vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..1/80
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tödliche Überfahrt ( Der 11. Fall )
  Verlag Hidden Games
  Autor Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger
  Grafik Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 14+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Tatort: Tödliche Überfahrt

Tödliche Überfahrt

Der 11. Fall

 

Eine Leiche, dazu ein verbranntes Gemälde und viele Intrigen, alles auf einer Privatyacht während einer Überfahrt nach London. Hilfe für Kommissar Hahnke ist gefragt.

Die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.

 

Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2023

Autor: Rieke, Felix & Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger

Gestaltung: Rieke, Felix & Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger

Web: www.hidden-games.de

Art. Nr.: 491028

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..2/80
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tschu-tschu, kleine Eisenbahn
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Wieker Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2018
  Eisenbahn - Kinder - Lauf - Würfel
Tschu-tschu, kleine Eisenbahn

Tschu-tschu, kleine Eisenbahn

 

Auf vier Bahnsteigen warten Fahrgäste, die zu verschiedenen Haltestellen wollen, jeder Spieler hat eine solche Haltestelle. Der Spielplan mit Weichen wird zusammengesetzt, die Fahrgast-Plättchen mit Ticketsymbolen in verschiedenen Farben werden auf die Bahnsteige gelegt. Der aktive Spieler würfelt, verstellt die Weiche dieser Farbe und fährt Tschu-Tschu zum nächsten Bahnsteig. Hat das oberste Plättchen ein Ticket der eigenen Haltestelle, bringt man die Fahrgäste dorthin; wenn nicht, legt man sie an einer beliebigen Haltestelle in einer der Ticketfarben ab. Sind alle Plättchen an Haltestellen, gewinnt man mit der längsten Fahrgastschlange.

 

Transportspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Katharina Wieker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303736

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..3/80
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Unter Verdacht ( Das kuriose Krimispiel mit acht Fällen )
  Verlag Hidden Games
  Autor Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger
  Grafik Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 260 min 12+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Unter Verdacht

Unter Verdacht

Das kuriose Krimispiel mit acht Fällen

 

Mord, Diebstahl, Betrug – insgesamt acht Fälle müssen unter Verwendung von Bildmaterial und Aussagen gelöst werden, in einem von drei möglichen Schwierigkeitsgraden, offline zu spielen, mehrmals spielbar

 

Krimispiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2023

Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger

Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger

Web: www.hidden-games.de

Art. Nr.: 49005 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..4/80
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  UNTERWEGS IM RETZER LAND
  Verlag CLUB WEINVIERTLER GASTLICHKEIT
  Autor Wiklicky Felix
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1993
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..5/80
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  UpCake
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor zur Linde Ralf Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr hu 2024
  Würfel - Würfeln / Markieren
UpCake

UpCake

 

Kuchentürme mittels Würfelwurf erklimmen! Alle nutzen ein Blatt des Blocks mit der gewählten Seite. Fünf Würfel werden geworfen und jeder wählt einen davon und trägt den Wert laut Vorgabe ein. Dann werden die Würfel erneut als Auslage geworfen und man entscheidet jeweils, ob man spielt oder passt. Spielt man, darf man Würfel einer Augenzahl aus der Auslage neu würfeln; dann wählt man zwei Würfel, bildet daraus eine zweistellige Zahl und trägt sie im linken Kuchenturm ein, von unten nach oben und immer höher als die Zahl darunter. Für zwei exakt aufeinanderfolgende Zahlen darf man sofort eine weitere im Wert +1 auf der nächsten Stufe eintragen. Wer passt, markiert die Stufe und würfelt alle Würfel neu. Im nächsten Zug MUSS man diese Stufe spielen. Hat jemand den Kuchenturm befüllt, gewinnt man am Ende der Runde mit der höchsten Zahl in der obersten Stufe und gewinnt entsprechend Sterne. Kann jemand nicht eintragen, endet die Runde sofort mit Sternen laut Vorgabe. In Runde 2 trägt man die Zahlen im rechten Kuchenturm ein und gewinnt am Ende mit den meisten Sternen. Experten-Variante mit der grünen Seite des Blatts.

 

Roll & Write für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Ralf zur Linde, Klaus-Jürgen Wrede

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672293

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr hu * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..6/80
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vollifanten ( Mach sie satt, Blatt für Blatt )
  Verlag Haba Sales
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Ceccarelli Simona M.
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2022
  Lege - Flächenmanagement
Vollifanten

Vollifanten

Mach sie satt, Blatt für Blatt

 

Wer macht seinen Vollifanten so satt, dass kein Blatt mehr in den Bauch passt? Jeder hat seinen Vollifanten, der Busch steht in der Mitte und die Futter-Folien liegen gestapelt auf dem Busch, die oberste kommt unter den Minifanten. Drei der 16 Felder einer Folie zeigen Blätter. Minifant + Folie gehen an den Startspieler, dieser zieht eine zweite Folie vom Busch, wählt eine der Folien und versucht so viele Felder wie möglich im Bauch des Vollifanten abzudecken. Die verbliebene Folie geht an den nächsten Spieler.  Beim Einlegen der Folien können Blätter auch überdeckt werden. Hat jemand alle Felder mit mindestens einem Blatt gefüllt, gewinnen am Ende der Runde alle Spieler mit kompletten Vollifanten gemeinsam. Mit einfacher, Wettkampf- und Solo-Variante.

 

Folien-Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Simona M. Ceccarelli

Redaktion: Robin Eckert

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306257

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..7/80
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Was zählt?
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Braun Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-12 2006
  Lernen
Was zählt

Was zählt?

 

Jeder Spieler schaut sich die oberste Karte seines Stapels geheim an. Der Startspieler wählt eine Kategorie und zählt, wie viele Motive dieser Kategorie auf seiner Karte zu sehen sind, z.B. Bäume, auch die anderen zählen. Dann zeigen alle ihre Karte, wer die höchste Zahl hat, gewinnt die Runde und bekommt das passende Holzteil und die Karte des Spielers mit der geringsten Anzahl. Es gewinnt sofort, wer drei der fünf Holzteile hat, ansonsten endet das Spiel, wenn ein Spieler die letzte Karte abgibt, dann zählt jede Karte und jedes Holzteil einen Punkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Lernspiel Thema Zählen * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Felix Beukemann * Illustration: Peter Braun * ca. 10 Minuten * 4546, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..8/80
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wer hat Mr. Reed getötet?
  Verlag Hidden Games
  Autor Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger
  Grafik Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 14+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Wer hat Mr. Reed getötet?

Wer hat Mr. Reed getötet?

 

Ein Mordfall aus dem Jahr 1955 in Havenburg! Sieben aufeinander aufbauende Episoden liefern Audioaufnahmen, Ereigniskarten und eine sich ändernde Stadtkarte, alles mit Information zur Beantwortng der finalen Frage. Ein Internet-Zugang wird zum Spielen benötigt.

 

Kooperatives Krimispiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2023

Autor: Rieke, Felix & Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger

Gestaltung: Rieke, Felix & Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger

Web: www.hidden-games.de

Art. Nr.: 490991

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 8 von 8 ..9/80
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Winston
  Verlag Helvetiq
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Kindelán Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 6+ de en es fr it nl 2018
  Karten - Lege
Winston

Winston

 

Für Hunde in acht Farben gibt es pro Farbe drei Köpfe und 8 Körper, Spielziel ist es, den längsten Hund zu kreieren und die gelegten Karten einzusammeln. Man beginnt mit fünf Hundekarten und muss in einem Zug mindestens zwei Karten spielen – einen neuen Hund einer noch nicht vorhandenen Farbe beginnen oder einen Hund verlängern; danach muss man alle vollständigen Hunde – aus Kopf und mindestens zwei Körperkarten - einsammeln. Für den ersten Hund bekommt man Knochen, Häufchen und passende Körperlänge-Karte; wer danach einen längeren Hund legt, kriegt Knochen und Körperlänge-Karte, ein kürzerer Hund bringt Häufchen und Körperlänge-Karte. Sind alle Hundekarten gespielt, punktet man für gesammelten Hundekörper-Karten und den Knochen, das Häufchen bringt Minuspunkte.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2018

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Felix Kindelán

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 953 173

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 8 von 8 ..10/80
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Woodlands ( Das fabelhafte Legespiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fehr Daniel
  Grafik Mertikat Felix Fiore GmbH
  Redaktion Greiner Daniiel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2018
  Lege - Fantasy/Science Fiction/Horror
Woodlands

Woodlands

 

In der Welt der Märchen und Legenden legt man Wege durch einen Wald und bewegt dann darauf die Figur um Herausforderungen der Kapitel zu erledigen. Jeder Spieler hat einen Satz Wegekarten, die Folie für das Kapitel liegt aus. Jeder belegt schnellstmöglich seine Tafel und versucht, Wege so zu legen, dass möglichst viele Symbole zu erreichen sind, zum Beispiel für Kapitel 1 von Rotkäppchen den Wegweiser, die Erdbeeren und den gelben Edelstein. Nach zwei Durchläufen der Sanduhr überprüfen die Spieler reihum mit der Figur ihre Wege und erreichten Symbole. Am Ende der Geschichte punktet man noch für gesammelte Edelsteine. Auch mit App spielbar.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Daniel Fehr

Gestaltung: Felix Mertikat, Fiore GmbH

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 777 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel