vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..1/963
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Toko Island
  Verlag Helvetiq
  Autor Fort Marie Fort Wilfried
  Grafik Sénac-Retaud Sandie Ples
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2022
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Toko Island

Toko Island

 

Treasure hunting on an island; players cooperate to collect ten treasure cards before all tools are used up. Players select

Schatzsuche auf einer Insel, die Spieler kooperieren um zehn Schatzkarten zu sammeln, bevor alle Werkzeuge verbraucht sind. Die Spieler wählen eine von vier Missionen – jeweils mit einer speziellen Zusatzregel - und einen von drei Schwierigkeitsgraden. In seinem Zug versucht man das Schatzplättchen zu finden, das der aufgedeckten Schatzkarte entspricht. Dazu wählt man ein verfügbares Werkzeug – Rechen für Sand, Schaufel für Dschungel oder Spitzhacke für Felsen – und deckt ein erreichbares Plättchen in der entsprechenden Zone auf, so oft wie das Werkzeugplättchen angibt. Passende Plättchen kommen ins Kuriositäten-Kabinett. Sind alle zehn Schätze gefunden, gewinnen alle die Trophäen-Karte der Mission.

 

Kooperatives Memo-Spiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2022 / Hutter Trade

Autor: Wilfried und Marie Fort

Gestaltung: Sandie Sénac-Retaud

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 533029

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..2/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Toledo 1085
  Verlag Truant Spiele
  Autor Dominguez Javier Jesus
  Grafik Bravo Antonio Sanz Esther Corredera Maria
  Redaktion Heep Rainer Heep Winfried Götz Patric Truant Mario
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2010
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..3/963
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Total Regal
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Walker-Harding Phil Dunstan Matthew
  Grafik Grosenbacher Shannon Elizabeth Valentino Sara Santini Ariana
  Redaktion Luciani Simonem Acquati Giuliano Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 8+ de 2023
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Total Regal

Total Regal

 

Gerade eingezogen, will man seine Schätze ansprechend im schicken 3D-Regal präsentieren. Man nimmt Stücke vom Spielplan und platziert sie für Punkte im eigenen Regal. Punke kommen aus Erfüllen persönlicher Zielkarten, Erfüllen allgemeiner Zielkarten in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Erfüllen und aus Gruppen benachbarter Lieblingsstücke derselben Art und aus dem Spielende-Plättchen wenn man sein Regal als Erster komplett füllt. In seinem Zug nimmt man bis zu drei Stücke von Plan, die in gerader Linie orthogonal benachbart liegen, und räumt sie in frei wählbarer Reihenfolge in dieselbe Spalte des Regals.

Serie Blue Label

 

Sammel- und Platzierungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2023

Lizenz: Cranio Creations 2022

Autor: Phil Walker-Harding, Matthew Dunstan

Redaktion: Simone Luciani, Giuliano Acquati, Inga Keutmann

Gestaltung: Shannon Elizabeth Grosenbacher, Sara Valentino, Arianna Santini

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31021

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it  pl pt ru uk zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..4/963
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tower Up
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Crittin Frank Lergey Grégoire Pauchon Sébastien
  Grafik Escoffier Laurent Calegari Nadège Stepourenko Geoffrey Steuer Eva
  Redaktion Pauchon Sébastien Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2024
  Bau Spiel
Tower Up

Tower Up

 

Als Firmenleiter ist man mit dem Bau von Wolkenkratzern beauftragt, doch es gibt Vorgaben: Baut man ein neues Gebäude, muss man an benachbarten mitarbeiten und zwei benachbarte Gebäude dürfen nicht die gleiche Farbe haben. Ist man am Zug muss man entweder 1 Karte nehmen - für Stockwerke erhalten und/oder Maschinenmarker vorrücken - ODER ein neues Gebäude beginnen mit Dach setzen und punkten. Beginnt man ein neues Gebäude, setzt man regelgerecht ein Stockwerk auf einen leeren Bauplatz und je ein Stockwerk passender Farbe auf benachbarte Gebäude. Dann setzt man ein Dach auf eines der soeben gesetzten Stockwerke und bewegt den Maschinenmarker. Überschreitet dieser eine Sternenspalte, hat man einen zweiten Zug. Für ein erreichtes Stadtbauziel nimmt man den höchsten noch vorhandenen Punktemarker. Hat jemand sein letztes Dach platziert, haben alle anderen noch einen Zug und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Monolith Board Games © 2024

Autor: Frank Crittin, Grégoire Largey, Sébastien Pauchon

Entwicklung, Redaktion: Sébastien Pauchon, Klaus Ottmaier

Gestaltung: Laurent Escoffier, Nadège Calegari, Geoffrey Stepourenko, Sébastien Pauchon

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51887G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..5/963
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Traders of Osaka
  Verlag Z-Man Games
  Autor Kawasaki Susumu
  Grafik Kanaani Atha Guerin Philippe Joly Marie-Eve
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 13+ en 2015
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Traders of Osaka

Traders of  Osaka

 

Als Händler aus Osaka will man Waren in Edo verkaufen. In seinem Zug nutzt man eine von drei Optionen: Alle nicht reservierten + eigene reservierte Waren kaufen, Münzen nehmen oder Karte reservieren. Man bezahlt Waren mit Münzen auf Handkarten, die entsprechenden Schiffe rücken Richtung Edo. Setzen des Markers reserviert eine Karte. Ein Schiff in Edo löst Zahltag aus, mit Versichern von Gütern mittels Handkarten, Verkauf aller Güter der Schiffsfarbe für SP und Ertragsplättchen und Verlust aller nicht versicherten Waren von Schiffen auf einem Wellenfeld. Hat jemand acht oder mehr Ertragsplättchen, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

Originalausgabe Traders of Carthage, Japon Brand, 2006

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / F2Z 2017

Autor: Susumu Kawasaki

Gestaltung: Atha Kanaani, Philippe Guérin, Marie-Eve Joly

Web: www.zmangames.com

Art. Nr. ZMG71550

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr jp pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..6/963
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tridio Twist
  Verlag Productief
  Autor van Herel Marijn Scharten Eliane
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de en fr nl 2011
  Action - Geschicklichkeit - Denk - Solitär
Tridio Twist

Tridio Twist

 

Elemente aus zwei, drei und 4 Kuben mit Seiten in weiß, schwarz und grün werden für 48 Aufgaben in zwei Schwierigkeitsstufen genutzt, die einzelnen Kuben der Elemente lassen sich gegeneinander verschieben oder drehen, um die gewünschte Anordnung der Farbseiten zu bekommen. Vier Aufgaben für Kombinationen zweier Elemente sind ebenfalls enthalten.

 

Denk- und Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: productief 2011

Autor: Marijn van Herel, Eliane Scharten

Web: www.tridio.nl

Art. Nr.: 7061-01

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..7/963
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Triggs
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Hetling Karin
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Staupe Reinhard
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2022
  Karten - Würfeln / Markieren
Triggs

Triggs

 

Ein Wettrennen um angekreuzte Zahlen auf seiner Tabelle. 108 Karten im Wert 1-12, je 9x, werden gemischt und man hat fünf Karten in Hand, der Rest bildet drei Zugstapel, zwei offen, der mittlere verdeckt, mit mehr Karten als die anderen beiden. Der aktive Spieler hat eine von drei Aktionen: zwei Karten von beliebigen Stapeln ziehen, Maximum 10 Handkarten, oder beliebig viele Karten einer Zahl abwerfen oder Zahlenwert sagen und ankreuzen; der Zahlenwert kann aus einer Karte oder maximal zwei Karten gebildet werden, man kann den Wert mehrfach bilden und ankreuzen. Für das letzte Kreuz einer Reihe darf man ein beliebiges Kreuz in einer anderen Reihe machen, ohne Karten abzulegen. Kettenreaktionen sind möglich. Wer zuerst alle Zahlen seiner Tabelle angekreuzt hat, gewinnt.

 

Kartenwerte markieren, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten 2022

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Redaktion: Reinhard Staupe

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 08819908110 / 4129

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en + weitere * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..8/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TrioDomino ( DOMINO IM DREIECK )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Dümler Bernd Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2000
  Lege - Klassiker
TrioDomino

TrioDomino

 

Domino im Dreieck – eine interessante Variante des Klassikers unter den Legespielen. Die Grundregeln des Spiels entsprechen denen des Grundspiels. Alle 56 Steine werden verdeckt gemischt, dann zieht jeder reihum 9 oder 7 Steine, wer den wertvollsten Stein hat, beginnt, der Wert errechnet sich aus der Summe der Punkte in den Ecken. Die Spieler versuchen, als erster alle Steine ablegen zu können und dabei möglichst hohe Werte abzulegen. Angelegt wird so, dass die aneinander stoßenden Ecken gleich sein müssen, wer nicht legen kann zieht nach, Sonderpunkte bekommt, wer ein Sechseck schließen kann, wer eine Brücke bildet und wer das Spiel beendet.

 

Legespiel * 2 - 4 Spieler ab 6 Jahren * ca. 45 min. * 610/4602, noris, 2000 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..9/963
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Tschu-Tschu ( Welche Lok ist zuerst von der langen Fahrt zurück? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian Pennther Karin
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 05 min 2+ 1999
  Kleinstkinder - Eisenbahn
Tschu-Tschu

Tschu-Tschu

 

Die beiden kleinen Loks fahren in ihren Geleisen von einem Ende der Strecke zum anderen. Wenn jemand einsteigen möchte, bimmelt die Glocke, und wenn der Schranken geschlossen ist, muss die Lokomotive warten. Ein Greif- und Schiebespiel ganz aus Holz für die Allerkleinsten, die sehr einfache Spielregel erlaubt erste Erfahrung mit Spielverhalten bei Regelspielen. Die Kinder fahren die Lok zum Bahnhof und drehen sie in Fahrtrichtung, schubsen das Drehsignal, dann geht die Lok vorwärts oder man legt die Schranke um oder man läutet mit der Glocke, alles nach Anweisungen vom Drehsignal. Dazu gibt es noch die passenden Laute zu sagen wie Ding Dong oder Tschu Tschu.

 

Eisenbahnspiel * Kleinstkinder ab 2 Jahren * Serie: auf HOLZ gedruckt * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 4256, Haba, Deutschland *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 88 von 97 ..10/963
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tschu-tschu, kleine Eisenbahn
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Wieker Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2018
  Eisenbahn - Kinder - Lauf - Würfel
Tschu-tschu, kleine Eisenbahn

Tschu-tschu, kleine Eisenbahn

 

Auf vier Bahnsteigen warten Fahrgäste, die zu verschiedenen Haltestellen wollen, jeder Spieler hat eine solche Haltestelle. Der Spielplan mit Weichen wird zusammengesetzt, die Fahrgast-Plättchen mit Ticketsymbolen in verschiedenen Farben werden auf die Bahnsteige gelegt. Der aktive Spieler würfelt, verstellt die Weiche dieser Farbe und fährt Tschu-Tschu zum nächsten Bahnsteig. Hat das oberste Plättchen ein Ticket der eigenen Haltestelle, bringt man die Fahrgäste dorthin; wenn nicht, legt man sie an einer beliebigen Haltestelle in einer der Ticketfarben ab. Sind alle Plättchen an Haltestellen, gewinnt man mit der längsten Fahrgastschlange.

 

Transportspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Katharina Wieker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303736

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite