vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  5211: Azul ( Special Edition )
  Verlag Next Move Games
  Autor Hashiguchi Tsuyoshi
  Grafik Quilliams Chris Renaud Danmik Hébert-Lemire Maryse
  Redaktion Gravel Sophie Eggert Peter Volk Katja Bierth André Thiele ;pritz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2021
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen
5211: Azul Special Edition

5211: Azul

 

Der Königspalast soll mit Keramikfliesen geschmückt werden, der König lehnt aber zu häufig gespielte Farben ab. In mehreren Durchgängen aus drei Runden spielt man vier von fünf Handkarten Karten, und zwar 2-1-1, immer mit Nachziehen. Wurde am Ende des Durchgangs die exakt nötige Anzahl Hahn-Karten gespielt, wertet man diese; wenn nicht wertet seine gespielten Karten der insgesamt am häufigsten gespielten Farbe. Gewertete Karten legt man in seinen persönlichen Stapel; wird der Desaster-Wert der häufigsten Farbe überschritten oder gibt es einen Gleichstand, gelten Sonderregeln für die Wertung. Ist der Zugstapel leer, addiert man die Kartenwerte seines persönlichen Stapels, Hahnkarten haben Wert 1.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move Games 2021

Autor: Tsuyoshi Hashiguchi

Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Maryse Hébert-Lemire

Web: www.nextmovegames.com

Art. Nr. NMG60060DE / NMGD0008

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Era ( Das Mittelalter )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Quilliams Chris Renaud Danik Vachon Stéphane Hébert-Lamire Maryse Gravel Sophie
  Redaktion Eggert Peter Volk Katja Bierth André Bouchard Martin Thiele Moritz Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2019
  Würfel - Bau Spiel - Setz-/Position
Era - Das Mittelalter

Era - Das Mittelalter

 

Würfelwurf für Stadtbau - Man beginnt mit vier Würfeln, einem Turm in der Mitte seines Plans und Ressourcen. In Runden erledigt man sechs Phasen. 1. Würfeln, geheim, bis zu 2x nachwürfeln, aber nicht Totenköpfe. 2. Ressourcen laut Würfelresultat nehmen. 3. 1 Nahrung für jeden Würfel abgeben. 4. Desaster laut Anzahl Totenköpfe abwickeln. 5. Bauen, mit Rohstoffen bezahlen, je nach Gebäude zusätzlichen Würfel erhalten. 6. Kampfsymbole abwickeln, eventuell Ressourcen erhalten/verlieren. Gebäude können vor Desastern schützen oder haben andere Effekte, ummauerte Gebiete bringen doppelte Punkte, in Phase 3 und 6 geben fehlende Ressourcen Desasterpunkte.

 

Stadtbau mit Würfeln für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Matt Leacock

Redaktion: Peter Eggert, Katja Volk, André Bierth, Martin Bouchard, Moritz Thiele, Sophie Gravel

Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Stéphane Vachon, Hébert-Lamire Maryse, Sophie Gravel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 545700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tree Society
  Verlag Next Move Games
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett J.
  Grafik Quilliams Chris D'Aoust Emeline Harper Adrian Fugère Vincent
  Redaktion Gravel Pierre-Oliver Bierth André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2024
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Tree Society

Tree Society

 

Hoch in Baumkronen entsteht eine neue Gesellschaft; durch Tausch von Früchten unterstützt man die Pläne und nutzt die Vorteile der Gebäude für Synergien. Im Spiel sind immer vier von sechs Gilden – Schreiber, Architekten, Bankiers, Händler, Botaniker und Entdecker. In einem Zug muss man 1) eine Obstkarte für Münzen verkaufen und erhält deren Aktion, dann kann man 2) mit Münzen so viele Gildenkarten und Stufen bauen wie man kann und möchte, darf die Effekte gebauter Stufen ausführen, und kann dann die Aktion der verkauften Obstkarte nutzen, und 3) nimmt dann zuletzt eine Obstkarte vom Markt und füllt den Markt auf; weiters passt man den Münzenvorrat an und füllt eventuell Gildenkarten auf. Ist Stufe ɅɅɅ einer Gildenkarte erreicht, ist diese abgeschlossen. Hat jemand sechs abgeschlossene Gildenkarten ausliegen, endet das Spiel nach dieser und einer weiteren Runde und wertet die aktuell gebauten Stufen der Gildenkarten im aktiven Bereich, Bezug mancher Gildenkarten auf Münzen und Obstkarten ist möglich

 

Set Sammel Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move Games 2024

Lizenz: Plan B Games © 2024

Vertrieb: Asmodee Germany

Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert

Redaktion: Pierre-Oliver Gravel, André Bierth

Übersetzung: Daniel Danzer

Gestaltung: Chris Quilliams, Emeline D'Aoust, Adrian Harper, Vincent Fugère

Web: www.nextmovegames.com

Art. Nr.: NMG40110DE

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en es hu ja * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel