vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..1/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Old & New
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Schlinke Steffi-Maria
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ cs de fr hu pl sk 2020
  Merk - Kleinstkinder - Familie
Old & New

Old & New

 

Standard-Memospiel mit 27 Paaren, die Paare zeigen Erfindungen in zwei Stadien, einmal alt und einmal neu, von Telefo oder Bügeleisen zu Fahrrad, Kinderwagen und Feder/Füllfeder. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.

 

Such- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor:Steffi-Maria Schlinke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 663291

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..2/957
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Olympus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chiarvesio Andrea Iennaco Luca
  Grafik Dessi Antonio Simonet Evan Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Hunecke Valetine Gebhardt Rudolf
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2012
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Olympus

Olympus

 

In einem der um Ruhm, Macht und Fortschritt rivalisierenden Stadtstaaten kümmert man sich um Bevölkerungswachstum, Kulturentwicklung, Krieg und Bau von Gebäuden und Tempeln, denn nur mit Hilfe der Götter erlangt man die Vorherrschaft am Peloponnes. In der Anbetungsphase schickt man die Priester um Gunst zu Zeremonien, beginnend beim aktiven Spieler. Die Erhaltungsphase hat sechs Schritte: Rohstoff- und Bevölkerungslimit, Gebäude nutzen, Tribut erhalten, Priester umverteilen und Startspielerwechsel oder Spielende falls 4 Ruhm-Boni vergeben wurden. Dann bekommt man Siegpunkte für den Standort jedes Fortschrittsmarkers.

 

Worker Placement mit Fantasythema für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco

Gestaltung: Antonio Dessi, Evan Simonet, Marina Fahrenbach

Web: -

Art. Nr. 1264MAR12

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..3/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Onitama
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Sato Shinpei
  Grafik Wiese Jens Szmerdt Mariusz Liu Lucy
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Onitama

Onitama

 

Das Spiel der Kampfkunst. Man setzt seinen Lehrmeister auf das Tempelfeld seiner Spielplanseite, die Schüler links und rechts davon auf die Grundlinie. Zwei Bewegungskarten liegen offen bei den Spielern, eine weitere am Rand in der Mitte, ihre Farbmarkierung bestimmt den Startspieler. Man wählt jeweils eine ausliegende Karte und bewegt eine Figur wie angegeben; beendet man die Bewegung auf einem Feld mit gegnerischer Figur, wird diese entfernt. Die genutzte Karte legt man nach links, dreht sie zum Gegner und nimmt die rechte Karte zu sich. Kann man nicht ziehen, legt man dennoch Karten um. Schlägt man die gegnerische Lehrmeister-Figur oder stellt seine Figur auf deren Startfeld, gewinnt man.

Erstauflage Conception / Japon Brand, 2014

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Shimpei Sato

Gestaltung: Jens Wiese, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51855G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..4/957
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Onitama Der Geist des Windes
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Sato Shinpei
  Grafik Wiese Jens Szmerdt Mariusz Liu Lucy Chiyo Nagahara Romei Sayuri
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
Onitama Der Geist des Windes

Onitama Der Geist des Windes

 

Erweiterung für das Grundspiel, nur mit diesem verwendbar, bringt eine Spielfigur Geist des Windes und acht spezielle Windkarten. Man spielt eine Karte seiner Auslage; wählt man die Windkarte, kann man zwei Figuren bewegen, eine mit vorrangiger und eine mit nachrangiger Bewegung. Der Geist des Windes bewegt sich wie eine eigene Figur, er schlägt keine Schüler und darf nie auf das Feld eines Lehrmeisters gezogen werden und man darf keine eigene Figur auf das Feld mit dem Geist des Windes bewegen. Bewegen des Geists auf das gegnerische Tempelfeld gewinnt das Spiel NICHT! Mit Varianten.

 

Erweiterung zu Onitama für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Shimpei Sato

Gestaltung: Jens Wiese, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu, Nagahara Chiyo, Sayuri Romei

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51857G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..5/957
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Onitama Senseis Weg
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Sato Shinpei
  Grafik Wiese Jens Szmerdt Mariusz Liu Lucy Chiyo Nagahara Romei Sayuri
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
Onitama Senseis Weg

Onitama Senseis Weg

 

16 neue Karten für beliebige Kombination mit denen des Grundspiels. Die Lehrmeister beginnen am jeweiligen Tempelfeld, die Schüler links und rechts davon auf der Grundlinie. Zwei Bewegungskarten pro Spieler und eine weitere mittig am Rand liegen aus, ihre Farbmarkierung bestimmt den Startspieler. Man wählt eine Karte und bewegt eine Figur entsprechend; eine erreichte gegnerische Figur wird entfernt; die genutzte Karte wird nach genauen Regeln gegen die mittig liegende Karte getauscht. Kann man nicht ziehen, legt man dennoch Karten um. Schlägt man die gegnerische Lehrmeister-Figur oder stellt seine Figur auf deren Startfeld, gewinnt man.

 

Erweiterung zu Onitama für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Shimpei Sato

Gestaltung: Jens Wiese, Mariusz Szmerdt, Lucy Liu, Nagahara Chiyo, Sayuri Romei

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51856G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..6/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  OrgoglioNerd ( Area Stampa )
  Verlag GateOnGames
  Autor Maltagliati Giacomo
  Grafik Favoccia Valeria
  Redaktion Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele Dacco Daniele Bianchi Gabriele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 14+ it 2015
  Karten
OrgoglioNerd Area Stampa

OrgoglioNerd Area Stampa

 

Man will als Redakteur des Magazins OrgoglioNerd den Chefredakteur „Rhino“ absetzen und sammelt dazu drei Ego-Punkte aus guten Manieren, schlechten Manieren oder der eigenen Nerd-Kultur, kann neue Artikel schreiben oder Artikel von den Mitspielern stehlen. Ein Zug besteht aus 1. Auf zwei Karten nachziehen - 2. Aktionsoption ausführen - Superkraft nutzen oder Spezialaktion einer Scoop-Karte ausführen, Scoop schließen, Scoop stehlen - oder passen.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: GateOnGames 2015

Autor: Giacomo Maltagliati

Gestaltung: Valeria Favoccia

Web: www.gateongames.com

Art. Nr.: GOG1502

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..7/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  OrgoglioNerd ( Area Stampa )
  Verlag GateOneGames
  Autor Maltagliati Giacomo
  Grafik Favoccia Valeria
  Redaktion Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele Dacco Daniele Bianchi Gabriele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 14+ it 2015
  Karten
OrgoglioNerd Area Stampa

OrgoglioNerd Area Stampa

 

Man will als Redakteur des Magazins OrgoglioNerd den Chefredakteur „Rhino“ absetzen und sammelt dazu drei Ego-Punkte aus guten Manieren, schlechten Manieren oder der eigenen Nerd-Kultur, kann neue Artikel schreiben oder Artikel von den Mitspielern stehlen. Ein Zug besteht aus 1. Auf zwei Karten nachziehen - 2. Aktionsoption ausführen - Superkraft nutzen oder Spezialaktion einer Scoop-Karte ausführen, Scoop schließen, Scoop stehlen - oder passen.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: GateOnGames 2015

Autor: Giacomo Maltagliati

Gestaltung: Valeria Favoccia

Web: www.gateongames.com

Art. Nr.: GOG1502

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..8/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Oriente
  Verlag daVinci Games
  Autor Coppola Luca
  Grafik Fiore Maria Teresa
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 10+ 2005
  Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..9/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Origin of Failingwater ( Die Quelle des fallenden Wassers )
  Verlag Japon Brand Eigenverlag Saeki
  Autor Saeki Takuya
  Grafik Asada Reina ARI Kawasaki Susumu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 10+ 2007
  Karten - Lege - Bau Spiel
Origin of Failingwater

Origin of Failingwater

 

Ein Architekt namens Late soll ein Haus für seinen Freund bauen, es entsteht die Idee eines Hauses um einen Wasserfall, und das sollen die Spieler nun bauen.

Dazu spielen sie ein Stichspiel. Die Architekten werden in einer Reihe ausgelegt, in einer Reihe rechtwinklig dazu die Punktekarten und dann bekommen die Spieler sechs Handkarten. Wer dran ist spielt eine Karte in die Spalte seiner Architektenkarte, bis die Auslage voll belegt ist, dann werden die Karten der Reihe nach ausgewertet, es gewinnt jeweils die höchste gespielte Karte, in der Farbe, die der „Spieler in Führung“ gespielt hat, dies ist für die erste Reihe der Startspieler, dann der Spieler, der den jeweils letzten Stich gewonnen hat. Man bekommt Siegpunkte entweder als Architekt oder als Kritiker, wer nach vier Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Sakuya Saeki * Graphiks: Reina Asada * Eigenverlag, Japan, 2007 *** Saeki * Japon Brand

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 66 von 96 ..10/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Österreich Reise ( für die ganze Familie )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 2004
  Quiz
Österreich-Reise

Österreich-Reise

 

Für jedes Spiel wird ein Vergnügungspark in Österreich als Ziel bestimmt, und die Spieler suchen sich auch eine Stadt aus, in der sie anfangen wollen. Nun bekommt jeder noch fünf Städtekarten zugeteilt, diese Städte muss jeder Spieler auf seiner Reise vom Start zum Ziel besuchen. Der Würfel bestimmt, wie viele Städte in einem Zug besucht werden können, mit einer „6“ darf man fliegen. Wer eine seiner Städte durchquert oder erreicht, darf die entsprechende Karte ablegen. Wer ohne Karten als Erster mit exakter Augenzahl den Vergnügungspark erreicht, gewinnt.

 

Reise- und Geografiespiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 601/3780, Deutschland, 2004 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite