![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..1/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stern von Afrika Kartenspiel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mannerla Kari | |||||
Grafik | Plangger Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | 1997 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stern von Afrika Kartenspiel Das Nachfolge-Kartenspiel zum
Brettspiel-Dauerbrenner „Stern von Afrika“, mit leicht abgewandeltem Thema. Im
Brettspiel muss man den Stern von Afrika nach Tanger oder Kairo bringen, im
Kartenspiel sammeln die Spieler Edelsteine. Die Spieler spielen reihum eine
Karte, es muss jeweils ein höherer Wert als bei der vorhergehenden Karte
gespielt werden. Wer nicht überbieten will oder kann, spielt eine niedrigere
Karte, die unter den Stapel geschoben wird, und nimmt einen Räuberchip. Müsste
ein Wert über 10 gespielt werden, kann ein Spieler straflos passen. Haben alle bis
auf einen gepasst, bekommt dieser Spieler den Stich und spielt zum nächsten
stich aus. Eine Runde endet, wenn nur noch ein Spieler Karten hat, wer nach
fünf Runden die wertvollsten Edelsteine gesammelt hat, gewinnt. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kari
Mannerla* ca. 30 min * 6121, Piatnik, 1997 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..2/961 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternenschweif Der silberne Stern | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Schröter Carolin-Ina Donner Tanja Witt Katja Bluguy | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Kooperativ | ||||||
Sternenschweif Der silberne Stern
Einhörner können dank des Silbersterns auf der Erde leben, alle seine Zacken müssen gefunden werden, um die Einhörner zu retten. Der aktive Spieler zieht zuerst den Silberstern ein Feld weiter; dann bewegt man die Laura/Sternenschweif-Figur zu einem Feld auf dem Plan oder zur Versammlung der Hüter und würfelt bis zu drei Mal, um die Symbole des Standorts zu würfeln; ausgelegte Würfel können nicht neu gewürfelt werden. Hat man einen Ort komplettiert, dreht man die Sternzacke um, zeigt sie Sternenhimmel, legt man sie aus, wenn nicht, geht sie aus dem Spiel. Hat man die Hüter-Versammlung komplettiert, bekommt man Hüterplättchen, mit denen man Würfelsymbole ändern kann. Ist der Stern komplett, bevor der Silberstern Mrs. Fontana erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Carolin-Ina Schröter, Tanja Donner, Katja Witt, Bluguy Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..3/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Streichel-Zoo ( Streicheln, futtern und bemuttern ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2006 | |||
Merk | ||||||
Streichel-Zoo Die Kinder gehen mit vollen Futtertüten durch den
Zoo und freuen sich auf das nächste Tier, das ihnen begegnet. Können sie es mit
de richtigen Futter verwöhnen, kann man die Tiere streicheln, sonst warten sie
auf das nächste Kind. Die Futterkärtchen werden verdeckt ausgelegt, die Tiere
stehen in einer Reihe bereit. Wer dran ist, deckt ein Kärtchen auf. Deckt er
das richtige Kärtchen für das erste Tier in der Schlange auf, darf er es nehmen,
ansonsten legt er es wieder auf ein freies Feld und setzt ein anderes Tier nach
vorne. Wurde das Futter für ein Tier zum vierten Mal gefunden, wird das Tier aus
dem Spiel genommen. Wird das dritte Tier herausgenommen, gewinnt der Spieler
mit den meisten Kärtchen. Merkspiel * Serie: Kind+Familie
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * Grafik:
Michael und Heidemarie Rüttinger * ca. 15 min. * 601 3651, Noris, Deutschland,
2006 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..4/961 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Streifen Toni | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Kleinert Carmen | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it | 2012 | ||
Karten - Lege - Kinder | ||||||
Streifen Toni
Es hat geregnet und die Würmer beschließen, ihr nächstes Wettrennen über der Erde auszutragen. Die Wurmköpfe werden nebeneinander gelegt und je nach Spieleranzahl Karten aus dem Spiel genommen; jeder Spieler bekommt drei Wurmteile auf die Hand und 6 weitere werden verdeckt ausgelegt. Wer dran ist, nimmt eine Karte aus der Auslage, legt sie an seinen Wurmkopf an und legt eine Karte aus der Hand in die Auslage und zieht eine Karte nach. Ist der Stapel zu Ende, legt jeder noch drei Mal einen Wurmteil an ohne nachzuziehen. Nun gewinnt der Spieler mit dem längsten Wurm.
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch 2012 Autor: Carmen Kleinert Gestaltung: Heidemarie Rüttinger Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5020
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..5/961 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stronghold | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Oracz Michal J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de uk pl | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
Stronghold
Stronghold ist ein Zwei-Personenspiel, Verteidiger der Festung gegen Angreifer, kann aber auch mit mehr Personen gespielt werden. In 10 Runden gibt es je sechs Phasen, nach denen ein Angriff erfolgt, Angreifer und Verteidiger ziehen abwechselnd, der Verteidiger bekommt vom Angreifer Zeitmarker, die er dann verbrauchen muss, um die Verteidigung vorzubereiten. Kann der Angreifer bei einem Mauersegment durchbrechen, endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten gewinnt. Ansonsten beginnt ein weiterer Zug.
Positionsspiel mit Fantasy-Thema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Ignacy Trzewiczek * Gestaltung: Mariusz Gandzel, Michal Oracz, Tomacz Jedruszek * 26610, Portal, Polen, 2009 *** Portal Publishing * www.portalpublishing.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..6/961 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stronghold 2nd Edition | ||||||
Verlag | Portal Publishing / Stronghold Games | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Trela-Szyma Barbara Kucharski Roman Szyma Rafal Team | |||||
Redaktion | Trzewiczek Ignacy Walczak Michal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 10+ | en | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
Stronghold 2nd Edition
Verteidiger der Festung gegen Angreifer. In einer Runde hat der Verteidiger einen Zug nach jeder Angreifer-Aktion. Jede solche Aktion repräsentiert eine Vorbereitungsstufe für den Angriff, unter Verwendung von Ressourcen über Aktionskarten. Angreifer-Aktionen brauchen Zeit, der Angreifer gibt dem Verteidiger Stundengläser, die dieser alle an Gebäuden und Orten in der Festung ausgibt, als Basis für die Verteidigung. Am Ende der Runde erfolgt ein Angriff aus Fernangriff und Nahkampf - Schafft der Angreifer einen Durchbruch in einem Mauersegment, gewinnt er sofort. Ansonsten gewinnt nach sieben Runden der Verteidiger.
Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games 2015 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Barbara Trela-Szyma, Roman Kucharski, Rafal Szyma Web: www.portalgames.pl Art.Nr. S2ED092015
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..7/961 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stronghold Undead | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Kopacz Matéusz Szyma Rafal Janik Maciéj Krasen Maximov M81 Jedruszek Tomasz Gandzel Mariusz | |||||
Redaktion | Kijanka Joanna Board Game Circus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 120 min | 14+ | de | 2021 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Stronghold Undead
Stronghold Undead ist eine Erweiterung zu Stronghold, in dieser Erweiterung wird die Geschichte eines neuen Angriffs auf die Festung erzählt, der abgewehrt werden muss, um die Menschheit zu retten. Necromancer Arkhton mit ener Armee Untoten gegen die Verteidiger der Perlenburg. Die Verteidiger kämpfen diesmal nicht um den Ruhm, sondern um das Bewahren der Heiligen Reliquie in der Festung. In acht Runden beginnt jede Seite mit dem Anlegen von Vorräten und Vorbereitngen, der Verteidiger nutzt Sanduhren für Aktionen in der Festung, der Angreifer wirkt Magie mit Mana und Zauberkarten. Kann der Verteidiger die Festung bis zum Ende der Runde 8 halten, gewinnt er. 2. Auflage, Kickstarter, deutsche Ausgabe, Vertrieb Pegasus
Erweiterung zu Stronghold für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Portal Games, (c) 2020 Autor: Ignacy Trzewiczek Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Board Game Circus Gestaltung: Matéusz Kopacz, Rafał Szyma, Maciéj Janik, Maximov Krasen, M81 Studio, Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Tran Huy, Marcon Ściolny, Radosław Gruszewicz, Mariusz Kornatka, Piotr Macha, Magdalena Śliwka Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57508G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..8/961 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stronghold Undead ( Expansion for Stronghold ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Maniak Slawomir | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de uk pl | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Stronghold Undead
Stronghold Undead ist eine Erweiterung zu Stronghold, in dieser Erweiterung wird die Geschichte eines neuen Angriffs auf die Festung erzählt, der abgewehrt werden muss um die Menschheit zu retten. Die Angreifer ist eine Armee von Untoten, angeführt von einem mächtigen Zauberer und unterstützt von Geistern und Vampiren. Die Verteidiger kämpfen diesmal nicht um den Ruhm, sonder das Bewahren der Festung. Diese Variante wird über 8 Runden gespielt, mit jeder überstandenen Runde wird die Macht des Zauberers geringer und er versucht sie aus eigenen Vorräten und von den besiegten Verteidigern zu gewinnen. Die Erweiterung bringt 24 neue Angreiferaktionen und 6 neue Gebäude für den Verteidiger, Priester als neue Helden und neue Regeln für Angst, Debatten des Kommandantenrates, den Alter des Todes und die neuen Helden Priester. Koproduktion mit Iello
Erweiterung zu Stronghold * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ignacy Trzewiczek * Gestaltung: Mariusz Gandzel, Slawomir Maniak * 266152, Portal, Polen, 2010 *** Portal Publishing * www.portalpublishing.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..9/961 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Substraction ( Wild Australia Flashcards ) | ||||||
Verlag | Steve Parish Publishing | |||||
Autor | Johnson Rebecca | |||||
Grafik | Parish Steve | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | en | ||||
Karten - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 83 von 97 ..10/961 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Duo | ||||||
Verlag | The Amsterdam Superhero Association | |||||
Autor | Chaigneau Irma van Dodeweerd Marije Dormans Joris Groenewegen Laurens Luiten Jasper Mulder Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 8+ | en | 2014 | ||
Karten | ||||||
Super Duo
Man sammelt Muscle, Wit, Speed, Strength und Agility um Missionen zu erfüllen; vier davon liegen aus. Als aktiver Spieler zieht man eine Karte und hat dann eine Aktion - Mission füllen, Karten tauschen, Karte stehlen oder passen. Nur eine Karte kann eine Mission füllen, ihre Farbe bestimmt die Eigenschaft die man braucht und löst die Spezialregel der Mission aus.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: The Amsterdam Superhero Association 2014 Autor: Irma Chaigneau, Marije van Dodeweerd, Joris Dormans, Laurens Groenewegen, Jaser Luiten, Mulder Alex Remco van Swieten Gestaltung: nicht genannt Web:-
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |