
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Tokyo Train ( Formez le meilleur duo! ) | ||||||
| Verlag | Cocktail Games | |||||
| Autor | Obert Walter | |||||
| Grafik | Chan Miya | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4,6,8 | ca. 45 min | 8+ | fr | 2013 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Tokyo Train
Die Spieler bilden Teams und sitzen einander gegenüber, Schaffner vs. Touristen. Ein Anfangsbestand Touristenkarten wird anhand einer Platzkarte vor jedem Touristen-Spieler ausgelegt, dann wird eine nur für die Schaffner sichtbare Platzkarte aufgedeckt. Nun geben die Schaffner ihren Touristen Anweisungen - mit Gesten und japanischen Worten - zur Veränderung der Anfangsauslage entsprechend der aktuellen Platzkarte. Wer das als erstes schafft, bekommt die Platzkarte. Nach vier Runden werden die Rollen getauscht, das Team mit den meisten Platzkarten nach 7 Runden gewinnt. Varianten enthalten. 2. Auflage, Erstauflage 2009
Kommunikationsspiel für 4, 6 oder 8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Walter Obert Gestaltung: Miya Chan Art. Nr. 14051 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: de en es et fr it hu lv lt nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||