![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..1/963 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Doge Ship | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Canetta Marco Niccolini Stefania | |||||
Grafik | Azzariti Lamberto | |||||
Redaktion | Quondam Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 13+ | de en fr it nl | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
The Doge Ship
Als Chef einer Werft in Venedig arbeitet man für den Dogen und kooperiert mit anderen Spielern zum Bau des neuen Schiffs für den Dogen, versuchen aber für sich Gunst und Zustimmung des Dogen zu erlangen. In der Startphase einer Runde würfelt jemand, legt die Würfel entsprechend auf die Leisten und zieht ein Doge-Kärtchen. Dann haben die Spieler in Zugreihenfolge eine Aktion und geben einen Marker ab - Material kaufen, bauen, intrigieren, Geld nehmen oder Aktionsmarker für 1 Geld abwerfen, alle außer Marker abwerfen sind nur einmal pro Runde wählbar. Dann nimmt man die Marker zurück, legt die Spielreihenfolge neu fest und wickelt, falls auf dem Doge-Kärtchen angegeben, Hochwasser oder Inspektion durch den Dogen ab. Nach einer End-Inspektion gewinnt man mit den meisten Punkten.
Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Giochix 2012 Autor: Marco Canetta, Stefania Niccolini Gestaltung: Lamberto Azzariti Web: www.giochix.it Art.Nr.: GX013
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..2/963 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Foreign King | ||||||
Verlag | Giochix Edizioni Inmedia | |||||
Autor | Garcia Javier | |||||
Grafik | Fischetti Marina Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Quondam Michele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 12+ | de en it fr sp | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
The Foreign King
Der als Leopold I auf den neu geschaffenen Thron berufene König muss die Probleme des Landes lösen; die Spieler sind einflussreiche Bürger und wollen Belgien industrialisieren, im Parlament Einfluss gewinnen und die Provinzen in ihrem Interesse gestalten. Der aktive Spieler wählt eine noch freie Aktion – Fabrik bauen, Bürger einsetzen oder bewegen, Kongressmitglied einsetzen, Geld nehmen, mit König werten, Königin-Aktion (nur zu viert ) oder Zugreihenfolge ändern. Sind alle Fabriken deaktiviert oder der Königsmarker erreicht den Marker des zweitplatzierten Spielers auf der Siegpunktleiste, beendet der aktive Spieler seinen Zug und alle werten Mehrheiten an kontrollierten Provinzen, Königlichen Medaillen, im Kongress und bei Geld minus nicht nicht zurückbezahlte Darlehen; der danach reichste Spieler gewinnt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Giochix 2015 Autor: Javier Garcia Grafiker: Marina Fischetti, Miguel Coimbra Web: www.giochix.it Art.Nr.: GX027
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln:de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..3/963 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Key Mord im Oakdale Club | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Sing Thomas | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | Wolke Annemarie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
The Key Mord im Oakdale Club
Bei einer Party im Golfclub passieren drei Morde - die Täter sind verhaftet, doch muss jedem Täter einer der Morde eindeutig zugeordnet werden - wer, wo und womit und wann er von wo mit welchem Golfcart flüchtete. Tatzeit, Waffen, Täter, Tatorte und Fluchtfahrzeuge sind bekannt, Karten für Zeugenaussagen und Laborbefunde liefern Hinweise, die mit der Ermittlungsakte und den Aktenkoffern der Spieler verglichen werden. Am Ende der Ermittlungen ergibt sich aus der Reihenfolge von Täter, Waffe, Tatort und Fahrzeug eine vierstellige Codezahl - ist sie richtig, öffnet sich das Tableau und bei übereinstimmender Farbe von Schlüssel und Schloss auf der Rückseite ist der Fall gelöst und unter allen richtigen Lösungen gewinnt, wer auf seinen Karten in Summe die wenigsten Ermittlungspunkte hat. Level Medium
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Thomas Sing Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art. Nr. 305610
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..4/963 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Key Raub in der Cliffrock Villa | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Sing Thomas | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | Wolke Annemarie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
The Key Raub in der Cliffrock Villa
Während einer Ausstellung in der Cliffrock Villa wurden drei Kunstwerke gestohlen - - die Täter sind verhaftet, doch muss jedem Täter ein Raub eindeutig zugeordnet werden - wer, wann, was und wie die Flucht danach erfolgen sollte. Tatzeit, Täter, Kunstwerke, und Fluchtfahrzeuge sind bekannt, Karten für Zeugenaussagen und Laborbefunde liefern Hinweise, die mit der Ermittlungsakte und den Aktenkoffern der Spieler verglichen werden. Am Ende der Ermittlungen ergibt sich aus der Reihenfolge von Täter, Waffe, Tatort und Fahrzeug eine vierstellige Codezahl - ist sie richtig, öffnet sich das Tableau und bei übereinstimmender Farbe von Schlüssel und Schloss auf der Rückseite ist der Fall gelöst und unter allen richtigen Lösungen gewinnt, wer auf seinen Karten in Summe die wenigsten Ermittlungspunkte hat. Level Starter
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Thomas Sing Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art. Nr. 305543
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..5/963 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The Key Sabotage im Lucky Lama Land | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Sing Thomas | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | Wolke Annemarie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
The Key Sabotage im Lucky Lama Land
Drei Atgtraktionen des Freizeitparks wurden sabotiert -drei lokale Berühmtheiten stehen unter Verdacht, doch muss jedem Verdächtigen eine Sabotage eindeutig zugeordnet werden - wer, wann, womit und welche Attraktion. Tatzeit, Täter, Attraktionen, Tatzeiten und Werkzeuge sind bekannt, Karten für Zeugenaussagen und Laborbefunde liefern Hinweise, die mit der Ermittlungsakte und den Aktenkoffern der Spieler verglichen werden. Am Ende der Ermittlungen ergibt sich aus der Reihenfolge von Täter, Waffe, Tatort und Fahrzeug eine vierstellige Codezahl - ist sie richtig, öffnet sich das Tableau und bei übereinstimmender Farbe von Schlüssel und Schloss auf der Rückseite ist der Fall gelöst und unter allen richtigen Lösungen gewinnt, wer auf seinen Karten in Summe die wenigsten Ermittlungspunkte hat. Level Starter
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Thomas Sing Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art. Nr. 305855
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..6/963 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Last Spike | ||||||
Verlag | Columbia Games Inc. | |||||
Autor | Dalgliesh Tom | |||||
Grafik | Chakroun Karim Larek Tomasz Szulc Cezary | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | en | 2015 | ||
Eisenbahn - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
The Last Spike
Gleisbau in Amerika, als Bauunternehmer baut man Bahnstrecken, um Städte mit vorgegebenen Strecken zu verbinden. Die Spieler bauen gemeinsam und legen Gleisteile mit passendem Code und bezahlen die nach Gelände verschiedenen Baukosten. Die gebauten Gleise gehören allen Spieler. Zusätzlich kann man Land um die neun Städte erwerben. Dazu gibt es zu jeder Stadt fünf Landbesitzkarten mit unterschiedlichen Kosten, der Ertrag richtet sich nach der Anzahl Karten, die man besitzt. Der aktive Spieler muss einen seiner Gleisteile bauen, darf eine Landbesitzkarte kaufen und muss ein Gleisteil nachziehen. Kann man nicht bauen, muss man Land zum halben Preis verkaufen. Fertige Strecken werden gewertet und bringen Ertrag entsprechend der Landbesitzkarten verbundener Städte. Wer die Strecke Ost-West beendet, beendet das Spiel, kassiert einen Bonus und es gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 1976
Eisenbahnbau für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Columbia Games 2015 Autor: Tom Dalgliesh Grafik: Karim Chakroun Web: www.columbiagames.com Art. Nr. 2201
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en + fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..7/963 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
The New Era ( 51st State ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Oracz Michal Gandzel Mariusz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | en pl | 2011 | ||
Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
51st State The New Era
Im Kartenspiel 51st State, angesiedelt im Neuroshima-Universum, kämpfen 30 Jahre nach Vernichtung der USA die Fraktionen New York, Verband der Appalachen als Feudal-Bergbau Union, Gilde der Händler und Allianz der Mutanten um die Vorherrschaft im neuen 51. Staat. Pro Runde erhalten die Spieler in der Phase Sichten neue Karten mit neuen Standorten oder neuen Anführern. Standorte kann man erobern und dadurch Beute bekommen, dies aber nur einmal. Oder man kooperiert mit einem Standort und lukriert dadurch kleinere Profite in jeder Runde oder man schließt den Standort an die eigene Fraktion an und gewinnt damit Rohstoffe und Aktionsmöglichkeiten. Insgesamt besteht eine Runde aus den Phasen Sichtung, Produktion, Aktionen, Siegpunktzählung und Spielfeld säubern. Wer 30 Punkte erreicht oder überschreitet, beendet das Spiel und gewinnt. In NEW ERA, einer Stand-alone Erweiterung zu 51st State, kommt neu die Hegemonie ins Spiel, eine lose Vereinigung von Kriminellen, Gangs und Schlägern.
Stand-alone Erweiterung zu 51st State für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Publishing 2011 Autor: Ignacy Trzewiczek Grafik: Piotr Cieslinski, Michał Oracz, Mariusz Gandzel und Team Art.Nr.: 266268
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..8/963 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Phantom League | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Sareskivi Henri | |||||
Grafik | Multamäki Timo Chakroun Karim Mähönen Mikko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..9/963 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Phantom League [mostly] harmless | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo | |||||
Grafik | Chakroun Karim Yitalo Tanja Niskanen Toni Mähönen Mikko | |||||
Redaktion | Johnson Scott Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | en | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Phantom League [Mostly] Harmless
Man ist Raumschiffkapitän und beginnt als Nobody auf der Suche nach Ruhm und Anerkennung. Ab Stufe 3 auf der Wertungsskala muss man sich entscheiden, ob man berühmt oder berüchtigt sein will und betreibt seine Karriere mit Handel, Piraterie, Erforschen neuer Sternensysteme und Eliminieren der Rivalen in anderen Ligen sowie Missionen erfüllen. Die Erweiterung Mostly Harmless bringt neue Andock- und Missionskarten ins Spiel, die Anerkennungsmarker in Relation zum gewählten Pfad des Spielers aufweisen. Dazu kommt ein Marker für ein weiteres Piratennest, das Raumschiff Cobra und doppelseitige Kampfkarten.
Erweiterung zu Phantom League für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn 2011 Autor: Timo Multamäki Gestaltung: Chakroun Karim, Toni Niskanen, Mikko Mähönen Web: www.dawnmatrix.com Art. Nr. 65971 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 97 ..10/963 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Phantom League Pilot Academy | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo | |||||
Grafik | Chakroun Karim Yitalo Tanja Niskanen Toni Mähönen Mikko | |||||
Redaktion | Johnson Scott Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Phantom League Pilot Academy
Als Raumschiffkapitän beginnt man als Nobody auf der Suche nach Ruhm und Anerkennung. Ab Stufe 3 auf der Wertungsskala muss man sich entscheiden, ob man berühmt oder berüchtigt sein will und betreibt seine Karriere mit Handel, Piraterie, Erforschen neuer Sternensysteme und Eliminieren der Rivalen in anderen Ligen sowie Missionen erfüllen. Die Erweiterung Pilot Academy kann mit Mostly HArmless kombiniert werden und bringt: Extended Battle System Module, Surface Mission Module und Galactic Balance Module; alle sind kompatibel, aber voneinander unabhängig und in jeder Kombination spielbar. Surface Missions und Galactic Balance bringen Erfolg.
Erweiterung zu Phantom League für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn 2012 Autor: Timo Multamäki Gestaltung: Karim Chakroun, Tanja Yitalo, Toni Niskanen, Mikko Mähönen Web: www.dawnmatrix.com Art.Nr.: 99653 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |