
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| The Battle at Kemble's Cascade | ||||||
| Verlag | Z-Man Games | |||||
| Autor | Tyland Anders Tyland Ollie | |||||
| Grafik | Quilliams Christ Guérin Philippe | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| EAN | SerienNr | Best.No. | ||||
| 6 81706 91420 6 | ZMG71420DE | A691420 | ||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 deutsch_mittel english_short english_medium  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
| 
 The Battle at Kemble’s Cascade 
 Brettspieladaptions eines Videospiels, Raumpiloten auf Mission – sie erfüllen Missionen, zerstören fremde Raumschiffe, blockieren sie und hängen sie ab, erwerben Alien-Technologie und vernichten Aliens und sogenannte Bosse. Der Scroll-Screen des Videospiels wird durch immer wieder neu ausgelegte Kartenreihen simuliert. Man spielt in Runden mit: Festlegen der Zugreihenfolge durch Ausspielen einer Sensorkarte – Sensorkarte ziehen – Spielerzüge mit Kämpfen samt Bewegen oder Feuern oder Hinunterfahren der Systeme – Scrollen mit Karten aus der fünften Reihe entfernen, die erste Reihe neu bestücken. Ruhm erwirbt man aus erfüllten Missionen und Leistungen sowie zerstörten Schiffen. 
 SciFi-Konflikt für 2-5 Spieler ab 14 Jahren 
 Verlag: Z-Man Games 2015 Autor: Anders und Ollie Tyland Grafiker: Chris Quilliams, Philippe Guérin Web: www.zmangames.com Art.Nr.: ZMG 71420DE 
 Zielgruppe: Mit Freunden 
 Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||