vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..1/952
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eindeutig zweideutig
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Schlinke Steffi-Maria
  Grafik Limberger Patricia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Merk
eindeutig zweideutig

Eindeutig zweideutig

 

Wörter mit Doppelbedeutung - In dieser Memovariante gilt es, zwei Kärtchen zu finden, für die die gleiche Bezeichung gilt. Gespielt wird nach den Standardregeln für Memo-Spiele: 54 Kärtchen werden verdeckt ausgelegt, beliebig oder im Raster. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um – findet er ein Paar, behält er es und deckt zwei neue Kärtchen auf. Wenn nicht, legt er beide Kärtchen verdeckt zurück an ihre Plätze und der Nächste ist am Zug. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Der Reiz liegt in den Bezeichnungen - Kiwi für Frucht und Vogel, Löffel zum Essen und als Hasenohren, etc.

 

Memo-Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Steffi-Maria Schlinke

Gestaltung: Patricia Limberger

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 660399

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..2/952
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eindeutig zweideutig
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Schlinke Steffi-Maria
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Merk
Eindeutig zweideutig

Eindeutig zweideutig

 

Wörter mit Doppelbedeutung - In dieser Memovariante gilt es, zwei Kärtchen zu finden, für die die gleiche Bezeichung gilt. Gespielt wird nach den Standardregeln für Memo-Spiele: 36 Kärtchen werden verdeckt ausgelegt, beliebig oder im Raster. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um – findet er ein Paar, behält er es und deckt zwei neue Kärtchen auf. Wenn nicht, legt er beide Kärtchen verdeckt zurück an ihre Plätze und der Nächste ist am Zug. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Der Reiz liegt in den Bezeichnungen - Flügel für Schwingen und Klavier, Raupe für Maschine und Insekt, etc.

 

Memo-Variante für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2012

Autor: Steffi-Maria Schlinke

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 712791

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..3/952
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Eindeutig zweideutig 2
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Schlinke Steffi-Maria
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Merk
Eindeutig zweideutig 2

Eindeutig zweideutig 2

 

Nachfolgespiel zu Eindeutig Zweideutig mit neuen Begriffen, d.h. Wörtern mit Doppelbedeutung - In dieser Memovariante gilt es, zwei Kärtchen zu finden, für die die gleiche Bezeichnung gilt. Gespielt wird nach den Standardregeln für Memo-Spiele: 54 Kärtchen werden verdeckt ausgelegt, beliebig oder im Raster. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um – findet er ein Paar, behält er es und deckt zwei neue Kärtchen auf. Wenn nicht, legt er beide Kärtchen verdeckt zurück an ihre Plätze und der Nächste ist am Zug. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Der Reiz liegt in den Bezeichnungen – Pflaster für Wunde oder Straße, Zylinder für Hut oder geometrische Form, etc. Mit Eindeutig Zweideutig, Ausgabe 2018, zu kombinieren-

 

Memo-Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Steffi-Maria Schlinke

Gestaltung: Patricia Limberger

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 668999

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..4/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einfach tierisch! ( Kennt ihr die Tiere? Wer's weiß, gewinnt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Cordes Alexandra Gohl Monika Soecknick Maria
  Grafik Kessler Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7-12 1998
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Lauf
Einfach tierisch

Einfach tierisch!

 

4 kleine Känguruhs sind zu Besuch im Tierpark und wollen die anderen Tiere kennenlernen. Die Tierkarten werden mit den Bildern nach oben neben den Plan gelegt, jeder nimmt sich eine Karte, gezogen wird nach Würfelwurf in beliebiger Richtung. Landet man auf einem Stein, dreht man ihn um - paßt die Eigenschaft, liest man sie vor und behält die Karte, ansonsten gibt es eine neue Karte. Auch wenn man ein Känguruh trifft, kann man Karten bekommen. Eine gelungene Memory-Variante mit Lerneffekt. Einfach tierisch!

 

Suchspiel * 2-4 Kinder von 7-12 Jahren * Autoren: Alexandra Cordes, Monika Gohl, Maria Soecknick * 24 413 3, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..5/952
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Einmaleins ( Das kleine Einmaleins-Rechnen im Zahlenraum bis 100. 2. und 3. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael Niebler Josef
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 7+ de 2008
  Lernen
Einmaleins

Einmaleins

 

Im Spiel ist eine Tafel mit dem Zahlen von 1 bis 100, angeordnet in 10-Reihen, damit kann in Reihen und Spalten das Produkt der Rechnung abgelesen werden. Die Spielvarianten sind in der Abfolge Lernen – Anwenden – Automatisieren angeordnet, bei Automatisieren wird zum Beispiel ein Stichspiel mit den Aufgabenkarten gespielt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 6342, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..6/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Einspruch ( Das Spiel der Rechtsirrtümer )
  Verlag Lupu
  Autor Schurzmann Peter
  Grafik von Sarosdy Anne-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 2007
  Quiz - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..7/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  EinStein würfelt nicht!
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Althöfer Ingo
  Grafik Wittig Karin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min ohne 2005
  Würfel - 2-Personen - Setz-/Position - Prototyp - Handmuster
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..8/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  EinStein würfelt nicht! ( Alapo )
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Althöfer Ingo
  Grafik Wittig Karin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min ohne 2005
  Würfel - 2-Personen - Setz-/Position - Prototyp - Handmuster - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..9/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  EinStein würfelt nicht!
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Althöfer Ingo
  Grafik Wittig Karin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min ohne 2004
  Würfel - 2-Personen - Setz-/Position - Prototyp - Handmuster
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 31 von 96 ..10/952
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Eldritch Horror
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Valens Nikki Launius Richard Uren Tim
  Grafik Silsby Michael Mehlhoff Dallas Beck Chris Boyke Shaun Finér Anders Carey Fiona Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Weiskotten Brendan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 240 min 14+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel

Eldritch Horror

 

Als Ermittler klärt man Mysterien auf, um den Großen Alten zu verbannen. Eine Runde beginnt mit der Aktionsphase für Reisen, Ausruhen, Tauschen, Vorbereitungen, Unterstützung Suchen und „Aktion“ Nutzen. In der Begegnungsphase bekämpft man Monster oder handelt Begegnungskarten ab und in der Mythosphase wird eine Mythoskarte abgewickelt, mit Verderbensmarker, Racheeffekten, Erscheinen von Toren, Monstern und Hinweisen, Auslegen von Gerücht und Mythosmarkern und auch noch Ereignissen. Sind drei Mysterien und eventuell das Letzte Mysterium aufgeklärt, gewinnen die Ermittler; es gibt mehrere Möglichkeiten, das Spiel zu verlieren.

 

Kooperatives Horror-Abenteuer für 1-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Corey Konieczka, Nikki Valens

Gestaltung: Michael Silsby

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 20603

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite