
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Luftikus | ||||||
| Verlag | Arbeitsstelle Neues Spielen | |||||
| Autor | Bücken Hajo | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 10 min | 8+ | de | 1985 | ||
| Würfel - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
|
Luftikus
Luftikus - Der Luftikus-Stein zieht auf sechs Steinen mit Stern im Kreis laut Würfelwurf; die erreichte Farbe kann der aktive Spieler in seinem Turm stapeln - hat er alle sechs Farben, bekommt er die Reststeine der anderen Spieler gutgeschrieben. Dann wird abgebaut - liegt die von Luftikus erreichte Farben oben auf dem Turm, kann man sie weglegen - wer als erster den Turm abgebaut hat, erhält wieder die Reststeine der anderen Spieler gutgeschrieben. Perlenschnur - Je sechs Steine in sechs Farben stehen als Gruppen nebeneinander; man würfelt und vertauscht zwei Steine mit der Entfernung der Augenzahl voneinander; wer sechs verschiedenfarbige Steine nebeneinander erreicht, nimmt sie weg und erhält einen Punkt, etc. Perlenschnur II - bei einer Sechs vertauscht der aktive Spieler zwei Steine, während die anderen die Augen schließen. Farbpokern - man notiert Farben für die Positionen 1-3 seiner Türme; dann legen Spieler Steine nach Wahl aus, die häufigste Farbe wird dann verbaut, Sternensuche - man kontrolliert eine Farbe, merkt sich die Position seines Sternensteins und gibt nach sechs Tauschrunden an, wo sein Sternenstein liegt. Serie: Klitzekleine Spiele
Sammlung abstrakter Setz- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Arbeitsstelle neues Spielen 1985 Autor: Hajo Bücken Gestaltung: nicht genannt
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||