
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Magic The Gathering International Collectors Edition | ||||||
| Verlag | Wizards of the Coast | |||||
| Autor | Garfield Richard | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 45 min | 10+ | 1994 | |||
| Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
|
Magic the Gathering
International Collectors Edition Die Karten aus dem Grundspiel, 303 Stück je einmal,
aufgefüllt auf 363 Stück mit Landschaftskarten wie Berge, Ebenen, Inseln, Sumpf
usw. Sogenannte Factory-Ausgabe,
darf nicht in Turnieren verwendet werden. White-Border-Edition Sammelkartenspiel * Serie:
Deckmaster * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Mike Elliot und Richard Garfield *
WOC06800, USA, 1994 *** Wizards of the Coast * |
||||||
| |
||||||