
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Original Memory | ||||||
| Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| X | ca. 20 min | 6+ | 1981 | |||
| Merk | ||||||
|
Original Memory Dieses Spiel ist in jedem Sinn des Wortes ein
Original: Die Spielidee Memory stammt aus dem Hause Ravensburger und
dementsprechend finden sich auf den 104 Kärtchen dieses Spiels nur Details aus
Illustrationen in Büchern und Spielen aus dem Hause Ravensburger - wer will,
kann ein Spiel im Spiel spielen: Wo finde ich das Kärtchen und woher stammt die
Zeichnung? Merkspiel * 2-10 Spieler ab 6 Jahren * 605 5 750
0, Ravensburger, Deutschland,
1981 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
| |
||||||