vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..1/962
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Talk Englisch für Geübte ( Das neue Sprachlernspiel )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Mohring Karin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 30 min 10+ 1992
  Lernen - Wort
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..2/962
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Team Story
  Verlag Iello
  Autor Les Fées Hilares= Chaplet Marie Yeakle Steffanie
  Grafik Galletti Chiara
  Redaktion Audinet Mathilde Fenouillet Adrien
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2021
  Merk - Erzählspiel
team_story

Team Story

 

Ein magischer Tornado hat die Bibliothek verwüstet, die Spieler als Zauberlehrlinge sollen die Seiten in der richtigen Reihenfolge zurückholen. Man wählt das Magie oder Abenteuer Deck oder kann mischen; der Plan wird nach Wahl ausgelegt, je größer desto schwieriger wird die Geschichte. 20 Karten vom Deck liegen verdeckt aus, jeder Erzähler nimmt 3 Karten. In so vielen Runden wie Mitspieler teilnehmen, wird in Phase 1 von den Erzählenden eine Geschichte erzählt, jeder nutzt jeweils eine Handkarte, deren Nummer notiert wird und die dann abgelegt wird; dies wird wiederholt, bis alle Felder des Plans belegt sind. In Phase 2 versucht der Zuhörer, die in der Geschichte vorkommenden Karten zu finden. Dazu werden alle 20 Karten - die der Spieler, die am Plan und die verbliebenen in der Mitte -  gemischt und vor dem Zuhörer ausgelegt, der nun binnen 60 Sekunden versucht, die verwendeten Karten in richtiger Reihenfolge auszulegen. Für richtige Karten am falschen Platz erhält man einen Stern, für richtige Karte am richtigen Platz zwei Sterne. Jeder Erzähler bekommt für eine gefundene Karte einen Stern, unabhängig von der Platzierung.

 

Merk- Erzählspiel für 2-7 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Loki 2021

Autor: Les Fées Hilares (Marie Chaplet, Steffanie Yeakle)

Gestaltung: Chiara Galletti

Redaktion: Mathilde Audinet, Adrien Fenouillet

Web: www.loki-kids.com

Art. Nr.: 517792

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..3/962
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Teekessel im Quadrat
  Verlag BiWo Spiele
  Autor Bettscheider Otmar Herrmann Karin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2010
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..4/962
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tell me more
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Rivollet Alain Fourcade Valéry
  Grafik Galliou Hervine Bérubé Marie-Elaine
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 10+ de 2024
  Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Kooperativ
Tell me more

Tell me more

 

Eine Situationskarte wird vorgelesen – Überschrift, Situation und Schlüsselwörter. In zwei Minuten erzählen die Spieler eine Geschichte mit möglichst vielen Details auf Basis und mit Nutzen von Situation und Schlüsselwörtern. Dann liest der Storymaster die Fragen der Reihe nach vor, für jede Frage geben die Spieler gleichzeitig auf ein Zeichen eine Antwort zur Frage. Für die häufigst gegebene Antwort gibt es einen Punkt pro Person, die die Antwort gab. Es darf auf keine Frage eine schon auf eine andere Frage gegebene Antwort nochmals geben.

 

Erzählspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: Jeux Synapses Games Inc. © 2023

Autor: Rivollet Alain, Fourcade Valéry

Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Hervine Galliou, Marie-Elaine Bérubé

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75056

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..5/962
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tempo Toni
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Zippel Maria Kreativbunker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de + 6 Sprachen 2018
  Such/Sammel/schauen - Vorschulkinder
Tempo Toni

Tempo Toni

 

Mäuse sollen mit Käse gefangen werden. Ein Spielplan für jeden Spieler zeigt viele kleine Mäuse in rot, blau, grün und gelb; auf 16 Karten sind je drei Mäuse in verschiedener Kombination abgebildet. Die erste Karte wird aufgedeckt; alle schieben ihr Käsestück über ihren Plan und versuchen, in den Löchern die auf der Karte abgebildete Kombination erscheinen zu lassen. Wer es schafft, klatscht auf die Karte und bekommt sie. Hat noch jemand die Kombination gefunden hat, würfelt derjenige zweimal um das Symbol zu würfeln, mit dem eine der drei Mäuse markiert ist; gelingt es, bekommt er auch eine Karte. Wer als Erster vier Karten hat, gewinnt. Mit Varianten.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2018

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Maria Zippel, Kreativbunker

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22790

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..6/962
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Temporum
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Lemmer Alayna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 35 min 14+ en 2014
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Temporum

Temporum

 

Als Zeitreisender kennt man die möglichen Entwicklungen, von früher Industrieller Revolution bis Plutokratie in der Renaissance. Was wirklich wichtig ist, ist wer die Kontrolle innehat wenn Zeitreisen erfunden werden, denn man möchte natürlich derjenige sein, der eine perfekte Welt unter eigener wohlwollender Kontrolle erschafft. In seinem Zug kann man die Geschichte ändern, das heißt den Pfad direkt unter der Spielfigur verändern, kann dann in eine der derzeit realen Zonen ziehen, befolgt dann die Anweisungen der Zone laut Zonenkarte, und gewinnt wenn man alle Kronen in Zeit IV hat.

 

Positions- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2014

Autor: Donald X. Vaccarino

Grafiker: Alayna Lemmer

Web: www.riogames.com

Art.Nr.: RIO503

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..7/962
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Terraformer
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Komissarov Andrea
  Grafik Volkovska Oxana Tereshchenko Alexander Klochkova Maria Tatiana Kulagina Romavova Irina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 60 min 10+ en 2017
  Lege - Würfel
Terraformer

Terraformer

 

Man hat ein Raumschiff voll mit Terraforming-Material und will gemeinsam den Planeten beleben, wer am meisten dazu beiträgt darf ihm einen Namen geben. Jeder Spieler hat eines der Decks - Continental, Cool und Contrasts - und zieht fünf Karten auf die Hand - es gibt Biome (=Biotope), Kreaturen und Aktionen. Die Spieler entscheiden die Größe des Planeten - fünf bis acht Ökosysteme mit 0 bis maximum drei identischen darunter. In seinem Zug hat man zwei Aktionen - Karte ziehen oder Karte auf den Tisch spielen, auch beides zweimal - und kann dazu beliebig viele Aktionskarten spielen. Biome stabiler Systeme können nur mit Plentyful Ecosystem Karten angegriffen werden. Sind alle Systeme stabil, werden die Nahrungsketten ausbalanciert. Man kann auch Decks selbst zusammenstellen.

 

Aufbauspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Rightgames RBG / Mosaicum 2017

Autor: Andrew Komissarov

Gestaltung: Oxana Volkovska, Alexander Tershchenko

Web: www.mosaicum.ru

Art.Nr.: 36-02-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..8/962
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Téte de Linotte ( Tete de Linotte )
  Verlag Flip Flap Éditions
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Verdoni Marie-Gabrielle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ fr 2013
  Merk
Tête de linotte

Tête de linotte

 

Fünf Karten werden aufgedeckt und alle merken sich die Abbildungen. Auf den Rückseiten finden sich Fragen aus Symbolen und Fragezeichen, für die Antworten gilt der Inhalt der fünf gemerkten Karten: z.B. mehr gelbe als blaue Tiere, das Tier auf der vierten Karten, wie viele Vögel insgesamt auf den fünf Karten, etc. Für die Antworten nutzt man seine Antwortkarte und dreht die entsprechende Seite oder Ecke zum Kartenstapel. Haben alle gleich geantwortet, wird nicht geprüft und eine neue Karte zum Merken hinzugefügt. Gibt es verschiedene Antworten, wird geprüft, jeder mit richtiger Antwort nimmt eine Karte vom Stapel.

 

Merk- und Fragespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

 Verlag: Flip Flap Editions 2013

Autor: Cyril Blondel

Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni

Web: www.flipflapeditions.fr

Art. Nr.: 715016

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..9/962
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Arrival
  Verlag Game's Up Board Game Heroes
  Autor Wallace Martin
  Grafik Altbauer Robert Ariosa John Bünning Rica
  Redaktion Bienert Ralph Küstenmacher Juri Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2016
  Flächenmanagement - Karten - Setz-/Position
The Arrival

The Arrival

 

Kämpfe um Erin in grauer Vorzeit! Als Stammesanführer muss man die Fomori zurückdrängen, aber auch rivalisierende Stammesführer an der Expansion hindern. Man erwirbt Ruhmes- und Korruptionspunkte, ohne zu wissen welcher Wert den Sieg bringen wird. Man zieht Ertragskarten, blockiert Abschnitte darauf und bestimmt damit Erträge für alle. In der Aktionsphase nutzen alle die Erträge für Stammesvergrößerung und Beeinflussung der Fomori. Haben alle gepasst und jemand überschreitet das Korruptionslimit, endet das Spiel: Haben die Fomori gleich viel Orte wie die Stämme, gewinnt man mit der wenigsten Korruption, ansonsten mit den meisten Ruhmespunkten.

Überarbeitung von Mordred

 

Gebietskontroll-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game’s Up 2016

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Robert Altbauer, John Ariosa, Rica Bünning

Web: www.games-up.de

Art. Nr. 91277 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 97 ..10/962
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Doge Ship
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Canetta Marco Niccolini Stefania
  Grafik Azzariti Lamberto
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de en fr it nl 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
The Doge Ship

The Doge Ship

 

Als Chef einer Werft in Venedig arbeitet man für den Dogen und kooperiert mit anderen Spielern zum Bau des neuen Schiffs für den Dogen, versuchen aber für sich Gunst und Zustimmung des Dogen zu erlangen. In der Startphase einer Runde würfelt jemand, legt die Würfel entsprechend auf die Leisten und zieht ein Doge-Kärtchen. Dann haben die Spieler in Zugreihenfolge eine Aktion und geben einen Marker ab - Material kaufen, bauen, intrigieren, Geld nehmen oder Aktionsmarker für 1 Geld abwerfen, alle außer Marker abwerfen sind nur einmal pro Runde wählbar. Dann nimmt man die Marker zurück, legt die Spielreihenfolge neu fest und wickelt, falls auf dem Doge-Kärtchen angegeben, Hochwasser oder Inspektion durch den Dogen ab. Nach einer End-Inspektion gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Giochix 2012

Autor: Marco Canetta, Stefania Niccolini

Gestaltung: Lamberto Azzariti

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: GX013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite