vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cave Evil
  Verlag Emperor of Eternal Evil Games
  Autor Hayden Nate Brinkman Mat Hartmann Jochen
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 16+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Abenteuerspiel
Cave Evil

Cave Evil

 

Jeder Spieler ist ein uralter Untoter Nekromant der sich die Mächte des Bodenlosen Schlunds Untertan machen möchte. Mit Metal, Gore und Shadow Flame beschwören die Nekromanten ihre Handlanger, die Tunnel zu graben um Kreaturen, Ressourcen und wertvolle Gegenstände zu finden. Kreaturen kann man durch Bestechen und Anwerben beherrschen oder durch Erschaffen aus Gore und Toten oder aus anderen Dimensionen beschwören. Pro Zyklus hat jeder Spieler einen Zug - er zieht Karten von einem der Decks. Damit kann er Kreaturen, Gegenstände oder Zauber beschwören und dann dann jede seiner Einheiten und deren Waffen kontrollieren. Gegnerische Nekromanten muss man im Kampf besiegen oder in ihren Bau eindringen und den Chthonic Crystal  zerstören. Doch am Ende muss man sich dem Emperor stellen und das ultimative Böse besiegen.

 

Horror Dungeon Crawl für 2-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Blast City Games / Emperors of Eternal Evil Games 2011

Autor: Mat Brinkman, Jochen Hartmann, Nate Hayden

Grafik: Team

Web: www.cave-evil.com

Spieler: 2-4

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayan Sun Aztec Destiny ( 500 BC AD2012 Beyond )
  Verlag Blast City Games
  Autor Hayden Nate
  Grafik Lunders Joseph Weibert Wendy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Mayan Sun Aztec Destiny

Mayan Sun Aztec Destiny

 

Als Astronomen lesen die Spieler in den Sternen und nutzen den Haab Kalender der Mayas von ca. 500 v.Ch. um die beste Zeit zum Säen zu finden und helfen dann bei Ritualen um gutes Wachstum und Ernten zu sichern; doch diese Rituale können andere Dörfer beeinflussen, und schlussendlich werden die Spieler zu Propheten, die auf die Zukunft wetten und versuchen das Ende der Welt zu beeinflussen.

Man spielt entweder das Grundspiel SUN oder das fortgeschrittene DESTINY.

In SUN legt man Kärtchen, wertet versorgte Dörfer und Schicksalsmarker die man Sammelt. In DESTINY nutzt man Schicksalsmarker aus Ritualen um den Wert von Dörfern zu beeinflussen, investiert in die Zukunft und versucht das Wo und Wie des Weltendes zu beeinflussen.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Blast City Games 2012

Autor: Nate Hayden

Grafiker: Joseph Lunders, Wendy Weibert

Web: -

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  San Quentin Kings
  Verlag Blast City Games
  Autor Hayden Nate
  Grafik Hayden NAte
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 15+ 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
San Quentin King

San Quentin King

 

Die Spieler führen Banden von Gefangenen und müssen sie gut über die Runden bringen. Im Verlauf des Spieles werden drei Runden = Jahre gespielt, jedes Jahr umfasst 7 Aktionen. Der Startspieler wählt eine Aktion, jeder Spieler kann daran teilnehmen, dann wechselt der Startspieler, nach 7 Aktionen beginnt ein neues Jahr, nach drei Jahren endet das Spiel mit einem Aufstand. Eine Aktion besteht aus der Aktion selbst sowie Auswerten und Aufräumen. Der Aufstand ist ein Kampf mit allen Figuren eines Spielers, alle Spieler müssen kämpfen. Am Ende gibt es noch Respektpunkte für den Spieler mit den meisten Kampfpunkten, den Spieler mit den meisten Drogen und den Spieler mit den meisten Cobra Mitgliedern und auch den Spieler mit den meisten „Waren“ und „Waffenkarten“, für jeden Bestechungschip bekommt ein Spieler noch 2 Rspekt.

 

Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 15 Jahren * Autor: Nate Hayden * Grafik: Nate Hayden * Blast City, USA, 2007 *** Blast City Games *

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel