
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| The Big Bang Theory ( Das geniale Spiel Spaß = Gewinnen x Mitspielen² ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Schacht Michael | |||||
| Grafik | Bluguy | |||||
| Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Party - Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
The Big Bang Theory
Sheldon, Leonard und ihre Freunde wollen seltsame Dinge, um die man Runde für Runde bietet. Man hat ein Set von 15 Karten, 5 davon auf der Hand, und Paradoxon-Plättchen. Pro Runde liegt eine Haben-will-Karte pro Farbe aus; man kann ein Paradoxon-Plättchen aktivieren, sie verändern die Regeln. Dann spielen alle reihum jeweils eine Karte oder passen. Haben alle gepasst, werden Paradoxon-Plättchen aufgedeckt und für die jeweiligen Farbwirkungen berücksichtigt. Wer in einer Farbe die höchste Summe hat, bekommt diese Haben-will-Karte und alle ziehen Karten nach. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf den Haben-will-Karten.
Kartenspiel zur Serie für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Michael Schacht Grafik: Bluguy Redaktion: Ralph Querfurt Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692407
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||