![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
O'NO 99 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 1982 | ||||
Karten - Lege | ||||||
0’No 99 Jeder Spieler erhält 4 Karten,
der Spielstand ist 0 Punkte, gezogen wird reihum. Wer am Zug ist, muss eine Karte
ablegen und deren Wert zum Spielstand addieren; wird dadurch ein Stand von 99
oder mehr Punkten erreicht, so hat der betreffende Spieler verloren und das
Spiel ist zu Ende; ansonsten muss er noch eine Karte abheben und der nächste
ist dran, Sonderkarten beeinflussen den Spielablauf Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 30 min * 1003, Deutschland,
1982 * Amigo Spiel + Freizeit
GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |