
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| DAS KÄNGURUHSPIEL | ||||||
| Verlag | HEXAGAMES | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1994 | |||
| Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Das Känguruhspiel Eine kleine Holzkiste, Spielplan = 6 Löcher vorne
auf dem Deckel sind der Spielplan, innen 50 Holzstäbchen, die auf die Spieler
verteilt werden, und die sie durch Setzen in die Löcher mittels Würfelwurf loswerden
müssen. Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Hexagames, Deutschland, 1994 *** Hexagames
II * derzeit nicht erhältlich |
||||||
| |
||||||