
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| 1001 ( hezak o yek sab ) | ||||||
| Verlag | Ilopeli | |||||
| Autor | Fay Florian | |||||
| Grafik | Rochon Tony | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 4+ | de en fr it nl | 2014 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
1001: hezar o yek sab
Scheherazade braucht Inspiration für ihre Geschichten - als Spieler kreieren wir eine Geschichte. Dazu spielen wir Geschichte-Karten, die zur Sultan Karte passen. Kombiniert man die von der Sultan Karte vorgegebene Anzahl Paare, ist die Sultan Karte komplett, und wenn die Spieler alle Sultan-Karten komplettieren, bevor das Geschichten-Karten-Deck aufgebraucht ist, gewinnen alle gemeinsam. Je nach Schwierigkeitsgrad nutzt man 6 bis 9 Sultankarten. Der aktive Spieler muss eine Geschichte-Karte ziehen, kann eine Geschichte erzählen, das heißt ein Paar aus Charakterkarte und Landschaftskarte passend zu einer ausliegenden Sultan-Karte bilden und dort anlegen, und kann /muss eine Karte abwerfen.
Sammel- und Auslegespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ilopeli 2014 Autor: Florian Fay Gestaltung: Tony Rochon Web: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||