![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..1/343 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Völuspa Der Blitz | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Caputo Scott | |||||
Grafik | Pierô Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2013 | ||
Lege | ||||||
Völuspa Der Blitz
Die Nordischen Mythen erzählen vom endlosen Kampf mächtiger Götter, gefährlicher Kreaturen und vergessener Rassen um Dominanz. Man spielt Kärtchen mit Charakteren und Kreaturen Nordischer Mythologie um andere Kärtchen zu dominieren und so zu punkten. Die Erweiterung Blitz bringt 6x Blitz, der Blitz kann jedes andere Plättchen schlagen und jede Reihe werten. Blitz ist mit dem Grundspiel und der Erweiterung "Order of the Gods" verwendbar, deren Regeln unverändert bleiben
Erweiterung zu Völuspa für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Scott Caputo Gestaltung: Pierô, Hans-Georg Schneider Web: www.whitegoblingames.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..2/343 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Völuspa Order of the Gods | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Caputo Scott | |||||
Grafik | Pierô Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2013 | ||
Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Völuspa Order of the Gods
Die Nordischen Mythen erzählen vom endlosen Kampf mächtiger Götter, gefährlicher Kreaturen und vergessener Rassen um Dominanz. Man spielt Kärtchen mit Charakteren und Kreaturen Nordischer Mythologie um andere Kärtchen zu dominieren und so zu punkten. Die Erweiterung verschiebt das Kräftegleichgewicht, Freya kann dauerhaft den Wert anderer Kreaturen steigern, der Zwerg entzieht benachbarten Göttern die Nacht und Niohoggr belohnt diejenigen die ihn besiegen, und der Rabe wiederum kann zweimal pro Zug punkten.
Erweiterung zu Völuspa für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Scott Caputo Gestaltung: Pierô, Hans-Georg Schneider Web: www.whitegoblingames.com Art.Nr.: 30070 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..3/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wampum | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Allers Jeffrey D. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Riccio Giulia Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Tauschspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Wampum
Wampum – einst begehrtes Tauschobjekt, und so wie damals tauschen wir als Händler in den Dörfern Waren gegen Waren oder Waren gegen Wampum – wer am Ende davon das meiste hat, gewinnt. Jede Runde besteht aus den Phasen Gebot abgeben, Startspieler bestimmen, neue Ware verteilen, Limit beachten und Tausch abwickeln. Geboten wird um die Möglichkeit, in Dörfern zu handeln, es kann nur ein Händler pro Dorf agieren. Das Höchstgebot bestimmt das Handkartenlimit, es ist um 3 höher als das Höchstgebot. Wer mehr Karten hält, muss entsprechend Waren verdeckt abwerfen. Wer im Dorf Waren anbietet, die schon im Dorf sind, bekommt dafür nur Waren, wer ausschließlich Waren anbietet, die es nicht gibt, legt je 1 ins Dorf, das restliche Gebot wird als Wampum unter die Kiste gelegt.
Kartenspiel * Serie: Blechdose * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jeffrey D. Allers * Grafik: Dennis Lohausen, Giulia Riccio, Hans-Georg Schneider * 18108G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele *www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..4/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
WARHEAD | ||||||
Verlag | RAUSCH VBS | |||||
Autor | Rausch Hans-Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 1991 | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..5/343 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warriors & Traders | ||||||
Verlag | NSKN Legendary Games | |||||
Autor | Novac Andrej | |||||
Grafik | Marin Maria Necula George | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..6/343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
We will wok you! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bleasdale Sebastian | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Karten | ||||||
We will wok you!
Wokküche am Wokfestival mit Wokmusikern! Kein Wunder, dass die Zutaten weg sind! Man sammelt Münzen um Zutaten zu kaufen, mit denen man Woks bekommt. Zutaten, Woks und Münzen liegen in Reihen und Gruppen aus; man hat eine von drei Aktionen - Münze, Zutatenreihe kaufen oder Wokkarte nehmen. Leere Zutatenreihen werden aufgefüllt, Münzen kommen durch Kauf zurück in die Auslage. Wokkarten nimmt man durch Auslegen der darauf angegebenen Zutaten, die Zutaten behält man in seiner Auslage. Sind zwei Zutatenreihen leer, ordnet man ausliegende Zutaten und den Man-at-Work (Koch) den Woks zu und gewinnt mit den meisten Punkten.
Kartensammel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Sebastian Bleasdale Grafik: Michael Menzel Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18111G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..7/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
WELFEN UND STAUFER | ||||||
Verlag | KUHLMANN GESCHICHTSSPIELE | |||||
Autor | Eisele Helmut Kuhlmann Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 14+ | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..8/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
WELFEN UND STAUFER - SZENARIEN | ||||||
Verlag | KUHLMANN GESCHICHTSSPIELE | |||||
Autor | Kuhlmann Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 14+ | 1991 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..9/343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Werwölfe | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Bajinath Sanjana Schneider Hans-Georg Hanisch Christian | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-68 | ca. 90 min | 8+ | de | 2009 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Werwölfe
Werwölfe fressen Dorfbewohner, Dorfbewohner eliminieren Werwölfe mit entsprechender Siegbedingung. Für das Dorf spielen 12 BewohnerInnen, Heiler, Hexe, Seherin, Jäger, Rotkäppchen, Amor und Bürgermeister. Charaktere haben Werte je nach Nutzen für das Dorf; Charaktere einer Partie sollten in Summe einen Wert nahe 0 haben, Werwölfe, Seherin und Dorfbewohner müssen mitspielen, Rotkäppchen nur mit Jäger! In der Nacht werden Charaktere aufgerufen und nutzen Fähigkeiten, Hexe oder Heiler können den Gefressenen retten; die Hexe kann jemand vergiften. Lebt der Jäger, kann Rotkäppchen nicht gefressen werden. Der Bürgermeister hat bei Tag zwei Stimmen.
Werwolf-Variante für 5-68 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2009 Autor: Ted Alspach Gestaltung: Sanjana Baijinth, Hans-Georg Schneider, Christian Hanisch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17800G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 35 ..10/343 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Werwölfe | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted Hein Sebastian | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Wiese Jens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-24 | ca. 90 min | 8+ | de | 2017 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Werwölfe
Werwölfe fressen Dorfbewohner, Dorfbewohner eliminieren Werwölfe mit entsprechender Siegbedingung. Für das Dorf spielen 12 BewohnerInnen, Heiler, Hexe, Seherin, Jäger, Rotkäppchen, Amor und Bürgermeister. Charaktere haben Werte je nach Nutzen für das Dorf; Charaktere einer Partie sollten in Summe einen Wert nahe 0 haben, Werwölfe, Seherin und Dorfbewohner müssen mitspielen, Rotkäppchen nur mit Jäger! In der Nacht werden Charaktere aufgerufen und nutzen Fähigkeiten, Hexe oder Heiler können den Gefressenen retten; die Hexe kann jemand vergiften. Lebt der Jäger, kann Rotkäppchen nicht gefressen werden. Der Bürgermeister hat bei Tag zwei Stimmen.
Werwolf-Variante für 6-24 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Ted Alspach (Grundidee), Sebastian Hein (Realisation) Gestaltung: Lea Fröhlich, Jens Wiese, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18275G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |