
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Bauernschlau ( sehr gewitzt ein Schaf stibitzt.. Und die Nachbarn ausgetrickst ) | ||||||
| Verlag | F.X.SCHMID | |||||
| Autor | Schoeps Tom | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1991 | |||
| Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Bauernschlau Jeder muss
seinen Bauernhof einzäunen und gleichzeitig Schafe erwerben. Die wertvollste
Herde gewinnt, aber nur, wenn der Zaun fertig ist. Außer in der Startrunde hat
man immer eine von 4 Möglichkeiten: Ein Plättchen (Schaf) nehmen, anschauen und
verdeckt ablegen - Ein Schaf aufdecken und damit unbeweglich machen - Ein Schaf
mit dem Hund scheuchen und aufdecken - Einen Zaun bauen. Weiße
Schafe bringen 1,2,3 oder 5 Punkte, schwarze Schafe -3 Punkte. Gänsefelder
verdoppeln oder verdreifachen den Wert der Schafe. Wer alle
Felder im eingezäunten Gebiet besetzt hat gewinnt. Auswahlliste
Spiel des Jahres 1991 Deutscher Spiele
Preis 1991 Platz 2 Legespiel *
2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Schoeps *
71230.6, F.X.Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X.
Schmid * derzeit nicht erhältlich |
||||||
| |
||||||