
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Mathemappel | ||||||
| Verlag | Verlag Langenwiesche-Brandt | |||||
| Autor | Mau Madaus | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| ca. 20 min | de | 1973 | ||||
| Merk | ||||||
|
Mathemappel
Memo-Spiel mit 160 + 10 Karten; Motive sind Birnenhälften in verschiedenen Farben auf farbigem Hintergrund, Unterscheidungsmerkmal sind weißer Stiel und weißer Blütenansatz
Verlag: Langenwiesche Brandt 1973 Autor: Mau & Madaus Art. Nr.: 9 783784 60077 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||