![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragon Castle | ||||||
Verlag | Horrible Games | |||||
Autor | Silva Lorenzo Hach Hjalmar Ricci Luca | |||||
Grafik | Chiu Cinyee Günther Heiko Vassalli Noa | |||||
Redaktion | Silva Lorenzo | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en it | 2017 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dragon Castle
Die Drachenburg wird aufgebaut, Drachenkarte als Bonusaufgabe und Geisterkarte liegen aus. Man hat Gebietstableau und Schrein und nimmt jeweils ein Paar Steine oder Stein + Schrein oder wirft einen Stein aus der Drachenburg für 1 Punkt ab. Genommene Steine setzt man offen auf leere Felder oder verdeckte Steine seines Tableaus; zusammenhängende Gebiete gleicher Steinart muss man für Punkte umdrehen und kann darauf Schreine bauen. Irgendwann im Zug kann man offene Steine oder Schreine abwerfen um die Geistermacht für eine Spezialfähigkeit zu aktivieren. Am Ende addiert man Punkte aus Plättchen, Schreinen, Zeitplättchen und erfüllter Drachenkarte.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Horrible Games 2017 Autor: Lorenzo Silva, Hjalmar Hach, Luca Ricci Gestaltung: Cinyee Chiu, Heiko Günther, Noa Vassalli Web: www.horrible-games.com Art. Nr. HG012 DC1709
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Harvest Island | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Chen Chih-Fan | |||||
Grafik | Chiu Cinyee | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de en fr nl | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Harvest Island
Früchte ernten auf Taiwan /Formosa; man sät in verschiedenen Arten von Feldern unter unterschiedlichen Wetterbedingungen aus, um den Ertrag zu maximieren. Auf Basis von Wettervorhersagen muss man zur richtigen Zeit ernten. In seinem Zug hat man eine von zwei Aktionen – Kultivieren oder Ernten. Für Kultivieren spielt man zwei Karten für entweder Säen, Pflanzen, Düngen oder Fruchtkarte lagern. Dann zieht man nach - gezogene Wetterkarten gehen in die Wetterauslage - und prüft die Lagerfläche. Für Ernten, erntet man ein oder mehrere Felder ab und erhält Punkte und/oder Ernte-Tiere Medaillen. Liegen in der Wetterauslage drei gleiche Karten – Strahlender Sonnenschein oder Strömender Regen – passiert eine Wetterkatastrophe, jeder Spieler handelt sie einzeln für eventuellen Kartenverlust von Feldern ab. Ist der Winterstapel leer, summiert man am Ende der Runde geerntete Früchtekarten, Ernte-Tiere Medaillen und verbliebene Karten auf den Felderkarten.
Set-Sammelspiel zu Erntethema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset 2019 Lizenz: Big Fun Games © 2017 Autor: Chih-Fan Chen Gestaltung: Cinyee Chiu Web: www.jumbo.eu Art. Nr.: 19771
Zielgruppe: Familien
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |