartes | |||||
Autor | Keyaerts Philippe | |||||
Grafik | Poinsot Stéphane Gantiez Stephane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 14+ | de | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Evo
Als Nomadenvolk in Symbiose mit einer Reptilienart streift man durch Kumtagh und unterstützt die Dinos bei der Anpassung ans Klima und im Kampf gegen rivalisierende Spezies. Die Spielrunden bestehen aus den Phasen Klima – Mutation, die verfügbaren Gene der Runde werden gezogen und man bietet um sie mit Mutationspunkten – Initiative, die Spielreihenfolge wird festgelegt – Bewegung, Dinos werden bewegt und kämpfen – Vermehrung und Überleben, man bekommt Mutationspunkte für überlebende Dinos. Taucht in der Klimaphase der Meteorit auf, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Mutationspunkten.
Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asmodee / Jeux Descartes Autor: Philippe Keyaerts Web: studio-descartes.com Serien #: EV002DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 76 von 287 ..10/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evolution | ||||||
Verlag | North Star Games | |||||
Autor | Crapuchettes Dominic Knorre Dmitry Machin Sergey | |||||
Grafik | Hamilton Catherine O'Connor Jacoby Miller Kurt Ariosa John De Michele Giorgio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Evolution
Überarbeitete und neu gestaltete Auflage von Evolution, erstmals erschienen bei Rightgames. Man soll seine eigenen Arten füttern, vermehren und entwickeln. Die einzelnen Runden bestehen aus den Phasen Kartenzuteilung, Futter wählen, Eigenschaftskarten ausspielen für eine Spezies oder um eine neue zu Erschaffen oder um die Körpergröße oder Population einer Spezies zu vergrößern und zuletzt der Futter-Phase. Dabei wird zuerst Futter entsprechend Futterkarten am Wasserloch ausgelegt und dann reihum jeweils eine Spezies gefüttert. Am Ende wertet man verwendetes Futter, Population und Eigenschaftskarten auf überlebenden Spezies.
Aufbau und Ressourcenmanagement für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: North Star Games 2014 Autor: Dominic Crapuchettes, Dmitry Knorre und Sergey Machin Grafiker: Catherine Hamilton, Jacoby O‘Connor Web: www.northstargames.com Art.Nr.: 00080
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |