vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feed the Kraken
  Verlag Funtails GmbH
  Autor Cheney Maikel Höh Hans Joachim Immich Tobias
  Grafik Noack Hendrik Churchill James
  Redaktion Höh Hans Joachim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-11 ca. 90 min 12+ de en 2022
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Intrige/Politik/Wahl
Feed the Kraken

Feed the Kraken

 

Deduktionsspiel um verdeckte Rollen mit drei asymmetrischen Fraktionen – Segler, Pirat oder Kultführer. Man versucht, das Schiff in Richtung des eigenen Fraktionsziels zu manipulieren. Abwechselnd ist man Captain, Lieutenant oder Navigator und kann den Schiffskurs beeinflussen. Je nach Spielerzahl nutzt man den Plan Quick Journey oder Long Journey. Piraten lernen einander vor Spielbeginn kennen, Segler und Kultisten müssen ihre Fraktion im Spielverlauf finden. Sich wiederholende Phasen im Spiel sind 1. Navigationsteam ernennen, 2. Frage der Loyalität mit eventuell Meuterei gegen das Navigationsteam, 3. Navigation mit Schiffsbewegung durch Auswahl einer von vier Navigationskarten und deren Aktionen, erst danach darf über dabei gezogene und abgeworfene Karten diskutiert werden. 4. Dienstfrei – je nach Spieleranzahl müssen eine, zwei oder alle drei der aktuellen Rollen Captain, Lieutenant oder Navigator pausieren. Der Navigator kann Befehle verweigern und von Bord springen. Aktionen auf der Landkarte sind Kabinendurchsuchung, Auspeitschen, Fütter den Kraken und Ab mit der Zunge. Aktionen der Navigationskarte sind Betrunkten, Meerjungfrau, Teleskop, Bewaffnet, Entwaffnet oder Kultaufstand. Die Segler gewinnen, sobald das Schiff Bluewater Bay erreicht,die Piraten wenn das Schiff Crimson Cove erreicht; der Kult gewinnt, wenn das Schiff den Kraken im Norden erreicht oder der Kultführer auf einem Krakenfeld an den Kraken verfüttert wird.

 

Social Deduction Spiel für 5-11 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: funtails 2022

Lizenz: Spiel Instabil © 2021

Autor: Maikel Cheney, Hans Joachim Höh, Tobias Immich

Entwicklung: Hans Joachim Höh

Gestaltung: Maikel Cheney, Tobias Immich, Daniel Müller, Hendrik Noack, James Churchill, Leonardo Peñaranda

Web: www.funtails.de

Art. Nr.: FTFTL01DE

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de en * Regeln: de en + cs es fr hu it ko pl ru uk zh * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sweet Mess ( Der Backwettbewerb )
  Verlag Skellig Games
  Autor Pac Jonny Yoma Zax Antronio / Solo Modus Burak Carsten Gilmour Jonathan
  Grafik Churchill James Yoma 221B Estudio Cunningham Daniel Reitz Lisa P.
  Redaktion Jonny Pac Laskas John Shulters David Digby
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Deckbau - Rennspiel - Literatur
Sweet Mess

Sweet Mess

Der Backwettbewerb

 

Man sammelt Zutaten aus Schalen, bereitet Rezeote vor und stellt sie für Auszeichnungen fertig. In Runden ist man einmal am Zug: 1) Aktionskasten wählen und 1 oder 2 Aktionen ausführen, 2. Aktion kostet 1 Goldenen Taler. Aktionen sind Zutaten nehmen, Küchenmaschine ziehen, Rezept vorrücken, Rezept vorbereiten oder Reste nehmen. 2) Rezept reservieren oder reserviertes Rezept vorbereiten mit Zutaten abgeben, 3) Rezepte unter Arbeitsfläche nach rechts verschieben, geht es über Schritt 0 muss es sofort fertiggestellt = abgelegt werden. 4) Auszeichnungen erhalten, 5) Zugende mit Rezeptauslage auffüllen, Ereignisse auslösen und eventuell Küchenmaschinenkarten auf die Hand nehmen. Hat jemand drei Auszeichnungen, erfolgt nach Ende dieser und einer weiteren Runde die Finale Wertung: Siegpunkte auf vorbereiteten und fertigen Rezepten, Siegpunkte auf Auszeichnungen, Siegpunkte für aufbewahrte Zutaten und 1/3 der Summe aus Zutaten, Goldenen Talern und Küchenmaschinenkarten

 

Draften und Set sammeln für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Skellig Games 2024

Lizenz: Fantasia Games © 2023

Autor: Jonny Pac, Yoma, Antronio Zax / Solo Modus Carsten Burak, Jonathan Gilmour

Entwicklung: Jonny Pac, Laskas = Konstantinos Laskaridis, John Shulters, David Digby

Übersetzung: Lisa P. Reitz

Gestaltung: James Churchill, Yoma, 221B Estudio, Daniel Cunningham, Lisa P. Reitz

Web: www.skellig-games.de

Art. Nr.: 0048-0024-01

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel