![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..1/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Planet Steam | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Thiemann Heinz-Georg | |||||
Grafik | Czarné | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 180 min | 12+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Planet Steam
Die Ressourcen der Erde sind erschöpft, und alle Hoffnung liegt auf einem erdähnlichen Planeten im Alpha-Centauri-System. Er heißt Steam wegen seines Dampfkerns und soll von den Spielern durch Terraformung in eine neue Erde verwandelt werden. Die Spieler versuchen mit ihrem Konzern mit der Industrialisierung Schritt zu halten. Die Produktion beruht auf variablen Fabrikationsanlagen, genannt Tanks. Man braucht vorausschauende Ressourcenplanung, gutes Gespür für Marktpreise und auch Verhandlungsgeschick um auf Steam erfolgreich zu sein. Spezialisten können für gutes Geld angeheuert werden. Gemeinschaftsproduktion von Heidelberger Spieleverlag und LudoArt Verlag EAN Code Heidelberger, daher dort zugeordnet
SciFi-Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Heinz-Georg Thiemann * Grafik: Czarné * ca. 180 Minuten * 00022, Heidelberger, Deutschland, 2008 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * © 2008 LudoArt Verlag
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..2/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Planet Steam IFP Golden Eagle | ||||||
Verlag | LudoArt | |||||
Autor | Thiemann Heinz-Georg | |||||
Grafik | Czarné | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 180 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..3/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Planet Steam Manipulator | ||||||
Verlag | LudoArt | |||||
Autor | Thiemann Heinz-Georg | |||||
Grafik | Czarné | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 180 min | 12+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..4/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Planet Steam Saboteur | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Thiemann Heinz-Georg | |||||
Grafik | Czarné | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 180 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..5/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Polis ( Machtkampf um die Vorherrschaft ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Diaz Fran | |||||
Grafik | Rutkowski Marek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Konflikt/Simulation - 2-Personen - Umwelt, Ökologie | ||||||
Polis
Zeit der Stadtstaaten, Athen gegen Sparta: In jeder Runde sind die Spieler abwechselnd am Zug, bis beide passen. Man wählt jeweils zwei von zwölf möglichen Aktionen - je vier Entwicklungsaktionen, Militäraktionen und politische Aktionen. Militäraktionen kosten Prestige. Hat einer gepasst, bezahlt der andere für jede weitere Aktion eine Ressource. Haben beide bei Rundenende mehr als 8 Einheiten in derselben Region, folgt eine Schlacht mit Kampfkarten, dann die Rundenende-Aktionen. Verliert man seine Hauptstadt oder alles Prestige, gewinnt der andere automatisch, ansonsten werden Bevölkerung, Prestige und Nachwelt-Prestige gewertet.
Historische Simulation für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Fran Diaz Gestaltung: Marek Rutkowski, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51875G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..6/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Port Royal | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 8+ | fi sv | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Port Royal
Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 12 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt. Neuauflage mit Logo Spiel des Jahres 2015 Finnland, ohne Landesflaggen am Cover
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lautapelit 2016 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz Web: www.lautapelit.fi Art.Nr. LPFI 353 FI
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: fi se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..7/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Port Royal | ||||||
Verlag | Hobby Japan | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 8+ | jp | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Port Royal
Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hobby Japan 2014 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider Web: www.hobbyjapan.co.jp Art.Nr. 021706
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: jp * Regeln: cz de en gr jp nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..8/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Port Royal | ||||||
Verlag | Bard Centrum Gier | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 8+ | pl | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Port Royal
Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Bard Centrum Gier 2014 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider Redaktion: Klaus Ottmaier Web: www.wydawnictwo.bard.pl Art.Nr. 985295
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: pl * Regeln: cz de en gr jp nl pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..9/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Port Royal | ||||||
Verlag | Mindok | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 8+ | cz | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Port Royal
Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mindok 2014 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider Redaktion: Klaus Ottmaier Web: www.mindok.cz Art.Nr. 301669
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: cz * Regeln: cz de en gr jp nl pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 34 ..10/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Port Royal | ||||||
Verlag | 999 Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Franz Klemens Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 8+ | nl | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Port Royal
Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 999 Games 2014 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider Redaktion: Klaus Ottmaier Web: www.999games.nl Art.Nr. 999..POR001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: nl * Regeln: cz de en gr jp nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |