![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..1/385 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Titanic-Affäre | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2025 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Titanic Affäre
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen
Level 3 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 24 698 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..2/385 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Violine | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Weber Karoline Greiner Daniel Wichniarz Kimberly | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2022 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Violine
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Wien, 1788. Im Burgtheater ist nicht alles so glänzend wie es scheint und geheime Informationen werden unerkannt weitergegeben.
Level 4 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Karoline Weber, Daniel Greiner, Kimberly WIchniarz Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 933 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..3/385 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eclipse | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Marchesi Mirko | |||||
Grafik | Design France | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8-99 | 29 Sprachen | 2009 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Eclipse
Die Spieler sollen den gegnerischen Kometen bewegungsunfähig machen. Jeder Spieler verfügt über einen Kometen und 5 Paare verbundener Satelliten. Ausgehend von der Startposition bewegt man in einem Zug einen Satelliten entsprechend der Kettenlänge, der zweite Satellit im Paar muss stationär bleiben, oder den Kometen um eine Position auf ein Nachbarfeld. Kreuzt man eine Kette mit einer eigenen, ist der überkreuzte Satellit bewegungsunfähig. Der Komet kann Ketten eigener Satelliten überspringen.
Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Mirko Marchesi * ca. 15 Minuten * 30281, Gigamic, Frankreich, 2009 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..4/385 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Entdecke die Welt ( Weißt Du, wo das Känguru lebt? ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Krause Joachim DE Ravensburger Miki Orange Design Kinetic | |||||
Redaktion | Lehmberg Jutta Görres Helena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-10 | de | 2015 | ||
Lernen - Spielesammlung - Geografie/Reise | ||||||
Spielend Neues lernen Entdecke die Welt
Auf 30 Karten finden sich Motive aus aller Welt, auf 42 Legekärtchen sind Teile der Motive zu sehen. Man hat fünf Legeplättchen auf der Hand und legt reihum eines passend auf den Plan und zieht nach; wer ein Motiv komplettiert, bekommt die Karte. In Variante I wählt man einen Kontinent; dann würfelt man und legt je nach Resultat ein eigenes Kärtchen oder ein Kärtchen eines Mitspielers ab; wieder bekommt man für ein komplettes Motiv die Karte; ist es ein Motiv des eigenen Kontinents zählt die Karte doppelt. In Variante II bekommt man wie gewohnt die Karte und kann bei richtigem Benennen des Motivs zwei Punkte, ansonsten eines für die Karte. Motive des eigenen Kontinents bringen automatisch zwei Punkte.
Geografiespiel für 2-4 Spieler von 5 bis 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Gunter Baars Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger, Miki Orange Design, Kinetic Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..5/385 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ertasten - Erkennen | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Theora Design | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 4+ | 7-sprachig | |||
Lernen - Kinder | ||||||
Ertasten - Erkennen Auf Bildkärtchen fehlen Formen, diese Formen hat
jeder Spieler in seinem Sack und muss die passende Form ertasten und
herausziehen. Wer die gesuchte Form zuerst gefunden hat, bekommt das
Bildkärtchen und legt den Formteil zurück in den Sack. Wer am Ende die meisten
Kärtchen gesammelt hat, gewinnt. Schachtelunterteil und Regel Nr. 155,
Schachteldeckel 3155. Regel, Deckel und Boden © 1986 Tast-, Fühl- und Lernspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren
* Autor: Theora Design * 3155, Jumbo, Niederlande, ©
1986 *** Koninkliijke Hausemann
en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..6/385 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Europareise ( Spielend Europa entdecken ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | schelenz.design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10-99 | 2007 | |||
Geografie/Reise - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Europareise Unter dem alten bekannten Ravensburger Titel bringt Wolfgang Kramer hier eine originelle Umarbeitung von Expedition bzw. Abenteuer Tierwelt – es sind 3 Reisegesellschaften unterwegs, passiert eine davon ein Reiseziel, legt man die Städtekarte vor sich aus. Die Reisegesellschaften werden mit Tickets für Auto, Bahn. Schiff und Flugzeug bewegt, bei Flugzeugnutzung wird die Strecke mit dem Flugstab ausgemessen, bei Schiffreisen mit der Schiffskette. Man spielt in einem Zug bis zu fünf Tickets aus, wer dabei ein Reiseziel auf eigenen oder öffentlichen Karten erreicht, bekommt die Karte. Hat ein Spieler mindestens 10 Karten in 6 verschiedenen Farben vor sich liegen, wird die Runde zu Ende gespielt, dann gibt man für nicht erreichte persönliche Reiseziele je eine beliebige Städtekarte ab, wer dann noch Karten in 6 Farben hat und insgesamt die meisten Karten, gewinnt. Sammel- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 26 421 6,
Ravensburger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..7/385 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Explorers | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Miramon Sabrina KnffDesign | |||||
Redaktion | Ramassamy Jean-Baptiste Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2021 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Explorers
Die sagenumwobene Welt ist gefunden, und man soll seine Route mittels Erkundungskarten optimal planen. Die Spieler entscheiden über die u verwendende Seite von Wertungsplättchen und Rahmen und platzieren die vier von Startspieler gewählten Landschaften in ihre Rahmen. Dann markieren alle noch ein Dorf und dreimal einen Geländetyp, angrenzend an Startdorf oder gewähltes Gelände. Für eine Runde wird vom Startspieler eine Erkundungskarte aufgedeckt und ein Geländetyp gewählt und alle setzen entweder drei Kreuze auf den vom Startspieler nicht gewählten Geländetyp oder zwei Kreuze auf den von ihm gewählten Typ, orthogonal benachbart zu vorhandenen Kreuzen. Wird ein Feld mit Objekt markiert, nutzt man den Effekt. Nach sieben Erkundungskarten endet die Runde und alle punkten für Proviant und Edelsteine. Nach vier Runden wertet man Dörfer, Proviant, Edelsteine und Tempel sowie Auftragsplättchen in der Expertenvariante.
Streckenbau- und Sammel-Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021 Autor: Phil Walker-Harding Entwicklung, Redaktion: Jean-Baptiste Ramassamy, Valentin Köberlein Gestaltung: Sabrina Miramon, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 982 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..8/385 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farben | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jove Apolline | |||||
Grafik | 101 Coding und Design | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 75 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Farben Worte bekommen Farben! Man hat einen Satz Farbkarten, 10
Wortkarten sind gestapelt. Als aktiver Spieler nimmt man eine Wortkarte und
legt sie aus, alle wählen gleichzeitig und verdeckt eine Farbkarte für das
Wort. Mit einer bunten Karte kann man Assoziation mehrerer Farben für ein Wort
ausdrücken. Dann beginnt der linke Nachbar des aktiven Spielers zu erzählen,
warum er dieses Wort mit dieser Farbe verbindet; alle anderen folgen in
Sitzreihenfolge. Sind alle zehn Wortkarten gespielt, wählt der rechte Nachbar
einen Stapel für seinen linken Nachbarn, der sich nun erinnern muss, wer welche
Farbe zu diesem Wort gespielt hat und entsprechend punktet. Erzählspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018 Autor: Apolline Jove Gestaltung: 101 Coding und Design Web: www.pegasus.de / www. edition-spielwiese.de Art. Nr. 18327G Zielgruppe: Mit Freunden Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..9/385 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farbenpoker ( Eine gute Spürnase und eine Prise Glück ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Wittenberg Heinz | |||||
Grafik | roth design cooperativ | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10-99 | de fr it | |||
Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker - Würfel | ||||||
Farbenpoker Die Spieler beginnen mit 5
Chips, die Stäbchen werden Farbseite nach unten in eine Seite des Spielgeräts
gesteckt. Wer dran ist würfelt und zieht ein Stäbchen – zeigt es eine der drei
erwürfelten Farben bekommt einen Chip aus dem Vorrat und der nächste ist dran,
rot ist nicht mehr gesucht. Wer keine der gesuchten Farben findet, zahlt einen
Chip und steckt das Stäbchen in die andere Seite des Geräts. Sonderregeln für Paschwürfe
und das Finden der dritten Farbe. Würfelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Heinz Wittenberg * Design:
Roth design kooperativ * 601 5 476 7, Ravensburger,
Deutschland, © 1984 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 39 ..10/385 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farm Alarm! ( Das witzige Tierstimmen-Memospiel ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Treo Game Designers= Avraham Uzi und andere | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de fr nl | 2017 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
Farm Alarm!
Alarm am Bauernhof! Alle Spieler wollen Tierkarten haben! 60 Tierkarten sind verdeckt gestapelt, die Quietschmaus sitzt daneben. Die oberste Karte wird aufgedeckt und der aktive Spieler ahmt das Geräusch nach und dreht die Karte um. Der nächste Spieler deckt eine Karte auf, legt sie daneben und macht beide Geräusche, usw. Dabei zeigt er auf die zum Geräusch gehörige Karte. Für Papagei, Seehund und Kugelfisch gelten Sonderregeln. Macht jemand einen Fehler, muss man schnellstmöglich die Maus zwicken und auf die Karte zeigen, wo man den Fehler vermutet. Hat man recht, bekommt man die Karte. Wer zuerst fünf Karten hat, gewinnt.
Tierstimmen-Memo für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2017 Autor: Treo Game Designers Grafiker: nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr.: 17759
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |