
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Die Kunst, aufzuräumen ( Das Memospiel ) | ||||||
| Verlag | Metermorphosen | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Wehrli Ursus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Die Kunst, aufzuräumen
Ein etwas anderes Memo-Spiel - es gibt wie gewohnt Kartenpaare, die zusammengehören und die man über den Standardmechanismus finden muss. Die Paare allerdings haben es in sich - eine Karte zeigt zum Beispiel einen schön gebundenen Blumenstrauß, die andere Reihen der fein säuberlich geordneten Bestandteile - Stängel, Blätter, und nach Farben geordnete Blüten. Oder einen Haufen Smarties, die dann auch nach Farben sortiert vertikal aufgereiht sind und an einen Abacus erinnern.
Memospiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Metermorphosen 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: Ursus Wehrli Web: www.metermorphosen.de Art.Nr.: 65770 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||