![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..1/313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
WHIRLWIND | ||||||
Verlag | FASA Corporation | |||||
Autor | Carver Derel Fiore Albie Babcock L. Ross | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..2/313 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wild Shots | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kirps Dennis Kruchten Christian | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2017 | ||
Karten | ||||||
Wild Shots
Man will nicht getroffen werden, doch die Treffer verursachenden Symbole wechseln! In vier Runden hat man je 10 Wildshot-Karten, und versucht, in Runde I Revolver, in Runde II Hüte, in Runde III Sterne und Steckbriefe und in Runde IV Revolver zu vermeiden. Pro Stich einer Runde wird eine Snake Oil Karte aufgedeckt, sie bestimmt den Trumpf für diesen Stich! Es herrscht Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Nach zehn Stichen zählt man die Treffer verursachenden Symbole der Runde in seinen Stichen und multipliziert die Anzahl mit dem Minuswert der Runde. Nach vier Runden gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Dennis Kirps, Christian Kruchten Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 612909
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..3/313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Woodlands ( Das fabelhafte Legespiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Fehr Daniel | |||||
Grafik | Mertikat Felix Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Greiner Daniiel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Woodlands
In der Welt der Märchen und Legenden legt man Wege durch einen Wald und bewegt dann darauf die Figur um Herausforderungen der Kapitel zu erledigen. Jeder Spieler hat einen Satz Wegekarten, die Folie für das Kapitel liegt aus. Jeder belegt schnellstmöglich seine Tafel und versucht, Wege so zu legen, dass möglichst viele Symbole zu erreichen sind, zum Beispiel für Kapitel 1 von Rotkäppchen den Wegweiser, die Erdbeeren und den gelben Edelstein. Nach zwei Durchläufen der Sanduhr überprüfen die Spieler reihum mit der Figur ihre Wege und erreichten Symbole. Am Ende der Geschichte punktet man noch für gesammelte Edelsteine. Auch mit App spielbar.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Daniel Fehr Gestaltung: Felix Mertikat, Fiore GmbH Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 777 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..4/313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Word Bits | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de hu | 2023 | ||
Wort - Würfel | ||||||
Word Bits
Wortspiel mit Würfeln für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 669699
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..5/313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word Slam ( Die rasante Team-Challenge - sag's mit Karten! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 12+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Word Slam
Worte werden über andere Worte aus einem vorgegebenen Vorrat definiert. Man spielt in Teams mit Erklärkarten für Subjekte, Verben, Adjektive und diverse andere Wortarten. Man zieht eine der Karten – Stufe Einsteiger, Einfach, Erfahren oder Experte – und beide Erklärer schauen sich die Karte an und setzen aus ihren Wortkarten Worte auf den Kartenhalter, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder wieder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.
Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692674
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..6/313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word Slam Family ( Die Team-Challenge für die ganze Familie - sag's mit Karten! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Word Slam Family
Worte aus Kategorien - Tiere/Planzen/Kreaturen, Reisen/Outdoor/Geschichte, Essen & Trinken, Social Media/www, Gefühle & Diverses, Wissenschaft/Technik/Religion und Filme/Musik/Literatur werden durch Worte auf Erklärkarten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklärkarten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.
Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691172
Zielgruppe: Für Familien Alter: 12 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..7/313 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word Slam Midnight ( Die Team-Challenge für Freunde - nicht ganz jugendfrei! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 45 min | 12+ | de | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Word Slam Midnight
Worte aus vier möglichen Schwierigkeitsgraden < Einsteiger - z.B. Pest, Einfach - z.B. Mont Blanc, Erfahren - z.B. Wettkampf und Experte - z.B. Midlife Crisis > werden durch Worte auf Erklär-Karten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklär-Karten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.
Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Kosmos 2018 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr. 691196
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..8/313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
X ( Ganz schön knfflig! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel | ||||||
X
Man würfelt und kreuzt Felder an; zu zweit und viert einige vorgegebene Felder vor Beginn. Das Blatt ist zwei geteilt; in der linken Hälfte kreuzt man an, wenn man selbst würfelt, in der rechten, wenn jemand anders würfelt. Für alle ausgefüllten Felder einer linken Reihe kreuzt man das „!“ an, es bringt zwei Punkte. Ausgefüllte Reihen auf der rechten Seite bringen einen Punkt für jeden Mitspieler, der in dieser Reihe das „!“ angekreuzt hat. Der aktive Spieler würfelt und darf zwei Paare bilden und die Summe eintragen, die Mitspieler wählen die Summe zweier blauer Würfel. Nach 4, 5 oder 6 „!“ bei 4, 3 oder 2 Spielern wird gewertet.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 60 610 1707
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..9/313 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Xtreme Limits | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 7+ | 2006 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 32 ..10/313 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zack Zack ( Das schnellste Wortspiel der Welt! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Wort - Würfel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Zack Zack
Schnell Worte finden laut Würfelvorgabe! Es gibt zwei Gebotswürfel mit schwarzen Konsonanten, einen Würfel mit grünen Zahlen für die Silbenanzahl und einen Verbotswürfel mit roten Vokalen. 25 Kategorie-Karten werden vorbereitet und eine Kategoriefarbe bestimmt. Eine Karte wird aufgedeckt und die Würfel laut Vorgabe werden geworfen - Sie legen fest, welche Bedingungen ein Wort gültiges Wort erfüllen muss: Es enthält mindestens einmal irgendwo den Buchstaben der Gebotswürfel, die entsprechende Silbenzahl und nicht den Vokal des Verbotswürfels. Wer ein Wort weiß, schlägt auf die Karte und bekommt sie für ein gültiges Wort.
Wort-Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 60 610 1704
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |