
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Vertigo | ||||||
| Verlag | Eurogames | |||||
| Autor | Rodriguez Juan des Pallières Philippe Vitale Duccio Barc Sylvie Trigaux Pascal Fagherazzi Yves | |||||
| Grafik | Trigaux Pascal | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | de | 1990 | |||
| Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
|
Vertigo
Man führt eine Industrienation und kümmert sich um das Wohlergehen der Bürger, während man sein Land schneller als die Konkurrenten entwickelt - der Preis dafür ist Umweltverschmutzung, die jeden betrifft. Spieler verhandeln über die Vereinten Nationen und entscheiden gemeinsam, wie sie ihre Länder entwickeln.
Entwicklungs- und Verhandlungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Eurogames Jeux Descartes 1990 Autor: Juan Rodriguez, Philippe des Pallières, Duccio Vitale, Sylvie Barc, Pascal Trigaux, Yves Fagherazzi Gestaltung: Pascal Trigaux Art. Nr.: 2001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||