![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..1/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Istanbul
Kaufleute und ihre Gehilfen bewegen sich durch das Basar-Viertel, an 16 Ständen erwerben sie Waren, transportieren sie zu Zielorten und wandeln den Verdienst in Rubine um. Man ist reihum am Zug und erledigt die Abschnitte 1) Bewegung - 1 oder 2 Schritte, Gehilfe platzieren oder mitnehmen; 2) Begegnung mit anderen Kaufleuten, Lira bezahlen; 3) Aktion für Kaufmann + Gehilfe: Waren nehmen, Handkarren erweitern, Postanzeiger verändern, Bonuskarten, Gehilfen einsammeln, Geld aufstocken, Waren verkaufen, Familienmitglied befreien, Sultan beliefern, Moscheeplättchen nehmen, Rubin kaufen; 4) Begegnungen mit gegnerischen Familienmitgliedern, dem Gouverneur oder dem Schmuggler für Geld, Bonuskarten oder Waren. Hat jemand 5 Rubine, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Rubinen.
Worker Placement Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 55115G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..2/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Brief & Siegel ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Istanbul Brief & Siegel
Nebenerwerb für die Kaufleute: Botschaften überbringen und dabei Geheimnisse erfahren, die man im Geheimbund gegen Rubine tauscht. Unterstützung im täglichen Geschäft kommt von einem Kompagnon. Neue Orte sind Botschaft, Kiosk, Aktionshaus, Geheimbund und Katakomben; neue Zugoptionen sind Kompagnon statt Kaufmann nutzen, er geht einen Ort senkrecht oder waagrecht und arbeitet allein. Boni oder Plättchen für den Kaufmann gelten nicht für den Kompagnon. Briefe an Orten mit eigenen Figuren dreht man um, sie sind überbracht; der Kurier liefert einen Brief gegen Bezahlung (2 Lira oder Brief). Briefe mit in Summe 3 oder 4 Siegeln bringen einen Bonuszug.
Erweiterung zu Istanbul für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 55117G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..3/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Karawanenführer ( Mini-Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Istanbul Karawanenführer
Das Kamel ist eine neue Figur im Spiel, der Besitzer des Kamels ist dann der Karawanenführer. Zu Beginn steht das Kamel auf der Karawanserei, noch ohne Besitzer. Wer als Erster die Aktion der Karawanserei ausführt, nimmt am Ende des Zugs das Kamel und behält es, bis ein anderer Spieler die Aktion der Karawanserei ausführt. Ist man Karawanenführer und führt die Aktion der Karawanserei aus, bekommt man den Bonus des Karawanenführers – Man wirft nach nehmen der Bonuskarten keine Karte ab.
Mini-Erweiterung zu Istanbul für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..4/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Istanbul Mokka & Bakschisch ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Istanbul Mokka und Bakschisch
Zu Stoffen, Gewürzen und Obst im Basar von Istanbul kommt nun Kaffee, dafür braucht man aber Unterstützung, sie kommt von den Gästen der Taverne und von der Gildenhalle. Zu Beginn liegen nun 20 Orte aus, Wagnerei und Karawanserei erhalten neue Versionen und das Spielende wird ausgelöst, wenn jemand 6 Rubine hat. Kaffee ist nicht begrenzt, zählt aber nicht als Ware, z.B. im Sultanspalast. Die Gildenkarten erlauben Spielzüge ohne Kaufmann oder Gehilfe; Tavernenplättchen bringen dauerhafte Vorteile wie Moscheeplättchen, und dem Kaffeehändler kann man begegnen und von ihm für 2 Lira oder 1 Ware Kaffee bekommen.
Erweiterung zu Istanbul für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 55116G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..5/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Junta Las Cartas | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Krenner Johannes Reiser Christoph Resl Sebastian | |||||
Grafik | Stephan Claus Kersten Anna Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Junta Las Cartas Intrigen, Geld und Revolution
Bananenrepublik wie gehabt, Intrigenküche und ein Selbstbedienungsladen für die eigene Tasche. In Runden spielt man Phasen: Entwicklungshilfe kassieren, der Präsident - Budget vorschlagen; Präsident auf Basis der gezogenen Geldkarten, er kann lügen - Über Budget abstimmen; 2x Politikkarte spielen oder eine Karte nachziehen - Putsch, falls Budget abgelehnt wurde; mit Bestimmung des Rebellenführers und Kampf der Fraktionen Präsident gegen Rebellen; für den Kampf gelten nur Einflusskarten, andere können als Bluff gespielt werden - Politikkarten nachziehen. Kann der Präsident nicht mehr genug Geldkarten ziehen, gewinnt man mit dem meisten Geld.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Johannes Krenner, Christoph Reiser, Sebastian Resl Grafiker: Claus Stephan, Kersten Anna, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18150G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..6/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Universal Langer Nathalie Wollinsky Alexander | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 9+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Deckbau - Literatur - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Jurassic World Rückkehr zur Isla Nubar
Zurück auf der Isla Nubar, sameln wir als Wissenschaftler Material und Forschungsergebnisse für die Fraktionen Hammond Creation Lab, InGen und Dinosaur Protection Group. Jeder Spieler hat identische 10 Aktionskarten, Ausrüstungskisten und Forschungscamps und versucht, seinen Kartenstapel für mehr Ressourcen und Aktionsmöglichkeiten aufzuwerten. In seinem Zug spielt man nacheinander Handkarten in beliebiger Reihenfolge und zieht fünf Karten vom eigenen Stapel nach; Karten sind Aktionskarten- für unter anderem Neue Karte kaufen, Ausrüstungskisten legen, Camp errichten oder Vorräte aufstocken – oder Dinosaurier Ei oder Dinosaurierkarten zum Bewegen der Dinosaurier. Errichten eines Camps löst eine Wertung für z.B. Punkte aus Camps oder Landschaftsformen oder Verbindungen zwischen Camps und Ausrüstungskisten aus. Errichtet jemand das letzte Camp aus dem eigenen Vorrat, der Dinosaurierkartenstapel ist leer oder zwei Stapel Aktionskarten sind leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Deckbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Lizenz: Universal, Jurassic World Autor: Marco Teubner Entwicklung, Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Universal, Nathalie Langer, Alexander Wollinsky Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49389
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..7/342 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kaispeicher ( Erweiterung zu Die Speicherstadt ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael Lieske Harald Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 8+ | de en | 2012 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kaispeicher
Kaispeicher ist die erste Erweiterung zu Die Speicherstadt: Es gibt nun neue Warensteine für Hand, Tuch und Glas, 50 neue Handelskarten, die zum leichteren Sortieren Markiert sind, 2 Pausenkarten, einen neuen Arbeiter pro Spieler und zwei graue Arbeiter sowie 25 Metallmünzen. Die neuen Handelskarten bestehen aus insgesamt 35 verschiedenen Karten, von Auftrag bis Versicherung gegen das gefürchtete Feuer und von Davidwache zum Leuchtturm, auch Spitzel und Schmuggler tauchen nun in Hafen auf. Für das Angebot legt man aber nun oberhalb des Spielplans noch einmal Anzahl Mitspieler + 1 Karten aus. In der Phase Nachfrage kann man nun wie gewohnt einen Arbeiter in ein Gebäudefeld stellen oder aber eine Karte in der Reihe über dem Plan zu reservieren. Beim Kauf werden zuerst die Wasserfelder-Karten abgewickelt, dann werden die reservierten Karten angeboten, eine reservierte Karte kostet, wenn man sie kaufen möchte – man muss nicht – so viel wie reservierte Karten in der Reihe liegen. Als Einkommen bekommt man bei Verwendung des Kaispeichers 2 Münzen + eine Münze, wenn man keine Handelskarte gekauft hat.
Erweiterung zu Die Speicherstadt für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Stefan Feld Verlag: Eggertspiele / Pegasus 2012 Web: www.eggertspiele.de Art.Nr.: 54520G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..8/342 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kakadoo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Besser Andreas Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Reaktion - Karten - Familie | ||||||
Kakadoo
Man hat 6 Karten und spielt mindestens eine aus, entweder das gleiche Tier oder die gleiche Farbe wie bei der obersten Karte des Ablagestapels. Spielt man mehrere Karten, muss es das gleiche Tier sein, unterschiedliche Farben sind möglich, das Geräusch muss für jede Karte gemacht werden, wie Muh für eine Kuh und so weiter. Aber: Wer einen Löwen ausspielt, begrüßt ihn mit „Hallo, Ihre Majestät“, ist der Löwe rot, muss man auch noch aufstehen. Bei allen anderen roten Tieren muss man still bleiben. Fische haben alle Farben und machen kein Geräusch, nach einem Fisch darf man eine beliebige Karte nachlegen. Wer einen Esel ablegt, beginnt eine Eselsrunde – eine ganz Runde lang dürfen nur Esel gelegt werden. Wer nicht passend legen kann, zieht eine Karte. Der Kakadu lässt den Nächsten aussetzen. Für einen Fehler zieht man vier Karten, die letzte Karte muss man melden. Neuauflage von Cokotaki
Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-10 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Andreas Besser * 01230, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..9/342 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KAMPF UM ROM | ||||||
Verlag | KUHLMANN GESCHICHTSSPIELE | |||||
Autor | Witt Hartmut Kuhlmann Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | 16+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 35 ..10/342 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karvi | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Tjong Torgeir | |||||
Grafik | Schell Ingram Stämmele Franz-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2023 | ||
Worker Placement - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Karvi
Man bereist die nördlichen Meere, um Ruhm zu erlangen, man führt eine Crew, handelt mit fremden Kulturen und plündert Ländereien. Am Zug ist der Inhaber des am weitesten hinten liegenden Würfels, er bewegt ihn auf eines der Aktionsfelder, führt die Aktion aus und darf dann freie Aktionen nutzen. Die Kosten des Aktionsfelds müssen bezahlt werden. Würfel zeigen den Biervorrat an und bestimmen die Aktionsanzahl der Würfel. Will oder muss man passen, setzt man den Würfel für eine Aktion in den Stopp-Bereich, der Würfel bleibt bis Rundenende dort. Würfelaktionen sind Bier auftanken, Proviant nehmen, Ressourcen nehmen, Ertrag sichern, Ausrüsten, Handeln oder Plündern. Freie Aktionen sind Schiff bewegen, Ausrüstungskarte spielen oder abwerfen oder Gold eintauschen
Worker placement mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2023 Autor: Torgeir Tjong Gestaltung: Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele Web: www.hans-im-glueck.de Art. Nr.: HIGD1023
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |