
| |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Sandmännchen | ||||||
| Verlag | Noris Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | |||
| Lege - Lernen - Wort | ||||||
|
Sandmännchen Legespiel, es geht um Satzbildung, jeder hat auf
seiner Legetafel vier Sätze, bei denen Worte fehlen, diese sollen durch die
Bild- und Wortkarten ergänzt werden, auf jeder Karte muss ein Sandmännchen
vorkommen, kann jemand mit dem ihm zugeteilten Kärtchen keine vollständigen
Sätze bilden, man kann Sandmännchen gegen Bild- oder Wortkarten tauschen,
später dann Wort gegen Wort und Bild gegen Bild. Altes Rautenlogo, in der Regel „Noris Spielefabrik Georg Reulein“ Lege- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren
* 611/2220, Noris, Deutschland *** Noris
Spiele Georg Reulein |
||||||
| |
||||||