![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..1/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag Steuern ( Promokarte 9 ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2013 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Funkenschlag Steuern
Promokarte #9, die Karte zwingt die Spieler, einmalig Steuern in angegebener Höhe auf ihr Barvermögen zu zahlen. Ausgegeben zur Spiel '13 in Essen
Promo-Erweiterung für Funkenschlag für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2013 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Lars-Arne Maura Kalusky Web: www.2f-spiele.de Art.Nr.:-
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: - * Regeln: de en es nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..2/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag Umspannwerk ( Promokarte Spiel 2009 ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Funkenschlag Kraftwerkskarte 10
Jeder Spieler repräsentiert einen Konzern, der mittels Kraftwerken Strom produziert und durch Erschließung eines Stromnetzes Städte versorgt. Während des Spiels ersteigert man Kraftwerke und kauft Rohstoffe zur Stromgewinnung. Gleichzeitig muss man das Netz ausbauen, um immer mehr Städte mit Strom versorgen zu können. Eine Spielrunde besteht aus fünf Phasen: Reihenfolge festlegen, Kraftwerke kaufen, Rohstoffe kaufen, bauen und Bürokratie, d.h. Geld kassieren, neues Kraftwerk, neue Rohstoffe auf den Markt. Hat ein Spieler in Phase 4 mindestens 20 Städte angeschlossen, gewinnt, wer die meisten Städte versorgen kann. Karte ermöglicht die Versorgung von einem Kraftwerk mehr - Essen 09 Giveaway
Erweiterung zum Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Grafik: Maura Kalusky * ca. 90 min * 2F, Deutschland, 2009 *** 2F-Spiele * www.2f-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..3/120 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fürchterliche Feinde | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) Bertrand Fréderic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Fürchterliche Feinde Fürchterliche Feinde ist der dritte und abschließende Teil
der Trilogie zu Fee Fabula. Die Spieler haben in Fische
Fluppen Frikadellen die Fjorde durchquert und sind durch die Finsteren Flure gestolpert
und müssen nun in der Festung Furor … schwer alles dem Prinzip entsprechend mit
F zu schreiben! Nun, die Spieler sollen Fabula
befreuen und dies, ohne als „Dümmster Spieler“ zu lange rumzustehen.
Dabei muss man Furunkulus und Fürst Fiese vermeiden,
besiegen, was auch immer, Endziel ist, mit Fee Fabula
zu entkommen. Fürchterlicher Spaß mit fiesen Feinden. Abenteuerspiel * 2-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Illustration: Maura Kalusky & Fréderic Bertrand * 15.10.35, 2F,
Deutschland, 2006 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..4/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fürstenfeld | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Bertrand Fréderic Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
2F SPIELE BBG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Setz-/Position | ||||||
Fürstenfeld
Als adeliger Großbauer besitzt man ein Fürstenfeld und produziert Hopfen, Gerste und Quellwasser zum Verkauf an Brauereien mit wechselndem Bedarf. So wird man immer reicher und baut sich einen eigenen Palast, um von der Steuer zu leben. An sich ist es einfach: Ernten, Verkaufen, Bauen – doch der Platz ist begrenzt, und man muss ständig überbauen, gegen Ende alle Felder. Der Reiz liegt im eigenen Kartenstapel, unter den man nicht benötigte Karten schiebt. Kann man sich die Reihenfolge merken, hat man einen entscheidenden Vorteil. Es gewinnt, wer sich am besten mit den veränderlichen Preisen der Brauereien zurechtfindet.
Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bertrand, Maura Kaluska * 19.10.03, 2F, Deutschland, 2010 *** 2F-spiele * www.2f-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..5/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Futschikato | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 7+ | de | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Futschikato
In seinem Zug spielt man eine seiner Handkarten – es gibt Werte 2-20, verschieden oft – vor sich aus. Die gespielte Karte schlägt alle bei Mitspielern ausliegenden Karten mit niedrigerem Wert, sie werden abgeworfen und die Betroffenen ziehen jeweils eine Karte auf die Hand nach. Liegt die Karte im nächsten eigenen Zug noch vor einem, hat man sie durchgebracht und wirft sie ohne Ersatz ab. Spielt man eine Zahl gleich einer Zahl bei einem Mitspieler, werden die Zahlen addiert und schlagen alle niedrigeren Karten. Bringt man so eine Karte durch, werfen alle mit der gleichen Karte ohne Ersatz ab. Wer keine Karten hat, gewinnt.
Kartenablegespiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2016 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr. 25.10.01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..6/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Futterneid | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2013 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Futterneid
Snacks am Spieltisch - wer erwischt welche Leckerei? Eine Runde besteht aus den Phasen Favoriten bestimmen, Süßigkeiten verteilen und Siegpunkte bekommen. Zuerst werden Grundwert-Plättchen und Favoritenplättchen der Spieler vor die Schalen gelegt. Dann darf man jeweils zuerst Süßigkeiten sichern und dann entweder Süßigkeiten in Relation denen des Nachbarn nehmen, beim Nachbarn klauen oder aussteigen. Zur Wertung werden alle Plättchen einer Schale addiert, für ?-Plättchen gilt der Wert des benachbarten Plättchens, und man bestimmt den Gesamtwert seiner gesicherten Süßigkeiten. Nach zwei Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2013 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web:www.2f-spiele.de Art.Nr.: 22.10.06
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..7/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Futuropia | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Lege - Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Futuropia
Arbeitslosigkeit als Ziel einer selbstversorgenden Wohnanlage. Man baut seine Startanlage aus, Erweiterungen verändern Anforderungen und erfordern Testläufe für vier Bereiche. Subventionen oder Kredite liefern Geld für Nahrung und Energie. Pro Runde hat man fünf Aktionen zur Verfügung. 25 Menschen in einer Anlage oder ein Ressourcenlimit beenden das Spiel. Man prüft auf Selbstversorgung, entfernt wenn nötig Roboter und setzt Menschen um bzw. entfernt sie und Wohnräume bei Platz- oder Nahrungsmangel. Dann punktet man für nicht arbeitende Menschen, Wohnräume, Überschüsse an Nahrung und Energie und nicht genutzte Aktionen und Ressourcen.
Wirtschaftsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2018 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr. 27.10.03
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..8/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gipfelstürmer ( Gipfelkraxler ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Würfel - Lege | ||||||
Gipfelstürmer
Steinböcke sollen mittels Würfelwurf den Gipfel erklimmen. Der aktive Spieler würfelt bis zu drei Mal, mit beiseitelegen und neu würfeln. Danach muss man einen Steinbock um ein Feld Richtung Gipfel ziehen. Die Schilder zeigen die dazu nötigen Ergebnisse an, die gezeigte Zahl oder niedriger bzw. gezeigte Zahl oder höher oder Poker-Ergebnisse. Kann man kein Ergebnis erzielen, muss ein Steinbock zurück an den Start. Ist im Zielfeld nicht genug Platz, schubst man eigene Steinböcke nach oben und fremde nach unten; Kettenreaktionen sind möglich. Wer den Gipfel erreicht, dreht seinen Marker um; mit dem zweiten Steinbock am Gipfel gewinnt man sofort.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Christian Fiore Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 05713
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..9/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch von Idioten umzingelt! | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt
Man versucht, seinen Charakter in der Beliebtheit auf Platz 1 zu bringen. Dazu deckt man Karten auf. Die Rangkarten liegen aus, links davon die Charakterkarten, der Startspieler hat den Käsefluch und muss alle zum Spiel gehörigen Arbeiten machen. Der aktive Spieler deckt eine von drei Aktionskarten auf und kann den Zug beenden und seine Position anpassen oder eine weitere Karte aufdecken. Zieht er die Stinkekäsekarte, endet der Zug sofort, er hat nun den Käsefluch, verändert aber auch seine Position laut aufgedeckter Karten. Ist ein Spieler ganz rechts angekommen, gewinnt am Ende der Runde der am weitesten rechts liegende Spieler, allerdings nur wenn er nicht den Käsefluch besitzt. Besitzt er ihn, gewinnt der Nächste in der Rangreihenfolge.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 741570
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 12 ..10/120 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ludoviel ( Eine außergewöhnliche Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Tagungshaus Drübberholz | |||||
Autor | Friese Friedemann Gimmler Thorsten Hellmich Martina Kommerell Hartmut Meyer Andrea | |||||
Grafik | Friese Friedemann Meyer Andrea Maura | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 45 min | 10+ | 2003 | |||
Spielesammlung - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |