![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | ohne | |||
Lege | ||||||
Bingo Im Spiel sind 36 Nummernkarten,
diese werden an die Spieler verteilt, oder man spielt auch nur mit einer Karte
pro Runde. Die Ziffern 1-75 werden einzeln gezogen, wer sie auf seiner Karte /
seinen Karten findet, deckt sie miti einem Marker ab,
wer zuerst eine Reihe komplettiert hat, gewinnt die Runde. Legespiel * 1 oder mehr Spieler * keine Altersangabe * 1712, Spear’s, England *** Spear’s Games * J.W. Spear & Sons Ltd |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |