vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..1/1
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Iki
  Verlag Giant Roc Games
  Autor Yamada Koota
  Grafik Dommiy Sitbon David Yamada Koota Tansan & Co
  Redaktion Übersetzung Lars Frauenrath Lutz Pietschker Lektorat Sven Göhlich Wolfram Dübler-Zaeske
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Worker Placement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Iki

Iki

Die Handwerker und Händler von Edo

 

Man heuert Händler und Handwerker an und weist ihnen Arbeitsplätze zu. In 13 Monaten, der Letzte davon entspricht dem Neujahrsfest, erhält man Einkommen, legt Bewegung seines Oyakata fest, geht die Hauptstraße entlang und agiert mit Händlern und Geschäften.  Angeworbene Künstler und Verkäufer müssen gefördert und trainiert werden, um zu handeln, Einkäufe zu tätigen, Statussymbole zu errichten und zur Entwicklung der Stadt beitragen. Händler gewinnen bei jeder Interaktion an Erfahrung und bringen auch Einkommen, wenn sie sich zur Ruhe gesetzt haben. Gehandelt wird mit Reis, Fischen und Tabak und man errichtet Gebäude, um Iki zu verdienen. Eine Runde = Monat hat 3 Phasen: 1) Ikizama, mit Platzieren der Figuren auf der Ikizama Leiste. 2) Aktion, mit Geld erhalten oder Händler anwerben, Oyakata bewegen und Gechäfte machen, sowie Ikazama Figur zurücknehmen. 3) Ereignis mit Zahltag nach den Monaten 3, 6, 9 und 12, ODER Brand am Ende der Monate 5, 8 und 11. In Phase 2) und 3) kann man sein Iki erhöhen. Nach dem Neujahrsfest punktet man noch für Händlervielfalt, Fische, Tabakbeutel, Gebäude und Ressourcen

 

Worker Placement und Entwicklung für 2-4 Spieler ab 12 Jahren (14 Jahre auf Giant Roc website)

 

Verlag: Giant Roc 2022

Lizenz: © 2022 Sorry We are French, © Utsuroi Ausgabe 2015

Autor: Koota Yamada

Übersetzung: Lutz Pietschker, Lars Frauenrath ( in Regel 2015 genannt)

Lektorat Sven Göhlich, Wolfram Dübler-Zaeske (In Regel 2015 genannt)

Gestaltung: Dommiy, David Sitbon, Koota Yamada, Tansan & Co (2015)

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 1028025

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ja nl pl pt uk zh * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel