![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..1/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Einkaufsbummel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | Grissemann O. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 1993 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Einkaufsbummel Werbespiel für die Mariahilferstraße. Jeder Spieler hat drei
Einkaufskarten, der Spieler am Zug dreht eines seiner Würfelplättchen um und
zieht seine Figur dementsprechend weiter. Steht eine Figur vor einem Geschäft,
kann sie Warenchips nehmen, so ferne für die Einkaufskarte benötigt. Erledigte
Karten werden abgelegt und neue Karten nachgezogen. Wird ein Geschäft
geleert, werden Chips nachgelegt. Legt ein Spieler die letzte Einkaufskarte ab
und kann nicht nachziehen, endet das Spiel und es gewinnt, wer die meisten
erledigten Einkaufskarten besitzt. 1994 als STOP & SHOP mit
gleicher Nummer im allgemeinen Programm. Lauf-, Würfel- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 45 min * 6363, Piatnik, Österreich, 1993 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..2/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Einspruch ( Das Spiel der Rechtsirrtümer ) | ||||||
Verlag | Lupu | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | von Sarosdy Anne-Marie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 2007 | |||
Quiz - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..3/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
El Dorado ( Die Reise zur Trauminsel ) | ||||||
Verlag | Berliner Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de en fr it nl | |||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..4/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
EL DORADO | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..5/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empire Builder ( Epic Railroading in North America ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin P. Fawcett Bill Roznai Joe Wordelmann Bill Henninger Elaine | |||||
Grafik | Sierhej Stefan Fenlon Pete Bromley Peter Dontanville Morgan Perkett Drew | |||||
Redaktion | Roznai Larry | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 2008 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Empire Builder Epic Railroading in North America
Empire Builder war das erste Spiel im Eisenbahnspiel-System des gleichen Namens. Spielziel in Empire Builder sind 250 Millionen und der Anschluss von fünf Großstädten ans eigene Schienennetz. Man baut mit dem Anfangskapital Strecken entsprechend den Auftragskarten, befährt diese zum Holen und Liefern von Waren, kassiert Geld am Lieferort und erhält einen neuen Auftrag, baut, holt, liefert usw. Diese neu bearbeitete Auflage enthält Tipps zur Spieltechnik und wird auf der Karte von USA und dem südlichen Kanada und neu mit Mexiko gespielt. In englischer Sprache.
5. überarbeitete Auflage mit farbigen Auftragskarten und Warenchips Erstauflage Mayfair 1982, #503, Weitere Auflage Mayfair 1988, #450 Weitere Auflage Mayfair 1996, #450 Weitere Auflage Mayfair 1999, #450
Logistikspiel mit Eisenbahn- und SciFi-Thema * System: Empire Builder * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin B. Bromley, Bill Fawcett * Redaktion: Larry Roznai * Grafik: Pete Fenlon, Peter Bromley, Morgan Dontanville, Drew Perkett * ca. 4 Stunden * 4500, Mayfair, USA, 2008 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..6/1003 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Encyclopedia ( Forschungsreise ins Tierreich ) | ||||||
Verlag | Holy Grail Games | |||||
Autor | Dubus Éric Melison Olivier | |||||
Grafik | Drans Joëlle Prugneaux Jérémie Toulhoat Ronan Breidenbach Max Miller Katja | |||||
Redaktion | Keßler Sophia Stallmann Veronika Ullrich Jessica | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2023 | ||
Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Encyclopedia
Man unterstützt Comte de Buffon bei der Vervollständigung seiner Enzyklopädie des Tierreichs. Zu Beginn einer Runde zieht man und wirft vier Würfel und verteilt sie auf seinem Forschungstableau. Dann, in seinem Zug, wählt man einen Würfel vom eigenen Tableau ohne Effekt oder von einem fremden Tableau für den Effekt der Würfelposition. Dann nutzt man den gewählten Würfel für eine Aktion – Botschaft, Bank, Universität, Akademie, Expedition und Veröffentlichung – für Geld und Siegel, um Experten zu rekrutieren, Tiere zur Erforschung zur wählen oder um Expeditionen zu Kontinenten zu leiten. Veröffentlichen von Forschungsergebnissen steigert das Ansehen. Sind alle Würfel auf allen Tableaus genommen und genutzt, endet die Runde. Nach sechs Runden wertet man noch Sammlungen mit mindestens vier Elementen – Forschungswürfel eines Merkmals oder Tier- und Expertenkarten, und außerdem noch verbliebene Ressourcen. Mit Mini-Erweiterung Sepultus Creature, enthält 6 spezielle Tierkarten für Dinosaurier-Fossilien.
Set-Sammel- und Worker Placement Game für 1-4 Spieler ab 14 JAhren
Verlag: Holy Grail Games 2023 Autor: Éric Dubus, Olivier Melison Redaktion & Lektorat FR: Raphaël Alcantara, Josée Guillemette & Georgina Parsons Redaktion & Lektorat DE: Sophia Keßler, Veronika Stallmann, Jessica Ullrich Übersetzung: Jessica Ullrich Gestaltung: Joëlle Drans, Jérémie Prugneaux, Ronan Toulhoat, Max Breidenbach, Katja Miller Art. Nr.: HGGD0007
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: ct de en es fr hu ja pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..7/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ESIEMA | ||||||
Verlag | WINKELMANN | |||||
Autor | Winkelmann Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
Taktik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..8/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Euro Austria Börse Quiz | ||||||
Verlag | Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien | |||||
Autor | Hugelmann Wolf-Dietrich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | 2001 | |||
Lernen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..9/1003 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eurofortissimo | ||||||
Verlag | European Central Bank | |||||
Autor | Hartmann Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 9+ | 2001 | |||
Werbe - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 101 ..10/1003 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Evolution Climate | ||||||
Verlag | North Star Games | |||||
Autor | Crapuchettes Dominic Knorre Dmitry Machin Sergey | |||||
Grafik | Hamilton Catherine O'Connor Jacoby Goldmann Ben | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Evolution: Climate
Stand-alone Version von Evolution, wieder soll man seine eigenen Arten füttern, vermehren und entwickeln, diesmal unter dem Einfluss klimatischer Bedingungen; Spezies dürfen nun bis zu vier Eigenschaften haben, das Klima verändert sich auf Basis gespielter Futterkarten und es gibt Zusatzkarten mit Eigenschaften, die vor Hitze und Kälte schützen. Die einzelnen Runden bestehen aus den Phasen Kartenzuteilung, Futter wählen, Eigenschaftskarten ausspielen für eine Spezies oder um eine neue zu Erschaffen oder um die Körpergröße oder Population einer Spezies zu vergrößern und zuletzt der Futter-Phase. Dabei wird zuerst Futter entsprechend Futterkarten am Wasserloch ausgelegt und dann reihum jeweils eine Spezies gefüttert. Am Ende wertet man verwendetes Futter, Population und Eigenschaftskarten auf überlebenden Spezies.
Variante des Aufbau- und Ressourcenmanagement-Spiels für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: North Star Games 2016 Autor: Dominic Crapuchettes, Dmitry Knorre und Sergey Machin Grafiker: Catherine Hamilton, Jacoby O‘Connor, Ben Goldman Web: www.northstargames.com Art.Nr.: NSG-520
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |