![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..1/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Order Up | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | George Daniel George August | |||||
Grafik | Bates Kimberley | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 6+ | en | 2009 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..2/334 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Packet Row ( New York, 1842 ) | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Ase Berg Henrik | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg Chris Conrad | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 10+ | de en fr nl | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Packet Row
Handelsgesellschaften und ihre Büros in Packet Row in den Docks von New York: man macht Profit mit Transatlantikhandel und gibt Geld zum richtigen Zeitpunkt für Wohltätigkeit aus. Zu Beginn einer Runde wählt der Hafenmeister einen Spielplan - Zunfthaus, Docks, Markt oder Bank. Wer davon eine Karte haben möchte, bezahlt die Kosten und markiert das Nehmen mit der Spielfigur; wenn nötig, wird das Verfahren mit weiteren Plänen wiederholt. Jederzeit im Spiel kann man Verträge durch Abgeben der Karten erfüllen. Kann der aktuelle Vorrat an Plänen nicht aufgefüllt werden, endet das Spiel; man kann noch Verträge erfüllen und punktet für Gebäude und Geld.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Åse und Henrik Berg Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad Art.Nr. WGG1337-01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..3/334 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Packet Row ( New York, 1842 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Berg Ase Berg Henrik | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Packet Row
Handelsgesellschaften und ihre Büros in Packet Row in den Docks von New York: man macht Profit mit Transatlantikhandel und gibt Geld zum richtigen Zeitpunkt für Wohltätigkeit aus. Zu Beginn einer Runde wählt der Hafenmeister einen Spielplan - Zunfthaus, Docks, Markt oder Bank. Wer davon eine Karte haben möchte, bezahlt die Kosten und markiert das Nehmen mit der Spielfigur; wenn nötig, wird das Verfahren mit weiteren Plänen wiederholt. Jederzeit im Spiel kann man Verträge durch Abgeben der Karten erfüllen. Kann der aktuelle Vorrat an Plänen nicht aufgefüllt werden, endet das Spiel; man kann noch Verträge erfüllen und punktet für Gebäude und Geld.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Åse und Henrik Berg Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad Art.Nr. 51340G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..4/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Palais Royal | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Georges Xavier | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
Palais Royal
Die Adeligen am Königshof wandeln im Palast. Die Spieler werben sie an, um Vergünstigungen und Wertungspunkte zu bekommen. Unterstützt wird man von Dienern in den 9 Räumen des Schlosses. Man wickelt immer seinen kompletten Zug mit Aktionen ab. Mögliche Aktionen sind: Nachschub an Dienern und deren Bewegung, danach Geld nehmen, Siegelanzahl feststellen, Mehrheitenbonus, Schreibstube und Hinterhof. Mit Dienern in der Schreibstube, Gold und Siegel kann man Adelige anwerben. Punkte bekommt man für Adelige, gespielte und auch nicht gespielte Privileg-Karten und die Wertung der Diener im Park.
Positions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Xavier Georges * Grafik: Michael Menzel * 48184, HiG, Deutschland, 2008 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de * Verlag: Hans im Glück
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..5/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Paleo | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Rustemeyer Peter | |||||
Grafik | Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ | ||||||
Paleo
Man führt zwei Personen durch eine unbekannte Welt, jagt, baut Unterkünfte, entwickelt Ideen für Fortschritt. Man nimmt jeweils die oberste Karte und plant gemeinsames Vorgehen, Karten können abgewickelt werden, negative müssen abgewickelt werden. Es gibt immer mehrere Optionen, für die meisten braucht man die Unterstützung anderer Spieler. Einsatz vieler Ressourcen bringt große Beute, Ressourcen sind Fähigkeiten und Gegenstände sowie die Karten der persönlichen Kartenstapel. Karten ablegen kann in Totenköpfen resultieren, durch Schaden eliminierte Menschen bringen Totenköpfe, fünf Totenköpfe bedeuten Spielende. Sind Kartenstapel verbraucht, müssen Überlebende verpflegt und Missionsziele erledigt werden. Ist das Mammut an der Höhlenwand nach fünf Runden komplettiert, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2020 Autor: Peter Rustemeyer Gestaltung: Dominik Mayer, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele, Andreas Resch Art. Nr. HIGD1011
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn de en fr it jp nl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..6/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Paleo - Der Initiationsritus | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Rustemeyer Peter | |||||
Grafik | Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Paleo Der Initiationsritus
Eine neue Generation wird erwachsen, vier Anwärter müssen einen Test bestehen um vollwertige Stammesmitglieder zu werden. Dieses Modul L enthält vier Characterkarten; sie werden zufällig an die Spieler verteilt, die dann gemeinsam versuchen die Aufgaben zu meistern. Die vier Charaktere sind Junge Späherin, Junger Krieger, Naturtalent and Junge Handwerkerin
Mini Erweiterung für Paleo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2021 Autor: Peter Rustemeyer Gestaltung: Dominik Mayer Web: www.hans-im-glueck.de Art. Nr. HIGD1015 / 1321
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de fr nl pl ru zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..7/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Paleo - Die Terrorvögel | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Rustemeyer Peter | |||||
Grafik | Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2020 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Paleo Die Terrorvögel
Der Stamm ist weiterhin mit steinzeitlichen Aktivitäten beschäftigt, entdeckt neues Territorium und findet seltsame, große Eier - sie müssen gesammelt werden, bevor die riesigen Vögel schlüpfen und unerwarteten Unfug anstellen.
1. Mini-Erweiterung zu Paleo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2020 Autor: Peter Rustemeyer Gestaltung: Dominik Mayer, Franz-Georg Stämmele Web: www.hans-im-glueck.de Art. Nr. HIGD1017 / 1320
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de es fr nl pl ru zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..8/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Paleo - Ein neuer Anfang | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Rustemeyer Peter | |||||
Grafik | Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Paleo Ein neuer Anfang
Einige Tausend Jahre nach dem Grundspiel, der Stamm ist bereit für die neolithische Revolution, lernt Getreide anzubauen und Tiere zu halten, er wird sesshaft! Es gibt wieder Module, sechs Level können in Folge durchgespielt werden. Nahrung verdirbt am Ende des Tages, zur Nutzung des Bauernhofs braucht man Karten mit entsprechenden Aktionen, es gibt neue Menschen, Werkzeuge, Symbole und auch vermeidbare Gefahren.
1. Erweiterung zu Paleo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2021 Autor: Peter Rustemeyer Gestaltung: Dominik Mayer, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele, Andreas Resch Web: www.hans-im-glueck.de Art. Nr. HIGD1016 Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..9/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pandemie Auf Messers Schneide ( 1. Erweiterung: Fangen Sie den Bioterroristen ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Leacock Matt Lehmann Tom | |||||
Grafik | Moulun Régis Thiel Tom Cappel Joshua Hanisch Christian Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pandemie Auf Messers Schneide
Damit der Kampf gegen die vier tödlichen, die Menschheit bedrohenden Seuchen nicht zur Routine wird, liefert die Erweiterung Material für einen 5. Spieler, 6 neue Rollen und 8 neue Ereignisse! Pro Runde hat man vier Aktionen für Reisen, Heilen, Forschen und Bauen. Doch die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen. „Virulenter Stamm“ macht eine Seuche besonders tödlich, durch „Mutation“ bricht unvorhersehbar eine 5. Seuche aus und mit „Bioterrorist“ tritt ein Spieler mit einer weiteren, im Labor gezüchteten Seuche gegen die anderen Spieler an.
Erweiterung zum kooperativen Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Matt Leacock, Tom Lehman * Grafik: Regis Moulun, Tom Thiel, Joshua Cappel, Christian Hanisch, Hans-Georg Schneider * ca. 60 min * 51326G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 34 ..10/334 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papyros ( Die Seele der Wörter ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Schumacher Georg | |||||
Grafik | Dünhölter Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2013 | ||
Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Papyros
Die Freier der Pharaonentochter sollen die Seele der Wörter durch Hinzufügen von Vokalen zu Konsonanten beleben. Die Hieroglyphen im 20x20 Raster werden mit Konsonanten belegt und man zieht neun Vokale. Der aktive Spieler würfelt, nimmt oder gibt entsprechend Vokale zurück oder zieht eine Aton-Karte. Dann darf er eine oder mehrere Aton-Karten einsetzen, um Konsonanten zu tauschen, mit einem Spieler zu kooperieren oder einen Konsonanten umzudrehen. Danach beseelt er ein Wort durch Hinzufügen von Vokalen zu Konsonanten, kassiert einen Deben pro Buchstabe im neuen Wort und zieht einen Stein. Wer zuerst 49 Deben besitzt, gewinnt.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2013 Autor: Georg Schumacher Gestaltung: Stephanie Dünhölter Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90135
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |