![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..1/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Potion Explosion | ||||||
Verlag | Horrible Games | |||||
Autor | Silva Lorenzo Crespi Andrea Castelli Stefano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | en | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Potion Explosion
Schlussprüfung an der Magier-Akademie, Thema Zaubertränke. Man nimmt die Zutaten aus dem Spender, kann dabei aber Explosionen auslösen und gebraute Tränke können verwendet werden. Pro Runde nimmt man eine Zutatenkugel aus dem Spender und lässt Kugeln gleicher Farbe kollidieren, damit explodieren sie und man kann sie nehmen. Jeder Trank erfordert vier bis sieben Zutaten. Wer drei Tränke gleicher Wirkung oder fünf Tränke verschiedener Wirkung fertigt, bekommt einen Fähigkeitsmarker für vier Punkte. Verwendete Tränke beeinflussen Zutaten. Sind genug Marker vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Horrible Games 2015 Autor: Lorenzo Silva, Andrea Crespi, Stefano Castelli Gestaltung: Giulia Ghigini Art.Nr. HG005
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..2/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Potion Explosion ( Aus dem Schrank in den Trank ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo Crespi Andrea Castelli Stefano | |||||
Grafik | Ghigini Giulia | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Potion Explosion
Schlussprüfung an der Magier-Akademie, Thema Zaubertränke. Man nimmt die Zutaten aus dem Spender, kann dabei aber Explosionen auslösen und gebraute Tränke können verwendet werden. Pro Runde nimmt man eine Zutatenkugel aus dem Spender und lässt Kugeln gleicher Farbe kollidieren, damit explodieren sie und man kann sie nehmen. Jeder Trank erfordert vier bis sieben Zutaten. Wer drei Tränke gleicher Wirkung oder fünf Tränke verschiedener Wirkung fertigt, bekommt einen Fähigkeitsmarker für vier Punkte. Verwendete Tränke beeinflussen Zutaten. Sind genug Marker vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler at 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Lorenzo Silva, Andrea Crespi, Stefano Castelli Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE859
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..3/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sheepland | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Luciani Simone Tascini Daniele | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Vassalli Noa Kowal Lucas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2012 | ||
Setz-/Position - Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Sheepland
Auf der grünen Insel wandern die Schafe über Land, bis plötzlich Zäune auftauchen. Jetzt muss man seiner Herde die besten Weiden sichern und möglichst auch das wertvolle Schwarze Schaf einfangen. Als erstes würfelt man um die Bewegung des Schwarzen Schafs, dann muss man drei Aktionen machen, in beliebiger Auswahl aus 1) den eigenen Schäfer bewegen, 2) ein Schaf bewegen und 3) ein Geländeplättchen kaufen. Den Schäfer muss man mit zwei sonstigen gleichen Aktionen bewegen! Auf von ihm verlassene Felder wird ein Zaun gesetzt. Sind alle Zäune gesetzt, wertet man pro Geländeplättchen die Schafe in allen Regionen dieses Typs.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cranio Creations 2012 Autor: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafik: Giulia Ghigini, Noa Vassalli, Lucas Kowal Art.Nr.: 58012 7
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..4/15 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Dating | ||||||
Verlag | Letheia | |||||
Autor | Faidutti Bruno Grandperrin Nathalie | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Capéran Pierre-Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 14+ | fr | 2013 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Speed Dating
Ein Partyspiel mit Thema Rendezvous, jeder Spieler hat sechs Karten mit männlichen und sechs Karten mit weiblichen Eigenschaften auf der Hand; ein Spieler ist pro Runde aktiv. Er wählt drei Karten und legt sie aus und beschreibt die Person - alle anderen Spieler wählen drei Karten aus ihrer Hand und müssen den aktiven Spieler überzeugen, dass sie der beste Partner für diese Person sind. Der aktive Spieler wählt den Gewinner dieser Präsentation.
Partyspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Letheia Autor: Bruno Faidutti, Nathalie Grandperrin Gestaltung: Giulia Ghigini, Pierre-Olivier Capéran Web: www.letheia-games.com Art.Nr.: 52000
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 2 ..5/15 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spotlight | ||||||
Verlag | Horrible Guild | |||||
Autor | Hach Hjalmar Silva Lorenzo | |||||
Grafik | Ghigini Giulia Rossi Annachiara Frencl Fabio Silva Lorenzo | |||||
Redaktion | Niebling William Pra' Alessandro | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | en | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
Spotlight
Man hat Plan, Taschenlampe, Wählscheibe und Figur einer Farbe, Beeilen Marker liegen offen aus, Sanduhr und Mondwürfel liegen bereit. Mond und Spielerfiguren beginnen auf ihren Feldern auf dem Rundkurs. Alle schauen die oberste Karte an, dieses Motiv ist gesucht. All suchen mit ihrer Lampe nach dem gesuchten Motiv, es ist mehrfach vorhanden; ist die Sanduhr abgelaufen, stellt man auf der Scheibe geheim die Anzahl Motive ein, die man gefunden hat. Dann wird die Karte umgedreht, auf der Rückseite finden sich Anzahl des versteckten Motivs und die Positionen. Man bewegt seine Figur um die Anzahl Sterne über der auf der Scheibe eingestellten Zahl; hat man eine zu hohe Zahl eingestellt, zieht man nicht. Dann wird der Mond bewegt und für ihn gewürfelt – eventuell ist das Resultat ein schwächeres Licht für die nächste Runde. Nach fünf 5 Karten oder wenn der Mond eine Spielerfigur erreicht und keine Beeilen Marker mehr da sind, endet das Spiel und man wertet nicht verwendete Beeilen Marker und die Distanz Mond-näheste Spielfigur. Regeln für Kinder und für kompetitives Spiel.
Kooperatives Suchspiel für 1-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Horrible Guild / Horrible Games 2024 Autor: Lorenzo Silva, Hjalmar Hach Redaktion: Will Niebling, Alessandro Pa‘ Gestaltung: Giulia Ghigini, Annachiara Rossi, Fábio Fendl Art. Nr.: HG234
Zielgruppe: Kinder & Familien Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr hu it pl ru th * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |