
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Mr Pop! ( Er kriegt sein Gesicht … oder auch nicht! ) | ||||||
| Verlag | Milton Bradley | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 20 min | 4+ | de | |||
| Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
|
Mr Pop!
Ein Gesicht laut Kartenvorgabe soll fertiggestellt werden, bevor der Timer abläuft und die Teile des Gesichts wieder weggeschleudert werden, weil Mr. Pop hochklappt. Die Aufgabenkarten sind nach Schwierigkeit farbkodiert – grün = einfach, blau = mittel und rot = für Könner. Wer es am schnellsten schafft gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * 4973, MB, Deutschland, © 1991 *** Milton Bradley GmbH |
||||||
| |
||||||