Tsuro

Drache und Phönix wachen über die Pfade

 

Drache und Phönix sind die Wächter über die Pfade des Lebens und wahren das Gleichgewicht zwischen Glück und Unglück. Jeder Spieler legt seine Wegekarten aus und baut damit einen Weg. Dieser Weg beginnt am Spielplanrand und führt ins Innere, man soll so weit wie möglich kommen und nicht an einer Kante des Spielbretts enden.

Der aktive Spieler legt eine seiner Karten in beliebige Richtung auf ein freies Feld neben seinen Meilenstein, eine gelegte Karte kann nicht mehr umgelegt werden. Dann kommt der Meilenstein auf die neue Karte. Erweitern sich durch die Karte die Wege anderer Spieler werden auch deren Steine versetzt. Geht ein Weg an eine Kante, scheidet dieser Spieler aus. Verbinden sich die Wege zweier Spieler, scheiden beide Spieler aus. Ein Spieler darf nicht absichtlich seinen Weg an die Kante führen und damit sich selbst aus dem Spiel nehmen, außer es ist kein anderer Zug möglich, denn man darf auf einen Zug nicht verzichten. Ist ein Spieler ausgeschieden, wird nach genauen Regeln die Drachenkarte entweder in den Stapel geschoben oder weitergegeben, der aktive Spieler darf Karten mit dem ausgeschiedenen Spieler tauschen und dann ziehen alle Spieler nach genauen Regeln Karten nach.  Ist nur noch ein Meilenstein auf dem Brett, hat dessen Besitzer gewonnen. Sind alle Karten gelegt und noch mehrere Meilensteine im Spiel, haben diese Spieler gemeinsam gewonnen. 

Ein attraktives abstraktes Spiel, das durch die Spielerzahl interessant ist. Das Spiel an sich ist sehr einfach, die Regel ist komplett, aber gewöhnungsbedürftig geschrieben.

 

Spieler         : 2-8

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

 

Autor           : Tom McMurchie

Grafik          : S.Small, C. Brigg

Vertrieb        : Pegasus

Preis            : ca. € 20,00

Verlag          : Wizkids 2005

  www.wizkids.com

 

Genre                    : Positions- und Legespiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde, Viele

Mechanismen         : Wegekarten legen

 

Strategie                : ****

Taktik                    : ****

Glück                    : ****

Interaktion             : *******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Schöne Ausstattung

Extrem knappe Regel

abstraktes Thema

 

Vergleichbare Spiele:

Wege, Amigo

TaYü, Kosmos