
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Quasselteile | ||||||
| Verlag | Milton Bradley | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 60 min | 10+ | 1994 | |||
| Lege | ||||||
|
Quasselteile Das Puzzle der boshaften Art, unter dem Serientitel
"Das verrückteste Puzzle dr Welt", immer
vier Teile ergeben ein Bild mit Text, und die müssen dann - da identisch
gestanzt - nach logischer Reihenfolge zusammengesetzt werden - Hinweise aus den
Bildern - da sonst die Rückseite nicht stimmt. Puzzle * Serie: Das verrückteste Puzzle der Welt * 1-6
Spieler ab 10 Jahren * * 4522, MB
Spiele, Deutschland, 1994 *** Milton Bradley Games * derzeit nicht erhältlich |
||||||
| |
||||||