![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 101 ..1/1004 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombie Teenz Evolution Demo Version | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Lobet Annick Lemay Christian | |||||
Grafik | Nikao Sanchez Manuel Tornior Rémy Bizos Sébastien | |||||
Redaktion | Breidenbach Max Keßler Sophia Klinge Sebastian Stallmann Veronika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Legacy | ||||||
Zombie Teenz Evolution Demo Version
Zombie Teenz Evolution ist die Fortsetzung zu Kidz Evolution, die Spiele sind kompatibel und kombinierbar. Die Zombies sind aus der Schule verjagt und haben sich eine Basis in der Kanalisation errichtet. Die Spieler müssen die vier Gegenmittel finden um die Zombies wieder in Menschen zu verwandeln. Die Demo-Version bietet eine Kurzversion zum Teste des Spiels.
Promo-Version zum Legacy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Le Scorpion Masqué / Asmodee 2021 Autor: Annick Lobet Gestaltung: Nikao, Manuel Sanchez, Remy Tornior, Sébastien Bizos Deutsche Ausgabe: Max Breidenbach, Sophia Keßler, Sebastian Klinge, Veronika Stallmann Web: www.scorpionmasque.com Art. Nr.: PROD2099 / ZTE01MINI-2021-01-DE
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 101 ..2/1004 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwai | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Baumann Dirk | |||||
Grafik | Besten Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Lege | ||||||
Zwai
Hai-Alarm vor Haiwaii! Hai-Zwillinge fressen Fische im Schwarm. Man hat ein Set von 23 Fischkarten verdeckt gestapelt und zieht Karten laut Vorgabe auf die Hand. Man spielt eine Karte in den gemeinsamen Schwarm, orthogonal angrenzend an ausliegende Karten, maximal vier Karten in Reihe oder Spalte. Sind in einer Reihe oder Spalte mehr Fische als in durch die Haie markierter Reihe oder Spalte, versetzt man den entsprechenden Hai dorthin. Man zieht keine Karten nach. Liegen 16 Karten im Schwarm, werden Karten aus der durch die Haie markierte Reihe bzw. Spalte entfernt, der Rest des Stapels für Punkte beiseitegelegt. Nach zwei weiteren solchen Runden gewinnt man mit den meisten eigenen Fischen im Punktestapel. Enthält Varianten-Karten für Schwarm-Formationen.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025 Autor: Dirk Baumann Gestaltung: Lars Besten Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 673498
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 101 ..3/1004 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwerge Zocken | ||||||
Verlag | ZauberZwerg Spieleverlag | |||||
Autor | Cullmann Volker | |||||
Grafik | Stange Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Wett / Rate / Zocker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 101 ..4/1004 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zwoggel | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Kohn Inon | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Lege - Merk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Zwoggel
Im Spiel sind 64 Kärtchen mit roten und grünen Zwoggels. Spielziel ist, nie drei gleiche Zwoggels in einem Zug aufzudecken. Vier Kärtchen liegen aus, der Rest wird gestapelt. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um, zieht drei vom Stapel, schaut sie an und legt sie horizontal, diagonal oder vertikal benachbart an die Auslage an. Wer drei gleiche Zwoggels aufdeckt, nimmt den letzten aufgedeckten. Wer den dritten Zwoggel nehmen muss, verliert im Spiel zu zweit, andernfalls scheidet er aus und es gewinnt, wer als Letzter im Spiel ist.
Lege- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2018 Autor: Inon Kohn Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: 0 701197 87016 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |