vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..1/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BattleLore Horrific Horde ( Goblin Army Pack )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Borg Richard Kouba Robert A.
  Grafik Schomburg Brian Gaston Anderson Childress Kevin
  Redaktion O'Connor Mark Eller Heiko Erhardt Oliver
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 13+ en 2010
  Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
BattleLore Horrific Horde Goblin Army Pack

BattleLore Horrific Horde

Goblin Army Pack

 

BattleLore kombiniert Elemente aus Brettspiel, Rollenspiel und Tabletop im Konflikt zwischen zwei Fraktionen auf der Basis von Szenarien. Hintergrund des wunderschön und üppig ausgestatteten Spiels ist Europa im Hochmittelalter, angereichert mit Fantasy-Elementen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Kommando, Aktivierung, Bewegung, Kampf und Nachziehen.

Die Erweiterung enthält neue Truppenarten mit Regeln:

Zwei Einheiten Oger, rote Flagger

Drei Einheiten Goblin Halbediere, grüne Flagge

Außerdem drei Einheiten für Goblin Schwertkämpfer, blaue Flagge, Grundspiel

Zwei Einheiten Hobgoblin Kavallerie, grüne Flagge, Grundspiel

Zwei Einheiten Hobgoblin Hyänen-Reiter, blaue Flagge, aus Goblin Maurauders

dazu die Szenarien Goblin Reinforcements, Reluctant Allies, King Alfonso VIII of Castile,. March to Las Navas, Iberian Peninsula

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : ja

 

Erweiterung zum Fantasy-Tabletop * 2 Spieler oder Teams ab 13 Jahren * Autor: Richard Borg, Robert A. Kouba * Grafik: Brian Schomburg, Anderson Gaston und Mio del Rosario * BL12, FFG, USA, 2010 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..2/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Battlestar Galactica Das Brettspiel ( Ein Spiel um Misstrauen, Verrat und den Kampf ums Überleben )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer Will und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 10+ de 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Battlestar Galactica Das Brettspiel

Battlestar Galactica Das Brettspiel

 

Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist.  Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen.

 

SciFi-Brettspiel zur Fernsehserie * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Corey Konieczka  * Grafik: Kevin Childress, Andrew Navaro, Will Springer, Brian Schomburg,  * 01068, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..3/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Battlestar Galactica The Board Game ( A Game of Politics, Betrayal, and Survival )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Childress Kevin Schomburg Brian Navaro Andrew Springer Will und Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 10+ en 2008
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Battlestar Galactica The Board Game

Battlestar Galactica The Board Game

 

Battlestar Galactica, das Brettspiel zur gleichnamigen Fernsehserie, ist ein Teamspiel mit der zusätzlichen Komplikation das die Teamzugehörigkeit geheim ist.  Die Teams sind Menschen und Cylonen, mit einem spezifischen Spielziel: Die Menschen versuchen die Karte zur Erde zu finden und die Cylonen wollen nur ganz einfach die Menschen vernichten. Eine Runde besteht aus einem Zug pro Spieler, ein Zug enthält: Fähigkeitskarten Ziehen, Bewegung, Aktion, Krise, Cylonen Ship aktivieren, wen notwendig und Sprung vorbereiten, wenn notwendig. Die Menschen gewinnen wenn sie mindestens 8 Entfernungs-Einheiten reisen und dann ein letztes Mal springen, die Cylonen gewinnen, wenn sie die Menschen daran hindern, dieses Ziel zu erreichen.

 

SciFi-Brettspiel zur Fernsehserie * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Corey Konieczka  * Grafik: Kevin Childress, Andrew Navaro, Will Springer, Brian Schomburg,  * BSG01,  Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..4/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BATTLEWAGON SALVO
  Verlag GAMESCIENCE
  Autor Zocchi Louis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x 1974
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..5/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bau Squit Miao
  Verlag Post Scriptum
  Autor Panara Matteo Sacchi Mario
  Grafik Porazzi Angelo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 2005
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..6/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Baue auf der Schloßallee
  Verlag Parker Brothers
  Autor Phillips Charles
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..7/2857
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baumhaus-Party ( … ein tierisches Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kallenborn Martin Prinz Matthias
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Baumhaus-Party

Baumhaus-Party

 

Die Tiere sollen in die richtigen Etagen im Baumhaus gebracht werden. Jeder Spieler mischt für sich die Tiere einer Farbe und legt verdeckt je ein Plättchen in jede Etage und in den Aufzug, dieses Plättchen schaut man sich an. Der Aufzug wird je nach Würfelresultat um eine oder zwei Etagen nach oben oder unten bewegt. In der Etage, wo er Halt macht, dürfen alle ihr dortiges Plättchen gegen das im Aufzug tauschen. Das neue Plättchen im Aufzug schaut man an. Wer glaubt, dass alle Tiere in der richtigen Etage sind, kontrolliert – hat er recht, gewinnt er, wenn nicht, werden die Plättchen neu gemischt und verteilt.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Martin Kallenborn, Matthias Prinz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4531

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..8/2857
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Be My Valentine
  Verlag HCCBGs= Hung Chien Chuan Board Games
  Autor Hung Chien Chuan
  Grafik Wang Antoine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 15 min 8+ en jp zh 2015
  Karten - Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Be My Valentine

Be My Valentine

 

Man sammelt Liebespunkte durch Austausch von Liebesbriefen und gewinnt als beste/r Liebhaber/in nach drei Runden mit den meisten Punkten. Man nimmt geheim einen Satz Kuverts und die dazugehörige Hilfskarte. In seinem Zug wählt man eine Aktion: Brief verdeckt zu einem Spieler legen, dieser weiß nicht ob es ein Liebesbrief ist und man ihn daher mag, oder nicht. Oder man erklärt seine Liebe - hat man ebenfalls einen Liebesbrief von diesem Spieler bekommen punkten beide; war es einseitig, erhält derjenige der einen Liebesbrief erhalten hat, einen Punkt, der Absender einen Minuspunkt. Oder man fordert zwei andere Spieler auf, ihre Briefe zu checken; gab es gegenseitige Liebesbriefe punktet man.

 

Bluff- und Partyspiel für 4-9 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCCBGs 2015

Autor: Chien Chuan Hung

Gestaltung: Antoine Wang

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..9/2857
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bears & Bees
  Verlag Hobby World
  Autor Yamshchikov Yury Skachkova Anastasia Skachkov Viktor
  Grafik Kunakasova Marina Dulin Sergey uildrim
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ ru 2018
  Such/Sammel/schauen - Karten
Bears & Bees

Bears & Bees

 

Als Bär betreibt man Honigforschung; man nutzt Forschungskarten zum Erwerb von Honigkarten, mit diesen erwirbt man Honigmarker. Wird eine Schwarmkarte gespielt, geht der Schwarm zum Spieler mit den meisten Honigmarkern. Alle wählen eine verdeckte Karte und decken auf; Karteneffekte wirken mit Karten des linken und rechten Nachbarn -  zuerst erhält man Honigmarker, dann zieht man Forschungskarten und wickelt Schwarmkarten ab; wer die meisten Honigmarker hat, bekommt einen Schwarmmarker. Wer fünf Schwarmmarker hat, gewinnt.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Verlag: Hobby World 2018

Autor: Yuri Yamschikov, Anastasia Skachkova, Viktor Skachkov

Gestaltung: Marina Kunakasova, Sergey Dulin

Web: www.hobbyworld.ru

Art. Nr.: 181958

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: ru * Regeln: ru en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 17 von 286 ..10/2857
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beeren klau'n mit Schnabelgrün
  Verlag Noris Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2012
  Lauf - Würfel - Experten, komplex - Kinder
Beeren klau'n

Beeren klau‘n

 

Zauberrabe „Schnabelgrün“ hat Riesenbeeren gezaubert, wir wollen sie pflücken und müssen ab und zu Schnabelgrün retten. Schnabelgrün beginnt auf irgendeinem Strauch. Man deckt eine Karte auf und führt sie aus: Für Zahlen springt Schnabelgrün weiter; landet er bei Beeren, nimmt man sie. Landet er auf einem leeren Strauch, macht man einen leeren Strauch zum Sumpf. Landet er auf einem leeren Sumpf, legt man 2 Beeren darauf, um den Raben zu retten. Für Rabe + Beere darf man einem Mitspieler eine Beere klauen. Kann man für einen Sumpf die Beeren nicht abgeben, gibt der Spieler mit den meisten Beeren zwei ab und gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1071

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite