
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Gefühlskarten 1 | ||||||
| Verlag | Educoncept | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 40 min | 2-7 | de | 2022 | ||
| Psychologie - Kreativ/Kommunikation - Lernen | ||||||
|
Gefühlskarten 1
10 doppelseitige Gefühlskarten mit den Charakteren Hanni und Theo bilden Gefühle ab – wütend, ängstlich, traurig, glücklich, angeekelt, überrascht, beschämt, neugierig, gelangweilt und entspannt; diese Karten und eine Gefühlsuhr liefern Anregungen für Gespräche über eigene Gefühle, helfen die Gefühle anderer zu verstehen, unterstützen emotionale Entwicklung und stärken soziale Kompetenz; weiters enthalten sind ein Elternratgeber sowie QQR Codes für Malvorlagen und ein Gefühlslexikon.
Kommunikationsspiel zu Gefühlen für 1 oder mehr Spieler von 2 bis 7 Jahren
Verlag: Educoncept 2022 Web: www.hanniline.at Art. Nr.: 9 120095 05004 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||