vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..1/957
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Paul und der Mond
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Yeakle Steffanie Chaplet Marie
  Grafik Thibaudier Lucile
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 10 min 3-8 de en es fr it nl 2016
  Lauf - Würfel - Kinder - Merk - Kooperativ
Paul und der Mond

Paul und der Mond

 

Paul muss mit den Funkelfeen eine Leiter zum Mond bauen, um ihm seinen Zauberstab zurückzugeben, bevor er hinter einer Wolke verschwindet.  Man würfelt und zieht Paul, dann sucht man den Feenhut dieser Farbe und deckt ein Sternenplättchen auf. Passt die Farbe, nimmt man eine solche Funkelfee und hängt sie an den Sternenweg. Deckt man die falsche Farbe auf, geht die Wolke ein Stück über den Mond. Sind alle Wegfelder zum Mond mit Funkelfeen besetzt, bevor die Wolke den Mond abdeckt, gewinnen alle gemeinsam. Varianten angegeben.

 

Kooperatives Memo-Spiel für 1-6 Spieler von 3-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Steffanie Yeakle, Marie Chaplet

Grafiker: Lucile Thibaudier

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302344

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..2/957
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pax Renaissance
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil Eklund Matt
  Grafik Chaakroun Karim Sheyda
  Redaktion Tiné Stefano
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Intrige/Politik/Wahl - Geschichte
Pax Renaissance

Pax Renaissance

 

Eine neue Zeit und ein neuer Schauplatz für das Konzept der Pax ... Spiele. Als Bankier in der Renaissance finanziert man Könige und Republiken, sponsert Entdeckungsreisen oder initiiert Inquisition oder Jihad. Man hat zwei Züge pro Runde, kann Karten am Markt kaufen und so verkaufen oder bei sich auslegen. Im Spiel sind 10 Reiche, die Handelsrouten von Portugal bis zur Krim beeinflussen Reichtum und Bedeutung der Reiche und die Spieler entscheiden ob Europa im Feudalismus versinkt oder in die neue Zeit aufbricht.

 

Politische Simulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games 2016

Autor: Phil Eklund, Matt Eklund

Gestaltung: Karim Chakroun, Sheyda

Web: www.sierra-madre-games.eu

Art. Nr. SMG0037

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..3/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PEG SOLITAIRE
  Verlag KLUTZ PRESS
  Autor Fernandez Estea Green Marilyn
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min ohne 1996
  Spielesammlung - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..4/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pick-a-Dog ( Schnapp' den Hund )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Wong Ari
  Redaktion Au Arthur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Reaktion - Party
Pick-a-Dog

Pick-a-Dog

 

Die Hunde unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: Ari Wong

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE484JUN13

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..5/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pick-a-Dog
  Verlag Jolly Thinkers
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Wong Ari
  Redaktion Au Arthur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ en kr 2012
  Karten - Reaktion - Party
Pick-a-Dog

Pick-a-Dog

 

Die Hunde unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Jolly Thinkers 2012

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: Ari Wong

Web: www.jollythinkers.com

Art.Nr.: JT20111201

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..6/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pick-a-Pig
  Verlag Jolly Thinkers
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Wong Ari
  Redaktion Au Arthur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ en kr 2012
  Karten - Reaktion - Party
Pick-a-Pig

Pick-a-Pig

 

Die Schweine unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Jolly Thinkers 2012

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: Ari Wong

Web: www.jollythinkers.com

Art.Nr.: JT20111202

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..7/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pick-a-Pig ( Schnapp' die Sau )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Wong Ari
  Redaktion Au Arthur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Reaktion - Party
Pick-a-Pig

Pick-a-Pig

 

Die Schweine unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: Ari Wong

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE480JUN13

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..8/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pick-a-Polar Bear
  Verlag Jolly Thinkers
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Wong Ari
  Redaktion Au Arthur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ de en 2013
  Karten - Reaktion - Party
Pick-a-Dog

Pick-a-Polar Bear

Schnapp den Eisbär'n

 

Eisbären unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte, die nur in einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweicht, aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten der Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten. Mit neuen Varianten.

 

Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Jolly Thinkers 2013

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: Ari Wong

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 03127 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..9/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pile Poil
  Verlag Flip Flap Éditions
  Autor Blondel Léo Blondel Cyril
  Grafik Verdoni Marie-Gabrielle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 7+ fr 2014
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Pile Poil

Pile Poil

 

Karten haben auf einer Seite fünf Zeichnungen, auf der anderen eine Anzahl Quadrate und eine Zahl. Eine Karte wird aufgedeckt, damit ist eine Zeichnungsseite und eine Quadrat/Zahl-Seite sichtbar - wer als erster ein passendes Wort nennt, gewinnt die Runde und die Karte. Ein passendes Wort hat so viele Silben wie die eine Karte Quadrate zeigt und so viele Buchstaben wie die Zahl verlangt, und muss natürlich zu einer der Zeichnungen auf der zweiten Karte passen.

 

Assoziations- und Wortfinde-Spiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Flip Flap Editions 2014

Autor: Léo und Cyril Blondel

Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni

Web: www.flipflapeditions.fr

Art. Nr.: 715023

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 96 ..10/957
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pina Pirata
  Verlag Iello
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Polouchine Igor Guinebaud Sylvain
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ en 2014
  Karten
Pina Pirata

Piña Pirata

 

Piraten auf der Suche nach der Goldenen Ananas! Eine Piratenkarte liegt offen aus, ebenso zwei Abenteuerkärtchen, sie geben die Regeln für die Runde vor. Hat man den Piraten vom Aktionsstapel auf der Hand, legt man ihn dorthin; wenn nicht, zieht man eine Karte. Hat man keine Karte mehr, gewinnt man die Runde und zieht zwei Abenteuerkärtchen und legt eines zu den offenen - seine Regel gilt ab sofort - das andere nimmt man als Teil der Schatzkarte zu sich. Im Cruise Modus spielt man bis die Abenteuerkärtchen zu verwirrend werden und gewinnt mit den meisten. Im Adventure Modus gewinnt man mit vier Kärtchen, nur sechs können als Regeln ausliegen.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: iello 2014

Autor: Donald X. Vaccharino

Grafiker: Igor Polouchine, Sylvain Guinebaud

Web: www.iello.info

Art #: PPEN122013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite