vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..1/91
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Triovision Master
  Verlag Huch & friends
  Autor Galonska Susanne Dirscherl Wolfgang
  Grafik Resch Andreas HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 7-99 de 2012
  Setz-/Position - Lernen
Triovision Masters

Triovision Master

 

Triovision Master trainiert räumliches Vorstellungsvermögen: Rund um den Plan liegen Karten mit Positionsangaben für die farbigen und unterschiedlich geformten Spielsteine: Alle Spieler versuchen gleichzeitig, durch Versetzen einer einzigen Figur eine der ausliegenden Konfigurationen herzustellen. Allerdings darf man nur den Stein versetzen, der obenauf auf dem Nachziehstapel zu sehen ist. Wer eine Lösung sieht, stoppt die Suche, zeigt die Karte und versetzt den Stein. Stimmt die Lösung, bekommt man die Karte und eine neue wird ausgelegt. Spiegelverkehrte Lösungen sind ungültig! Wer 12 Karten besitzt, gewinnt!

 

Setzspiel für 1-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: IQ Spiele / Huch! & friends

Autor: Susanne Galonska, Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Andreas Resch, Huch! & friends

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 877796

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl hu * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..2/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verhexte Fabelwesen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Günther Jakobs
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Verhexte Fabelwesen

Verhexte Fabelwesen

 

Die Zauberlehrlinge müssen durch den Zauberwald zur Burg von Zauberer Fidibus. Da niemand den Weg kennt, müssen sie die verhexten Fabelwesen finden, die sich im Wald verstecken, sie helfen den Weg zu finden. Wer welchen Zauberlehrling führt, ist geheim. Reihum deckt man zwei Kärtchen auf - ergeben Sie ein Fabelwesen, nimmt man das Paar und zieht die Zauberlehrlinge in den auf den Kärtchen sichtbaren Farben entsprechend viele Schritte. Erreicht ein Zauberlehrling eines Spielers die Burg, gewinnt dieser Spieler.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Günther Jakobs

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5874

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..3/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vierzig Vagabunden
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 2002
  Lauf - Setz-/Position - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..4/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wasserdrachen
  Verlag Haba Sales
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Nöldner Pascal
  Redaktion Dittman Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2023
  Lauf - Würfel
Wasserdrachen

Wasserdrachen

 

Wasserdrachen schwimmen in de Bucht, um dort goldene Eier zu legen. Die drei Teile jedes Wasserdrachen werden auf die Markierungen des Ozeanplans gestellt. Vier Karten des Stapels werden aufgedeckt und auf die passenden Inselplätze gelegt. Man würfelt bis zu dreimal und erledigt dann die Aktion der Karte auf dem Inselplatz der Würfelfarbe. Die Karten bewegen einen Drachenkörperteil ODER ziehen für den Hai Kopf und Schwanz des Drachen zu dessen Mitte ODER lassen Drachenteile zwei Schritte machen und nach jedem Schritt neue Karten auslegen, der goldene Stern steht für Farb- = Aktionswahl. Wer als Erster mit allen drei Drachenteilen die Strandfelder seines Nests erreicht, gewinnt.

 

Würfel/Lauf-Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba Sales GmbH 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Redaktion: Kristin Dittman

Gestaltung: Pascal Nöldner

Web: www.haba-play.com

Art. Nr.: 1307133001

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..5/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Welt der Abenteuer ( Erlebt vier spannende Abenteuer auf eurer Reise rund um die Welt )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang Nikisch Markus
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2004
  Spielesammlung - Abenteuerspiel
Welt der Abenteuer

Welt der Abenteuer

 

In dieser wunderschönen großen Spielesammlung warten vier Spiele auf die Kinder.

Die Dschungelreise ist ein Farb- und Reaktionsspiel, bei dem vorhergesagt wird, was das Würfelorakel anzeigt und nach dem Wurf schnell Affen geschnappt werden. Die Antarktisexpedition ist ein Gedächtnisspiel, unter den verdeckten Karten muss das Motiv auf der nächsten freien Eisscholle vor dem Pinguin gefunden werden. Hoch über der Schlucht ist ein Würfelspiel, je nach Würfelwurf wird gezogen, Brücke repariert oder ausgesetzt. Quer durch Vulkanien ist ein Geschicklichkeitsspiel, in dem Wassertropfen in den Vulkan geschleudert werden, je nach Treffsicherheit darf die Figur weiterziehen.

 

Spielesammlung  *2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl und Markus Nikisch  * 4226, Haba, Deutschland, 2004 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..6/91
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wickie Mit Keule & Köpfchen
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de fr it 2014
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Wickie Mit Keule & Köpfchen

Wickie Mit Keule & Köpfchen

 

Wickie und Halvar wollen dem Schrecklichen Sven wieder ihre Schätze abjagen. Goldmünzen-Plättchen werden offen ausgelegt und dann umgedreht. Man würfelt: Für Wickie zieht man Wickie weiter und nennt eine Anzahl Münzen unter dem Plättchen beim erreichten Feld - stimmt es, nimmt man es. Für Halvar zieht man Halvar weiter und spielt entweder eine in Farbe und Symbol passende Wikingerkarte und sichert sich so alle Münzen des Felds oder legt ein Plättchen auf das Feld. Für Wickie- und Halvar-Symbole mit Pfeil dürfen nach dem aktiven Spieler die anderen Spieler noch agieren. Ist alles Gold vergeben, gewinnt man mit den meisten Münzen auf den Plättchen.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Studio 100 Media 2014

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: -

Web: www.studio100.eu

Art.Nr.: 178576

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..7/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wilde Wikinger
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en fr it es nl 2008
  Würfel - Kinder - Such/Sammel/schauen
Wilde Wikinger

Wilde Wikinger

 

Wenn ein Schiff ins Dorf zurückkehrt, werden die geladenen Schätze verteilt, wer die meisten passenden Ausrüstungskarten auslegt, bekommt alle Edelsteine dieses Schiffes. Die Ausrüstungskarten werden verteilt, jedes Schiff mit einem Edelsein bestückt und das Dorf ausgelegt. Dann wird gewürfelt, für ein Schiff wird ein Edelstein hingelegt, bei Karte zieht jede Spieler eine Karte und bei Dorf, kehrt das Schiff vor dem Dorf zurück, wer die meisten Karten dieser Farbe bietet, bekommt die Edelsteine. Das leere Schiff geht an die letzte Position, die anderen gehen eine Position näher zum Dorf. Kann kein Edelstein aus dem Vorrat nachgelegt werden, zählt jeder seine erbeuteten Edelsteine, wer die meisten hat, gewinnt.

 

Würfel- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Michael Menzel * ca. 15 Minuten * 4511, Haba, Deutschland, 2008 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..8/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wilde Wikinger Das Kartenspiel ( … ein abenteuerliches Versteigerungsspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6-99 de en fr it es nl 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Wilde Wikinger Das Kartenspiel

Wilde Wikinger Das Kartenspiel

 

Und wieder sind die Wikinger auf Beutezug. Diesmal sammelt man Ausrüstungskarten, mit denen man die Schätze der zurückkommenden Schiffe ersteigern kann. Drei Schiffe liegen aus, jeder hat 5 Handkarten. Man würfelt. Für das Kartensymbol zieht jeder eine Karte, für den Wikinger nimmt man die Figur, für die Karte mit Wikinger darf der Besitzer des Wikingers ziehen, für Nessie legt man eine Schiffskarte weg, sie ist aus dem Spiel und für das Dorf kehrt das Schiff direkt davor zurück und die Schätze werden versteigert. Wer die meisten Karten dieser Farbe bietet - es gibt nur eine Bietrunde - bekommt das Schiff. Sind alle Schiffe versteigert, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen Schiffen.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Versteigerungsspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Michael Menzel * 4290, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..9/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wilde Wikinger machen fette Beute
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7-99 de en fr it es nl 2009
  Würfel - Bewegung - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Wilde Wikinger machen fette Beute

Wilde Wikinger machen fette Beute

 

Die Wikinger auf Beutezug! Man würfelt und setzt entweder Edelsteine in Schiffe oder zieht Karten nach. Der Schiffswürfel bewegt farbige Schiffe, Piraten oder einen Edelstein zu Nessie. Kommt ein Schiff ins Dorf, werden die Edelsteine versteigert, jeder bietet reihum offen Karten. Das höchste Gebot gewinnt, die genutzten Karten werden abgelegt. Bei einem Piratenschiff im Dorf legt jeder eine Karte aus, die niedrigste kassiert ein Piratenplättchen als Minus. Sind die Edelsteine verbraucht, bekommt der Spieler mit der höchsten Kartensumme Nessies Edelsteine und dann gewinnt, wer am meisten Punkte hat.

 

Versteigerungsspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Michael Menzel * 42872, Haba, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..10/91
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Worttüftler ( … für clevere Wortakrobaten )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Wagner Charlotte
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8-99 de en fr it nl 2009
  Karten - Wort
Worttüftler

Worttüftler

 

Die Wortmaschine von Professor Worttüftler spuckt leider keine Wörter aus. Die Spieler haben Buchstabenkarten und versuchen daraus ein Wort zu bilden, dass zur erwürfelten Kategorie passt. Die Kategorien sind Tier, Vorname, Sache, Pflanze/Baum, Wort aus genau drei Buchstaben und Wort aus genau vier Buchstaben. Zu Beginn hat man drei Buchstaben und zieht pro Runden einen weiteren Buchstaben dazu. Legt jemand ein passendes Wort, bekommt er eine Münze zur Belohnung und eine neue Runde beginnt. Beim Legen des Worts muss man nicht alle Karten auf der Hand verwenden! Wer als erster drei Münzen gesammelt hat, gewinnt.

 

Kartenspiel um Worte * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Charlotte Wagner * 4721, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite