vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..1/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kults
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Giove Christian
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva
  Redaktion Cortese Mario Fuchs Milena
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 12+ de 2023
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes

 

Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – man folgt den Spuren von Emily Mound, beginnt auf einem Friedhof in Spanien und erforscht danach drei antike Tempel. Mit QR Code zum download der app.

 

Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Zerosem © 2023

Autor: Christian Giove

Lektorat: Mario Cortese

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Milena Fuchs

Übersetzung: Stephanie Schneider

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 19180G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..2/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mission: Combat! ( Portalists vs Marines )
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Seifferth Sebastian
  Grafik Sich Johannes Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en fr 2013
  Karten - Konflikt/Simulation
Mission: Combat Marines vs Portalists

Mission: Combat

Marines vs. Portalists

 

Ein Riss zwischen den Dimensionen ist entstanden und Monster aus einer fremden Dimension bedrohen die Erde. Als Marine verteidigt man die Menschheit oder versucht sie als Portalist zu überwältigen. Beide Spieler sind abwechselnd am Zug, setzen Aktionspunkte ein und verwenden die Fähigkeiten von Einheiten und Gelände, um Karten zu erhalten, Einheiten und Ereignisse auszuspielen, Truppen zu bewegen und anzugreifen. Nicht völlig zerstörte Einheiten regenerieren sich am Ende eines Zuges. Entfernt man die letzte Einheit des Gegners vom Spielfeld, hat man gewonnen.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Smiling Monster Games 2013

Autor: Sebastian Seifferth

Grafiker: Marina Fahrenbach, Johannes Sich

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr. SMG003

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..3/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mission: Combat! ( Surgical strike )
  Verlag Smiling Monster Games
  Autor Seifferth Sebastian
  Grafik Sich Johannes Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de en fr 2013
  Karten - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Mission: Combat Marines vs Portalists

Mission: Combat

Surgical Strike

 

Promokarten Marines: Mobile Shield Sphere (Einheit) und Surgical Strike (Ereignis), Surgical Strike liefert 20 Schadenspunkte für Standard, Elite oder Koloss Einheiten

Promokarten Portalists: Flash Portalist (Ereignis/Einheit) und Multi Portalist (Einheit); Flash Portalist wird beim Ausspielen wie ein Ereignis behandelt, auf eigene oder fremdes Terrain; wenn platziert wird es wie eine Einheit behandelt.

 

Promokarten zu Mission: Combat für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Smiling Monster Games 2013

Autor: Sebastian Seifferth

Grafiker: Marina Fahrenbach, Johannes Sich

Web: www.smiling-monster.de

Art.Nr.-

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..4/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mister X ( Flucht durch Europa )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Mari Gabriele
  Grafik Buck Heiner
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10-99 de 2009
  Setz-/Position - Denk - Detektiv-/Deduktion
MisterX Flucht durch Europa

Mister X

Flucht durch Europa

 

Mister X auf der Flucht durch Europa! Fünf Detektive jagen ihn! Mister X beginnt jede Runde, danach spielen die Detektive. Alle bewegen sich und/oder nutzen eine Sonderaktion. Benutzte Tickets werden abgelegt und neue nachgezogen. Mister X notiert geheim seine Position. Danach wird beim Positions-Check markiert, ob ein Detektiv in einer in den letzten Runden von Mister X besuchten Stadt steht. Ab der 25. Runde ist Mister X sichtbar und zieht die Figur. Er gewinnt, wenn er auf ein Zielfeld seiner Mission zieht. Die Detektive gewinnen, wenn einer von ihnen auf den Standort von Mister X zieht.

 

Positions- und Deduktionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gabriele Mari * Gestaltung: Heiner Buck, Kniff Design, Becker Studios, DE Ravensburger * 27 507 7, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensbruger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..5/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mit Kindern durch das Jahr ( Das Kalender-Lernspiel für Kinder )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 6+ 2002
  Lernen - Quiz
Mit Kindern durchs Jahr

Mit Kindern durchs Jahr

 

Tage, Wochen, Monate, Jahr – Jahreszeiten, Sternzeichen, Feiertage, Festtage, Schaltjahre und was es sonst noch rund um ein Kalenderjahr zu wissen gibt, das lernen die Kinder mit dieser Kombination aus Quiz-, Lauf- und Lernspiel. Wer dran ist zieht eine Karte und list die Frage vor, für die Antworten muss man Spielsteine setzenoder nur die Antwort nennen oder beides tun, für richtige Antworten und richtig gesetzte Steine bekommt man Chips, wer davon zu Spielende die meisten hat, hat gewonnen. Eine Spielvariante, die den fixen Jahresablauf lehrt und alle Wechsel von Monaten und Jahreszeiten berücksichtigt, ist angegeben, eigene Varianten sollen erdacht werden.

 

Quiz- und Lernspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Michael Rüttinger *  601/3598, Deutschland, 2002 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..6/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Moleko ( Abenteuer Molekül )
  Verlag CNRS Editions
  Autor Lehn Jean-Marie Kirch Michèle Berl Volker
  Grafik Visual Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 1998
  Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..7/957
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mondscheinhelden
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Mitri Monica Pierazzi
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de en es fr it nl 2021
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Mondscheinhelden

Mondscheinhelden

Rettet die verzauberten Burgjuwelen

 

Zirroz der Zauberer lässt Edelsteine durchs Haupttor schweben, die Spieler müssen sie durch Kiesel aus dem Brunnen ersetzen. Burg und Weg werden vorbereitet, jeder Spieler hat einen Sichtschirm und zieht vier Kieselsteine. Der aktive Spieler darf sich verstecken und dann Edelsteine retten. Zum Verstecken zieht man auf auf ein freies Feld und muss einen Stein in der Farbe des Zielfelds abgeben; weiße Felder sind gratis. Dann zieht man so viele Kiesel aus dem Beutel wie neben dem Wegfeld abgebildet sind. Um Edelsteine vom Weg zu retten, muss man für jeden dort abgebildeten Edelstein einen Kiesel abgeben. Dann wird das Wegplättchen entfernt, umgedreht und die abgebildete Magie wird ausgeführt - neue Wegeplättchen aus der Burgschieben, einen weiteren Zug machen oder nichts tun. Erscheint das Magie-Plättchen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Edelsteinen. Varianten sind enthalten.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Wilfried & Marie Fort

Gestaltung: Monica Pierazzi Mitri

Redaktion: Robin Eckert

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306482

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..8/957
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Monsieur Carrousel
  Verlag Iello
  Autor Zarian Sara
  Grafik Etienne Apolline Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de en es fr it 2019
  Kooperativ - Lege - Merk - Kinder
Monsieur Carrousel

Monsieur Carrousel

 

Das Karussell wird mit einem Einlagebogen in einer von sechs Schwierigkeitsstufen bestückt. Man würfelt, wählt ein Kind und legt es ins Karussell auf einen freien Platz der gewürfelten Farbe. Sind alle diese Plätze besetzt, dreht man das Karussell und legt das Kind auf den Platz, den Monsieur Carrousel anzeigt; ist dieser auch besetzt, nennt man das Bild darunter und für richtig einen Sonnenstrahl und für falsch einen Regentropfen. Konnte man ein Kind setzen, dreht man das Karussell und legt je nach Zone, wo das Kind nun steht, Sonnenstrahl oder Regentropfen. Sind alle Kinder im Karussell, bevor alle Regentropfen liegen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Setzspiel für 1-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Loki 2019

Autor: Sara Zarian

Gestaltung: Apolline Etienne, Allison Machepy

Web: www.loki-kids.com

Art. Nr.: ´51572

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..9/957
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monster Factory
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X. Paley Nina
  Grafik Paley Nina Morte Marco Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ en 2012
  Lege
Monster Factory

Monster Factory

 

Die Spieler bauen Monster und legen dazu Kärtchen an beliebige Monster. Man wählt eines der 88 Kärtchen als Startkärtchen. Die restlichen Kärtchen werden verdeckt aufgehäuft. Pro Zug zieht man ein verdecktes Kärtchen und legt es an ein Monster an. Kann man anlegen, muss man anlegen. Ist ein Kärtchen nicht spielbar, geht es aus dem Spiel und man zieht ein neues. Man muss immer so anlegen, dass alle benachbarten Kanten übereinstimmen. Hat ein Monster keine dicken oder dünnen Seiten übrig, ist es komplett und man wählt sofort ein neues Startkärtchen für ein Lakaien-Monster. Man kann immer nur an einem Monster arbeiten. Hat jeder Spieler mindestens ein Monster fertig oder es sind alle Kärtchen gelegt, bekommt man einen Punkt pro Kärtchen im ersten Monster und einen Punkt für jedes Kärtchen mit Augen in den Lakaien-Monstern und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Legespiel mit Monsterthema für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Donald X. Vaccarino, Nina Paley

Grafik: Nina Paley, Marco Morte, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki

Web: www.riograndegames.com

Art.Nr.: RIO467

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 96 ..10/957
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster Loving Maniac Monsterjagd in Gruselbruch
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Abfalter Karin
  Grafik jbkoomdesign.de Biehl Jan
  Redaktion Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2024
  Würfel - Kooperativ - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror
Monster Loving Maniacs Monsterjagd in Gruselbruch

Monster Loving Maniacs Monsterjagd in Gruselbruch

 

Als ein Charakter aus Monster Loving Maniacs jagt = hilft man Monstern; Opakarten und Monsterkarten werden gestapelt, ein Monster wird aufgedeckt und die Spieler als Gruppe haben vier Gadgets Chips. Zu Beginn einer Runde geht die Monsterfigur am Schachtelrand ein Feld pro offenem Monster und es wird dann eine neue Monsterkarte aufgedeckt. Dann werden alle Würfel geworfen und das Resultat genutzt, um Monstern zu helfen, Opa zur Hilfe zu rufen oder Kräfte für die nächste Runde zu sparen. Um einem Monster zu helfen, belegt man alle grünen Felder, wenn möglich auch das blaue, auf dessen Karte mit Gadgets aus Chips und Würfeln und bewegt die Heldenfigur entsprechend weiter. Opa als eine Karte ruft man mit entsprechenden Würfelsymbolen und um Kräfte zu sparen, kann man Gadget Chips für entsprechende Würfelsymbole nehmen. Jeder Würfel kann nur einmal genutzt werden. Für schnelle Monster mit Sanduhrsymbol gelten spezielle Regeln. Steht am Ende einer Runde die Heldenfigur am Ende-Feld, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperatives Würfel-Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: © 2023 Ja Film A/S, Ginger Pictures, Belvision, Mondo TV

Autor: Katrin Abfalter

Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: jbkomdesign.de (Jan Biehl)

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40636

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite