![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..1/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Otherlands | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Bennie Scott Haring Scott Terra John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..2/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Outsourcer Inc. | ||||||
Verlag | Syindicate 13 | |||||
Autor | Polozhevets Vladimir Lukin Vladimir | |||||
Grafik | Bulyshkin Yevgeniy | |||||
Redaktion | Poloszevets Valentina Danilina Arina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | en | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Outsourcer Inc.
2150 - Wir sind Firmen, an die die Megacorporation Aufgaben outsourced; als CEO einer solchen Firma rivalisiert man um die Vorherrschaft. Man nutzt Kartendecks Work und Upgrade; ein Zug hat drei Schritte: Karte vom Work Deck ziehen, nennen und je nach Kartentyp - Employees, Problem oder andere - abhandeln. Dann erledigt man eine Aufgabe, wenn eine erhalte Employee Karte einen geringeren Gesamtwert hat als die Karten Specialization und Upgrade des Spielers. Zuletzt wertet man seine Punkte bei Zugende. Ist das Work Deck verbraucht, wertet man Arbeitsgrad der Spieler, Punkte auf Specialization und Upgrade Karten und Arbeitsgrad aller Employees in den persönlichen Abwurfstapeln.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Syndicate 13, 2013 Autor: Vladimir Polozhevets, Vladimir Lukin Gestaltung: Yevgeniy Bulyshkin Web: - Art. Nr.: 68001 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..3/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Paletti Spaghetti | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Viljoen Glen Kinetic | |||||
Redaktion | Danner Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Würfel | ||||||
Paletti Spaghett
Man hat seine Spaghetti als Faden seiner Farbe und lässt sie zu Spielbeginn auf die Tellermitte fallen, dann werden die Zutaten verteilt. Reihum würfelt man und entfernt eine dieser Zutaten vom Teller. Dann drehen alle gleichzeitig ihre Gabeln. Wer zuerst seinen Faden völlig aufgewickelt hat, gewinnt. Neuauflage von Avanti Spaghetti, MB 1990
Action und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Entwicklung, Redaktion: Marie Danner Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40626
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..4/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pandemie Die Seuche ( Du bist das Virus. Es gibt keine Heilung. ) | ||||||
Verlag | Z-Man Games | |||||
Autor | Grayson Carey | |||||
Grafik | Quilliams Chris Cappel Josh Guérin Philippe Bérubé Marie-Elaine Joly Marie-Eve Lamontagne Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 14+ | de | 2015 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Pandemie Die Seuche
Die Viren schlagen zurück – welches Virus wird die Menschheit ausrotten? Eine Ereigniskarte für die Runde ist aktiv, man hat pro Runde zwei Aktionen aus drei Optionen: Karten laut Inkubationsrate nachziehen und wenn nötig auf 9 reduzieren - durch Einsetzen von Virenwürfeln und Abwerfen passender Farbkarten laut eigener Infektionsquote eine neue oder schon infizierte Stadt infizieren – Virus mittels Abwerfen von Seuchenkarten um eine Stufe mutieren. WHO-Effekte müssen von allen in ihrem Zug ausgeführt werden. Totenköpfe auf Ereigniskarten lösten Wertungen aus, Mehrheiten an Virenwürfeln bringen Punkte. Bei Spielende werden nochmals Todesopfer für infinzierte Städte und Mutationsstufen gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Variante von Pandemie für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Z-Man Games 2015 Autor: Carey Grayson Grafiker: Chris Quilliams, Josh Cappel, Guérin Philippe, Marie-Elaine Bérubé, Marie-Eve Joly, Olivier Lamontagne Web: www.zmangames.com Art.Nr.: ZMG71160DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..5/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papa Schwein lädt ein ( Ein "saustarkes" Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Pokornik Brigitte | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 4+ | de | 2008 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Papa Schwein lädt ein
Die Schweinchen sitzen um den Tisch und bekleckern sich, die Spieler sammeln für sie die Flecken ein. Auf dem Tisch liegen Scheiben für Kürbissuppe, Tomatensuppe, Spinat und Schokolade, die Schweinchenkarten liegen verdeckt bereit. Die Karten werden einzeln aufgedeckt und entsprechend der Fleckenfarbe vor den Tisch zur Suppe gelegt. Wer es schafft, eine Karte aufzudecken, mit der dann drei Karten nebeneinander liegen, bekommt er alle Karten außer der, die er soeben hingesetzt hat. Die Teller vor den weggenommenen Schweinchen werden umgedreht und zeigen eine andere Farbe. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Farbflecken.
Positionsspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik * Grafik: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * ca. 20 min. * 601 3617, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..6/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Papaya Boats | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Malinowsk Tanja Meigel Marcus | |||||
Grafik | Pelizziari Valentina Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en cs hu sk | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Papaya Boats
Boote platzieren, um in der besten Position am Rundkurs die meisten Papayas zu sammeln. Man zieht eine geheime Bootskarte, vier Rundenkarten liegen aus. In seinem Zug deckt man ein Wasserplättchen auf und versetzt ein beliebiges Boot auf das nächste freie Wasserfeld in der Farbe des aufgedeckten Plättchens. Sind danach vier Wasserplättchen der gleichen Farbe aufgedeckt, endet die Runde und Papayas werden entsprechend der aktuellen Rundenkarte in die Boote gelegt. Nach vier Runden deckt man seine geheime Bootskarte auf, nimmt das entsprechende Boot und gewinnt, wenn darin die meisten Papayas liegen.
Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Autor: Tanja Malinowsk, Marcus Meigel Gestaltung: Valentina Pelizziari, Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 672743
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..7/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Papperlapapp | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Stier Karl Heinz | |||||
Grafik | Wieker Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Papperlapapp
Sechs Spiele zur Förderung von Sprachentwicklung, Sprechen, Hören und Fühlen. Die Sammlung enthält ein kooperatives Zuordnungsspiel, ein Fühl-Würfel-Spiel, ein Geräusche-Hör-Spiel, ein Hör-Spiel mit CD-Unterstützung, ein Hörspiel und ein Spiele-Lied mit verteilten Rollen - die Lernthemen reichen von Hören, Aussprache und Rhythmik, über genau Schauen, Reaktionstempo, Konzentration und Geräuschdifferenzierung bis zu Geräuschnachahmung, Fühlen, Sprechen und Wortschatz.
Lernspielsammlung für 1-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Anja Wrede, Karl Heinz Stier Grafiker: Katharina Wieker Web: www.haba.de Art.Nr.: 302372
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..8/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Parlez-vous? 1 ( Französisch für Einsteiger. Das neue Sprachlernspiel ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Mohring Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | ohne | 1993 | |||
Lernen - Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..9/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Parlez-vous? 2 ( Französisch für Geübte. Das neue Sprachlernspiel ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Mohring Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | ohne | 1993 | |||
Lernen - Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 96 ..10/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Patsch! ( Das schnelle Reaktionsspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2006 | |||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Patsch Die 25 Kärtchen
zeigen fünf verschiedene Motive – Fisch, Vogel, Hund, Haus und Auto, jeweils
auf einem von 5 Farben als Hintergrund, rot, blau, grün, gelb und orange. Die
fünf Motive sind auf dem Motivwürfel zu finden, dazu als Joker die Sonne, und
der Farbwürfel zeigt die fünf Farben plus wieder die Sonne als Joker. Wer dran ist
würfelt, alle schlagen so schnell wie möglich auf das erwürfelte Motiv mit dem
entsprechenden Hintergrund. Ist eine Sonne dabei, muss man nur mehr Motiv oder
Farbe erwischen, bei zwei Sonnen gilt jede beliebige Karte. Schlagen mehrere
Spieler auf die richtige Karte, bekommt sie der, dessen Hand zuunterst liegt.
Liegt die Karte schon vor einem Spieler muss dieser zuerst drauf schlagen, um
sie zu behalten. Liegen nur noch 3 Karten in der Mitte, gewinnt, wer die
meisten Karten gesammelt hat. Reaktionsspiel *
Serie: Kind + Familie * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen
Lange * Grafik/Illustration: Michael Rüttinger,
Heidemarie Rüttinger * 601 3612, Noris, Deutschland,
2006 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |