![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..1/989 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das Labyrinth des Pharao: Sphinx & Triamide | ||||||
Verlag | Krimsus Krimskramskiste | |||||
Autor | Sienholz Mark | |||||
Grafik | Kettermann Thorsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Labyrinth des Pharao: Sphinx & Triamide
Ein neuer doppelseitiger Plan als Ergänzung zum Grundspiel mit zwei neuen Anordnungen der Pyramide, gespielt wird wie im Grundspiel: Man hat 28 Kärtchen, alle legen in einem Zug jeweils das gleiche Kärtchen und versuchen in der Pyramide einen Gang zu bauen..
Erweiterung zu Das Labyrinth des Pharao für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Krimsus Krimskramskiste 2014 Autor: Mark Sienholz Gestaltung: Thorsten Kettermann Web: www.krimsu.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..2/989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Labyrinth | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Baumann Dirk | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de uk fr nl it | 2009 | ||
Merk - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..3/989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Labyrinth Erweiterung | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Baumann Dirk | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de en fr nl it | 2011 | ||
Merk - Lauf - Erweiterung ohne Basisspiel - Kinder | ||||||
Das magische Labyrinth Erweiterung
Wie im Grundspiel muss man Mauern einsetzen und dann mit seiner Figur die Kugel zum aktuellen Symbol ziehen, jeweils die gewürfelte Anzahl Schritte. Verliert man die Kugel, muss man zurück an den Start. Wer das Symbol erreicht, bekommt das Plättchen und ein neues wird gezogen. Wer 5 Symbole gesammelt hat, gewinnt. In der Erweiterung werden 8 Mauern durch Zaubermauern ersetzt, die den Weg in eine Richtung freigeben. Jeder Spieler hat je einen Zauberstab, Zaubertrank und eine Schlafmütze und kann jeden Gegenstand einmal einsetzen. Mit dem Zauberstab tauscht man das aktuelle Symbol gegen ein neues aus dem Beutel aus. Mit dem Zaubertrank darf man beliebig weit ziehen, entweder bis zum Symbol oder dem Erreichen einer Mauer. Die Schlafmütze setzt man einer anderen Figur auf, diese muss dann eine Runde aussetzen.
Erweiterung zu Das magische Labyrinth für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2011 Autor: Dirk Baumann Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 40856
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..4/989 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Labyrinth Kartenspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Baumann Dirk | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de uk fr nl it | 2010 | ||
Karten - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..5/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Quiz des Jahres 2003 ( Das aktuelle Nachrichten-Quiz um die Ereignisse des Jahres ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | Schurzmann Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..6/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das rasante St Moritz Leiterspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Diggelmann Walter Loon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das rasante St.
Moritz Leiterspiel Ein Lauf- und
Würfelspiel auf der Basis des Schlangen- und Leitern Mechanismus, die Spieler
würfeln und ziehen, wer zuerst Finish erreicht, gewinnt. Auf Ereignisfeldern mit
roten Linien darf man der roten Linie bis ans Ende folgen, erwischt man ein
Feld mit grüner Linie, muss man dieser abwärts folgen, am Ende der Linien, darf
man nochmals würfeln, ebenso nach einer Sechs. Lauf- und
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * 088260, Die Spiegelburg, Deutschland,
2006 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg *
www.spiegelburg.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..7/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Riff ( Exotischer Fischzug für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lehmann Christine Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Riff
Die Spieler bewegen sich als Fischer in der farbenprächtigen Welt der
Korallenriffe, sie müssen immer ausgefallenere
Kundenwünsche erfüllen und immer farbenprächtigere Fische fangen, um die
gewünschten Züchtungen anbieten zu können. Von den 60 Riffkarten werden 32
ausgelegt, zwei Reihen verdeckt, 2 offen, jeder Spieler sitzt vor einer offenen
Reihe, aus den Zuchtkarten werden die ersten Wunsch-Züchtungen gezogen. Fische
dürfen aus Spalten gefangen werden, vor denen ein eigenes Boot liegt, gefangene
Fische werden an Korallen eingesetzt, alles von Boot bis Hai über Fisch und
Korallenbaum wird mit Würmern bezahlt. Wurmnachschub gibt es per Farbwürfel,
Perlen sind Joker-Würmer, und am Ende eines Zuges fließt das Wasser ab ins Meer
und andere Karten rücken nach. 2-Personen-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei *2 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Christine und Wolfgang Lehmann * ca. 45 min * ca. 13€ * 68 21 18,
Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..8/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Abenteuer Ausbau-Spiel ( Zusatzausrüstung für alle Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Fuchs Werner Kiesow Ulrich Mai Reinhold Neuroth Harald Strehle Ralf | |||||
Grafik | Fortmann Jochen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 180 min | ohne | 1990 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Schwarze Auge Abenteuer Ausbau-Spiel Das Abenteuer-AusbauSpiel bietet zusätzliche
Regeln für erfahrene Spieler, eine farbige Landkarte und die Geschichte
Aventuriens, es werden die Heldentypen Druide, Waldelf, Streuner
und Geweihter vorgestellt und die Fähigkeiten ausführlich beschrieben. Ein
Talentsystem für aventurische Helden bringt neue
Aspekte ins Spiel. Erweiterung zum Rollen/Fantasy-Spiel * Serie: Das
Schwarze Auge Fantastische Fantasie-Spiele * 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren *
Autoren: Werner Fuchs, Ulrich Kiesow, Reinhold Mai, Harald
Neuroth, Ralf Strehle * 01792, Schmidt, Deutschland,
1990 *** Schmidt Spiel + Freizeit |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..9/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Schwarze Auge Aventurien Basargeschichten | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Schmidt Dennis Rot Gregor Krech Mirko Wolf Heike Hamelmann Tobias Noeth Martina v. Ribbeck Stephanie | |||||
Grafik | Krasny Jan Patrik Berszuck Ralf Boros Zoltan | |||||
Redaktion | Gosse Chris | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+3-5 | ca. 180 min | 14+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 99 ..10/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das schwarze Auge Aventurien Der Preis der Macht | ||||||
Verlag | Fantasy Productions | |||||
Autor | Diehn Peter Rot Gregor Hachmann Andree Matheuszik Jens Tödter Gun-Britt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 14+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |