![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..1/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuhfstein | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | Sonnberger Stefan Müller Daniel | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2023 | ||
Lege | ||||||
Kuhfstein
Idyllische Landschaften mit glücklichen Kühen, die man mit Karten einsetzt und später als Herde nach Hause bringt. Landschaftsformen sind Heu, Wiese, Wald, See und Haus. Ist man aktiv, hat man zwei Aktionen aus den Optionen 1) Landschaftsplättchen aus der Auslage in sein Spielfeld legen, vier gleiche oder vier verschiedene im Quadrat bringen einen Baum, 2) Karte aus der offenen Auslage auf die Hand nehmen, 3) Karte aus der Hand ausspielen,2u4 Kühe für Punkte auf offene Landschaften einzusetzen, die Bedingungen der Karte müssen erfüllt sein, oder 4) Herde aus 1-6 orthogonal benachbarten Kühen zurücknehmen. Zweimal dieselbe Aktion ist erlaubt. Erreicht jemand 65 Punkte, deckt man am Rundenende eines der Wertungsplättchen auzf, rückt bei Erfüllen noch vor und gewinnt mit den meisten Punkten.
Lege- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Rita Modl Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Stefan Sonnberger, Daniel Müller Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49440
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..2/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Langfinger | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Stephan Claus Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Langfinger
Im Schutz der Dunkelheit ist man auf der Jagd nach Gold und Kunstschätzen, die man beim Hehler zu Geld macht. Pro Runde setzt man Gaunersteine ein und führt Aktionen aus, d.h. wer an einem Ort Gaunersteine eingesetzt hat, führt dort pro Stein eine Aktion aus. Aktionen sind: In der City Werkzeugkarten aufnehmen, in der Villa oder dem Museum Beutekarten nehmen und dafür Werkzeuge abgeben, in der Ruine Werkzeugkarten tauschen oder im Hafen eine Beutekarte versilbern. Erreicht oder überschreitet jemand am Ende der Runde den Geldwert 20, endet das Spiel und der reichste Spieler gewinnt.
Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Christian Fiore, Knut Happel * Gestaltung: Claus Stephan, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 19002G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..3/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lautsalat | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hach Hjalmar Lorenzo Silva | |||||
Grafik | Vassalli Noa Delbono Antonio Ottolini Rita | |||||
Redaktion | Caci Federico Corbetta Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Merk - Kooperativ | ||||||
Lautsalat
Wie klingt ein Dinosaurier, der sich im Sturm während eines Tennisspiels die Zähne putzt? Mit solchen Geräuschen soll man den Lautsprecher auf der Tonspur ins Ziel bringen. Ein Spieler ist Lauscher, die anderen stellen jeweils einen Begriff durch Geräusche dar, der Lauscher soll die Begriffe erraten. Für richtig oder falsch geraten bewegt man den Lautsprechermarker oder den Fehlermarker. Begriffe liegen aus, der Lauscher schaut alle an und setzt die Brille auf, die Mitspieler ziehen Zahlenchips um „ihren“ Begriff zu ermitteln, den sie dann gleichzeitig darstellen. Rät der Lauscher richtig, nimmt er die Karte für einen Schritt des Lautsprechermarkers. Macht der Lauscher einen Fehler, darf er nicht weiter raten, die nicht erratenen Zahlenchips ergeben die Bewegung des Fehlermarkers. Je nachdem welcher Marker zuerst die Krone erreicht, ist das Spiel gewonnen oder verloren.
Ratespiel mit Geräuschen für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: Horrible Guild 2021 Autor: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva Redaktion: Federico Corbetta Caci, Georg Wild Gestaltung: Noa Vassalli, Antonio Delbono, Rita Ottolini Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49425
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..4/334 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Legends of Robin Hood | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Allen Courtney F. Greenwood Don | |||||
Grafik | Parrish George I. Jr. Dobyski Dave Kibler Charles | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | 1992 | |||
Lauf - Abenteuerspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..5/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lichterfest | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chung Christopher | |||||
Grafik | Sobel Beth Segel Tyler Kingsley JasonD. Major Christina Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Hoyt Randy Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2016 | ||
Lege - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lichterfest
Das Laternenfest naht und jeder Spieler möchte die schöste Laternenkombination aufs Wasser bringen. Es gibt Laternenkarten, Belohnungskarten für Aufgabentypen und Boote aus Holz, dazu 36 Seeplätttchen mit und ohne Symbol und Mustern in jeweils vier Farben. Man tauscht Laternenkarten für Boote aus, gibt Laternenkarten für Belohnungen ab und legt ein Seeplättchen an, für das man selbst Boni und man selbst und auch alle anderen Spieler wieder Laternenkarten bekommt. Sind alle Seeplättchen gelegt, zählt man die Punkte auf seinen Belohnungskarten und gewinnt mit den meisten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Christopher Chung Grafiker: Beth Sobel, Jason D. Kingsley, Christine Major, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51217G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr kr pl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..6/334 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Temple | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Pierô Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2011 | ||
Lauf - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..7/334 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Love Letter | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Love Letter
Die schöne Prinzessin wartet auf ihren Traumprinzen, der König will sie aber mit einem Kandidaten seiner Wahl verheiraten. Die Prinzessin will aber die wahre Liebe, nicht Macht und Reichtum, und nur wer ihr Herz anspricht wird sie gewinnen – also müssen die Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast, damit sie unsere Briefe bekommt. Man spielt in Runden: Man zieht eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar. Sind alle Karten verbraucht, bekommt man mit der höchstrangigen Person auf der Hand ein Herz; mit 3-5 Herzen gewinnt man das Spiel.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Seiji Kanai Grafiker: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18210G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..8/334 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Love Letter Big Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji Zinser John | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Love Letter Big Box
Der König will die Prinzessin mit seinem Kandidaten verheiraten, sie aber will die wahre Liebe – also müssen Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast. Von nun 32 Personenkarten nutzt man 16 für 2-4 Spieler. Prinzessin, Gräfin, König, Prinz, Zofe, Baron, Priester und Wächterin müssen immer im Spiel sein, Bischof, Königswitwe, Marschall, Graf, Schmeichler, Baroness, Kardinal und Wächter im Spiel mit 5-8 Spielern. Man zieht eine Karte, spielt eine offene Karte und erledigt Effekte; Karten bleiben sichtbar. Ist der Zugstapel leer, gibt es für die ranghöchste Person auf der Hand ein Herz; man gewinnt mit 3-5 Herzen.
Variante von Love Letter für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Seiji Kanai, John Zinser Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman, Hans-Georg Schneider, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18214G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en gr pl ru* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..9/334 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Love Letter Erweiterung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji Zinser John | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 40 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Love Letter Erweiterung
Der König will die Prinzessin mit seinem Kandidaten verheiraten, sie aber will die wahre Liebe – also müssen Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast. 16 Personenkarten insgesamt erweitern mit den zehn neuen Personenkarten das Grundspiel für bis zu acht Spieler. Neu sind Bischof, Königswitwe, Marschall, Graf, Schmeichler, Baroness, Kardinal und Wächter, Hofnarr und Assassine. Man zieht eine Karte, spielt eine offene Karte und erledigt Effekte; Karten bleiben sichtbar. Ist der Zugstapel leer, gibt es für die ranghöchste Person auf der Hand ein Herz; man gewinnt mit 3-5 Herzen.
Erweiterung zu Love Letter für 5-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Seiji Kanai, John Zinser Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeffrey Himmelmann, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18213G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 34 ..10/334 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars ( Das Duell der Magier ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Pope Benjamin | |||||
Grafik | Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten | ||||||
Mage Wars
Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.
Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Bryan Pope, Benjamin Pope Gestaltung: Henson Chris, Guytan John, McCoy Sean, Craig Spearing, Conrad Christine, Michael Kröhnert and Team Redaktion: Henning Kröpket Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51860G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |