![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gänseliesl | ||||||
Verlag | Spielefabrik Franz Schmidt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 45 min | 6+ | ||||
Lauf - Würfel - Klassiker | ||||||
Gänseliesl Kaufspiel-Klassiker, die Spielregel trägt den Titel
„DAS GÄNSESPIEL“ mit der gleichen Artikelnummer – 3 – wie die Schachtel, Laufspiel * Klassiker * 2-6 Spieler * ab 6 Jahren * 3,
Schmidt *** ohne Firmenangabe, nur mit Kirchenlogo * wegen Logo vermutlich
Spielefabrik Franz Schmidt, München |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |